Theater der Zeit

Produkte

Empfehlungen aus dem Shop

  • ARSENIC Centre d’art scénique contemporain, Lausanne, 2010

    Diversité Suisse

    Landscapes des zeitgenössischen Theaters

    von Julie Paucker

    Actualité Menschen, die dieses Arbeitsbuch in Händen halten, verbindet vermutlich mindestens eine Sache: Sie lieben Theater. Das klingt vielleicht simpel, aber in einer Zeit, in der die Gesellschaft sich mehr …

    Foto: Nelly Rodriguez

  • Bericht

    Fliegen ins Singen

    Der Künstler Olaf Nicolai zeigt in der Synagoge Stommeln eine Performance mit Gesang nach den Flugrouten von Brieftauben in Nordrhein-Westfalen

    von Thomas Irmer

    Foto: By Spanishguitar101 - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia. org/w/index.php?curid=104332300, Werner Hanappel

  • Es beginnt mit der Suche nach etwas ganz Großem und dann? „Ich denk schon wieder (nur an dich)“ am Schauspiel Leipzig beschäftigt sich mit Facetten von Dating und Liebe.

    Auftritt

    Schauspiel Leipzig: Cringe of Hinge

    „Ich denk schon wieder (nur an dich)“ mit Texten von Liv Strömquist, Ada Berger, Ellen Neuser und Ensemble (UA) – Regie Ellen Neuser, Bühne und Kostüme Ragna Hemmersbach, Dramaturgie Julia Buchberger

    von Lina Wölfel

    Foto: Rolf Arnold

  • „John Gabriel Borkman“, frei nach Henrik Ibsen von Vegard Vinge, Ida Müller und Trond Reinholdtsen am Prater

    Laudatio

    Eine totale Szenografie

    Laudatio auf Vegard Vinge und Ida Müller zum Hein-Heckroth-Bühnenbildpreis

    von Andrew Friedman

    Ich bin nervös, weil Lobreden in den USA nicht üblich sind. Die beiden gängigen Genres amerikanischer Reden sind Bekenntnisse und Predigten. Deshalb möchte ich mit einem kurzen Bekenntnis beginnen, gefolgt …

    Foto: David Baltzer/bildbuehne.de

  • Claire Cunningham in „Songs of the Wayfarer“ beim Impulse-Festival 2025

    Bericht

    Sie leben noch (weiter)

    Pina Bausch und Schlingensief – das Impulse Festival 2025 präsentiert Erinnerungen an die Impulsegeber von einst

    von Stefan Keim

    Foto: Sven Hagolani

  • Szene aus „Thüringer Spezialitäten – eine Revue“ von Frank Behnke und Bettina Ostermeier. Regie Frank Behnke am Staatstheater Meiningen. Bühne Christian Rinke, Kostüme Michael Lindner

    Thema

    Meininger Heimatabende

    In der Revue „Thüringer Spezialitäten“ geht’s um die Wurst, in der Schauspiel-Tanz-Performance „Die Rückeroberung der Hoffnung“ um die fragile Gemeinschaft

    von Michael Helbing

    Foto: Christina Iberl

  • Die Konferenz „Vielfältiger Osten“ in Olbernhau. Foto Kathrin Schremb

    Bericht

    Vielfältige Mythen

    Die Konferenz „Vielfältiger Osten“ in Olbernhau räumt mit Mythen übers Theatermachen in Ostdeutschland auf und bringt Akteur:innen der Kulturinitiativen zusammen, um Kompetenzen gegen demokratiefeindliche Tendenzen zu sammeln

    von Lara Wenzel

    Foto: Kathrin Schremb

Kalender

TdZ on Tour

Premieren

Festivals

Zur Zeit keine Termine.

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater