Theater der Zeit

  • „IRIDIUM on Earth“ von Leonard Kos (szenische Einrichtung Olivia Axel Scheucher) gewinnt den Edith-und-Werner-Rieder-Preis. Foto Judith Buss

    Bericht

    Keine Angst vor Trash und Chaos

    Die Lange Nacht der neuen Dramatik an den Münchner Kammerspielen präsentiert Werkstattinszenierungen von Stücken von Vincent Sauer, Lennart Kos, Ivan Vlatković und Marie-Christin Janssen und vergibt einen hochdotierten Preis

    von Sabine Leucht

    Alle haben sie etwas verloren. Der Magier-Assistent Buddy sein Augenlicht, die junge Romy das Wissen um ihre Wurzeln – und die Figuren in „Spiel mit dem Feuer“ finden partout keinen …

    Foto: Judith Buss

  • International

    Arts-rich Schools

    Das pulsierende Herz der Kunst-Teilhabe

    von Yvette Hardie

    Übersetzung ins Deutsche von Lynnette Polcyn

    Foto: ASSITEJ South Africa

  • Das leidenschaftliche Theatertier

    Eva Hosemann ist seit 2020 Intendantin der Burgfestspiele Jagsthausen

    von Eva Hosemann und Andreas Sommer

    Nur ein einziges Mal in ihrem Leben hat Eva Hosemann eine angebotene Regiearbeit abgelehnt. Das war 2009 – und das Stück hieß „Götz von Berlichingen“. Sie las Goethes Frühwerk durch …

    Foto: Burgfestspiele Jagsthausen

  • Ceylan Öztrük ≪ Wearing the Angles, Kissing the Room ≫, Gessnerallee Zurich, 2023

    Tessin – wo Dinosaurier sich treffen

    Eine Zeit des Generationswechsels im Tessin?

    von Alan Alpenfelt

    Wenn das Theater auf den großen Bühnen der Welt stets ein Ort war, wo man hören und sehen konnte, wie narrative Körper sich mit den menschlichen Dilemmata auseinandersetzten, was verraten …

    Foto: Nelly Rodriguez

  • ARSENIC Centre d’art scénique contemporain, Lausanne, 2010

    Diversité Suisse

    Landscapes des zeitgenössischen Theaters

    von Julie Paucker

    Actualité Menschen, die dieses Arbeitsbuch in Händen halten, verbindet vermutlich mindestens eine Sache: Sie lieben Theater. Das klingt vielleicht simpel, aber in einer Zeit, in der die Gesellschaft sich mehr …

    Foto: Nelly Rodriguez

  • Bericht

    Fliegen ins Singen

    Der Künstler Olaf Nicolai zeigt in der Synagoge Stommeln eine Performance mit Gesang nach den Flugrouten von Brieftauben in Nordrhein-Westfalen

    von Thomas Irmer

    Foto: By Spanishguitar101 - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia. org/w/index.php?curid=104332300, Werner Hanappel

Anzeige

Produkte

Empfehlungen aus dem Shop

  • Die Konferenz „Vielfältiger Osten“ in Olbernhau. Foto Kathrin Schremb

    Bericht

    Vielfältige Mythen

    Die Konferenz „Vielfältiger Osten“ in Olbernhau räumt mit Mythen übers Theatermachen in Ostdeutschland auf und bringt Akteur:innen der Kulturinitiativen zusammen, um Kompetenzen gegen demokratiefeindliche Tendenzen zu sammeln

    von Lara Wenzel

    Foto: Kathrin Schremb

  • Ensemble in „Wege übers Land“ nach dem Roman von Helmut Sakowski. Regie Maik Priebe am Theater Orchester Neustrelitz/Neubrandenburg

    Report

    Spürsinn mit allen Registern

    Maik Priebe hat das Schauspiel in Neustrelitz/Neubrandenburg in nur zwei Spielzeiten zu überregionaler Beachtung geführt – eine Bilanz

    von Juliane Voigt

    Eine Landschaft wie im Märchen, hinter Seen und Hügeln führen Wege übers Land, es gibt Straßen, sogar eine Autobahn schlängelt sich vorbei, manchmal fahren Züge. Theaterleute kennen die Strecke, 30 …

    Foto: Bernd Uhlig

  • Ingeborga Dapkūnaitė und John Malkovich in von „In the Solitude of Cotton Fields“. Foto Gio Kardava

    Bericht

    Being John Malkovich

    Im Admiralspalast Berlin zeigt Timofey Kulyabin seine Inszenierung von „In the Solitude of Cotton Fields“ mit John Malkovich

    von Thomas Irmer

    Anfangs sieht man auf der sehr breiten Leinwand vor der eigentlichen Bühne ein schwarz-weißes Video von einem Mann in Businesskleidung, der in eine Wohnung oder ein Hotelzimmer kommt, sich nackt …

    Foto: Gio Kardava

Kalender

TdZ on Tour

Premieren

Festivals

Zur Zeit keine Termine.

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater

Anzeige