Theater der Zeit

Produkte

Empfehlungen aus dem Shop

  • Bericht

    Spektakelindustrie oder Aufbegehren?

    Der Karneval in Trinidad und Tobago: Hochoffizieller Wettbewerb und wilde Feier der Massen mit der Wut über vergangene Sklaverei und aktuelle Zumutungen

    von Tom Mustroph

    Foto: dobi - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39259682

  • Die Schauspielerin Elif Esmen lässt eine Henna-Zeremonie umschlagen: „Importbräute – Mein Schleier, das Henna und ihre Tränen“ von Merve Kayikci und Dorothea Schroeder beim Brechtfestival in Augsburg.

    Bericht

    Ja, er lebt noch – oder: Brecht is back!

    Beim Brechtfestival in Augsburg beschwören die Uraufführungen „Deine Arbeit hasst dich, weil sie dich nicht braucht“ von Dietmar Dath und „Importbräute“ von Merve Kayikci und Dorothea Schroeder zum Festivalauftakt den Geist Bertolt Brechts herauf: einmal ganz buchstäblich, einmal subtil

    von Lina Wölfel

    Irgendwo zwischen einem Korridor im elften Stock, dem Workspace in der Entscheidungsebene und dem Treppenhaus eines dystopisch-kühlen Bürokomplexes irren sie umher. Eine qualifizierte Migrantin (Christina Jung), ein Programmier-Genie (Jannis Roth), …

    Foto: Jan-Pieter Fuhr

  • Postkarte mit Blick auf das Gebäude von Circus Busch und die Alte Nationalgalerie (ca. 1900)

    Theatergeschichte

    Zirkus und Theater in Berlin

    In der Zeit des sogenannten „Postdramatischen Theaters“ etwa von den 1970er bis zu den 1990er Jahren, verlor der dramatische Text an Wichtigkeit im Theater. Andere Elemente wie der Körper, Bewegung, …

    von Nele Hertling

    Foto: Landesarchiv Berlin, F Rep. 251-02: 8518. Spreepartie mit Nationalgalerie und Circus Busch (Postkarte)

  • Ingolf Huhn, 4. Sitzung der 8. Wahlperiode des Sächsischen Landtages

    Bericht

    Kunstfreiheit, Kürzungen und Ukraine-Unsolidarität

    von Lara Wenzel

    Auch dort, wo man sie nicht wählen kann, blickt Sarah Wagenknecht von den Wahlplakaten. Das BSW hängt wie keine andere Partei am Charisma einer Frau und ihren polemischen Zuspitzungen. Spätestens …

    Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

  • Die ukrainische Dramatikerin und Regisseurin Anastasiia Kosodii

    Essay

    Solidarität und Waffen

    Exil und Theaterarbeit – Erfahrungen einer ukrainischen Dramatikerin

    von Anastasiia Kosodii

    Ich kam 2017 zum ersten Mal nach Berlin. Es war Mai, die Sonne wärmte bereits mit einer gewissen Unerbittlichkeit, und ich war von der Logik des öffentlichen Nahverkehrs sowie von …

    Foto: Christian Kleiner

  • „Dunst. Das Orakel von Kaffmatt“ der Jungen Marie. Foto Bettina Diel

    Auftritt

    Theater Marie: Freunde gut, alles gut

    „Dunst. Das Orakel von Kaffmatt“ von Benjamin Burger – Regie und Ko-Leitung Benjamin Burger, Ko-Leitung, Schauspieltraining Dimitri Stapfer, Theaterpädagogik, Ko-Leitung Andrea Brunner, Bühne und Kostüme Mikki Levy-Strasser, Video Michelle Ettlin, Sounddesign/Musik Lara Wedekind, Adrian Würsch

    von Leonard Haverkamp

    Foto: Bettina Diel

  • Dossier

    Retzhofer Dramapreis

    Den Retzhofer Dramapreis gibt es seit 2003. Er wird biennal vergeben und war eine der ersten Ausschreibungen, in der Arbeitsprozess und Wettbewerb verbunden werden. Viele der Sieger:innen und Teilnehmer:innen haben sich im Theaterbetrieb nachhaltig etablieren können. Zu nennen sind: Ewald …

  • Autor:innen und Team bei der Preisverleihung vom Retzhofer Dramapreises 2023 im Festivalzentrum Heimatsaal in Graz
    Autor:innen und Team bei der Preisverleihung des Retzhofer Dramapreises 2023 im Festivalzentrum Heimatsaal in Graz Foto: Lex Karelly

Kalender

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York