Bayerische Staatsoper München: Voller Sehnsucht in den Tod
„Káťa Kabanová“ von Leoš Janáček – Musikalische Leitung Marc Albrecht, Regie Krzysztof Warlikowski, Bühne und Kostüm Małgorzata Szczęśniak, Choreografie Claude Bardouil
Corinne Winters in „„Káťa Kabanová“ an der Bayerischen StaatsopeFoto: Geoffroy Schied
63 Jahre war Leoš Janáček (1854–1928) alt, als er sich unsterblich in die 26-jährige Gattin eines Freundes, in Kamila Stösslová (1891–1935) verliebte. Mit ihr glaubte er – im Gegensatz zu seiner eigenen Frau – einen Menschen für den Austausch seiner Gedanken und Gefühle gefunden zu haben. Mit über 700 Briefen bombardierte er die „Traumfrau“ und „Muse“. Die Liebe blieb unerwidert, doch die Sehnsucht und Alexander Ostrowskis Schauspiel „Gewitter“ inspirierten Janáček zu einer hoch psychologischen Oper: „Káťa Kabanová“.
Uraufgeführt wurde sie 1921 in Brünn. Über hundert Jahre ist das her und dennoch hat das Werk Relevanz, denn es ist „Musik, die immer brennt, die immer ganz nah an der handelnden Person dran ist“, wie der Dirigent Marc Albrecht findet.
Worum geht es? Die Geschichte spielt in einer russischen Kleinstadt an der Wolga in den 1860-er Jahren. Die junge sensible Káťa Kabanová lebt mit ihrem charakterschwachen Mann Tichon, der von seiner Mutter Kabanicha und ihren Standesvorurteilen beherrscht wird, in einer freudlosen Ehe. Einzig Varvara, Tichons Schwester, hält zu ihr und unterstützt sie bei einem geheimen Stelldichein mit dem Liebhaber Boris. Doch auch die Affäre wird Káťa nicht von der Tragödie, die sich in ihr anbahnt, schützen können. Ein heraufziehendes Gewitter verstärkt ihre...
Erschienen am 24.3.2025
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads