„Hic sunt dracones“, so stand es auf alten Landkarten für Regionen, die gemeinhin als unerschlossen, unbewohnt und wild galten, Regionen, in denen das Recht nicht greift und böse Drachen herrschen. Theaterprinzipalin Ariane Mnouchkine fand beim Blick auf die Topografie des 21. Jahrhunderts Gefallen an dieser Metapher und stellt ihr gewaltiges Geschichtsfresko unter den Titel „Ici sont les Dragons“ („Hier sind Drachen“) – als ersten Teil eines großen neuen Projekts. Damit reagiert das Theater auf die neue Barbarei, die mit Russlands Angriff auf die Ukraine begann. Eine „Theaterbarrikade gegen Despoten und ideologische Verbohrtheiten“ soll errichtet werden, wie immer betrieben von persönlicher Betroffenheit und daraus entstehender politischer Dringlichkeit.
Diese zeigt sich ganz pragmatisch in der Einführungsszene. Da leuchtet auf einem riesigen weißen Tuch das Video von Russlands Präsident Putin auf, in dem er im Februar 2022 von der sogenannten ‚militärischen Spezialoperation‘ spricht. Eine aufgebrachte Frau im Blaumann rennt ob dieses ungebetenen Eindringlings quer über die noch leere Bühne und brüllt „Halt’s Maul, Mörder!“, prügelt mit ihren Fäusten gegen das Tuch, das nun in Wallung kommt und Putins Gesicht verzerrt wie bei einem gestörten Fernsehsignal.
Putins Narrativ stören, darum geht es hier, die Geschichte neu erzählen für ein Europa im Schock. Ariane Mnouchkine...
Erschienen am 17.12.2024
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads