Theater der Zeit

Anzeige

Auftritt

Deutsches Nationaltheater Weimar: Drei Fiktionen für dreizehn Millionen Schicksale

„Drahtwolken“, ein interaktives Theaterspiel von machina Ex (UA) – Regie Anton Krause, Text Clara Ehrenwerth, Bühne Barbara Lenartz, Kostüme Sophie Lichtenberg, Sounddesign Matthias Millhoff, Programmierung Lasse Marburg & Benedikt Kaffai

von Michael Helbing

Assoziationen: Theaterkritiken Thüringen Dossier: Digitales Theater Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar

Erschienen am 3.4.2025

Blick auf die Karte: Anna Windmüller betrachtet als Dr. Henriette Schwalbe im „Zentrum für Zeitsichtungen“ einen alten Stadtplan Weimars und markiert Einsatzorte von Zwangsarbeitern. In einer einzigen Straße waren es insgesamt 55. Candy Welz/DNT Weimar
Blick auf die Karte: Anna Windmüller betrachtet als Dr. Henriette Schwalbe mit Freiwilligen im „Zentrum für Zeitsichtungen“ einen alten Stadtplan Weimars und markiert Einsatzorte von Zwangsarbeitern. In einer einzigen Straße waren es insgesamt 55.Foto: Candy Welz/DNT Weimar

Erinnerung ist gewiss das falsche Wort. Erstens beschreibt es einen individuellen Vorgang, keinen kollektiven. Zweitens: Wie soll ich mich, wie sollen wir uns an Agnieszka Cybulska aus Polen, Etienne Dubois aus Frankreich und Halyna Lewchenko aus der Ukraine erinnern? Ich hatte, wir hatten ja noch nie zuvor etwas von ihnen gehört. Wie auch? Es hat sie so nie gegeben. Sie sind reine Fiktion und Konstruktion. Die Rekonstruktion allerdings, die an ihrem Beispiel stattfindet, betrifft die reine Wirklichkeit.

Sie werden uns vorgestellt als drei Menschen unter sechs- bis siebentausend allein in Weimar, unter dreizehn Millionen im Deutschen Reich: seit 1939 verschleppt aus aller überfallenen Herren Länder, für einen „Arbeitseinsatz“. Sie waren zivile Zwangsarbeiter, also keine Kriegsgefangenen oder KZ-Häftlinge. In Lagern lebten viele von ihnen gleichwohl, umgeben von Stacheldraht, durch den man in den Himmel schaute.

Davon gab es bis 1945 in Deutschland so viele wie heutzutage Supermärkte. Das ist ein Vergleich an diesem Abend, der als „interaktives Theaterspiel“ daherkommt. Ein anderer: Dreizehn Millionen, so oft blinzelt ein Mensch binnen mehr als zwei Jahren. In diesen einhundert Minuten indes haben wir tausend Mal geblinzelt und dabei genau hingeschaut: auf Dokumente, Daten, Nummern und Objekte, aus denen sich ein Stück Leben, eine lückenhafte...

Erschienen am 3.4.2025

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater
Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz