Theater der Zeit

Auftritt

Schauspielhaus Bochum: Feelgood-Geisterbahn

„Give up die alten Geister“ von Benjamin Abel Meirhaeghe – Regie und Kostüm Benjamin Abel Meirhaeghe, Bühne Jozef Wouters, Kostümmitarbeit Una Güth, Lichtdesign Nicolaas de Rooij, Ruben de Snoo, Choreografie Fumiyo Ikeda

von Stefan Keim

Erschienen in: Theater der Zeit: Ukraine – Theater zwischen Krieg und Exil (02/2025)

Assoziationen: Performance Nordrhein-Westfalen Theaterkritiken Schauspielhaus Bochum

Risto Kübar, Marius Huth, Jing Xiang Fumiyo Ikeda und Katrijn Friant in „Give up die alten Geister“ in der Regie von Benjamin Abel Meirhaeghe. Foto Tobias Kruse/Ostkreuz
Risto Kübar, Marius Huth, Jing Xiang Fumiyo Ikeda und Katrijn Friant in „Give up die alten Geister“ in der Regie von Benjamin Abel MeirhaegheFoto: Tobias Kruse/Ostkreuz

There was a house in Bochum-Süd, they called Haus Rechen. Ein Adelssitz ist es gewesen, wurde 1944 durch Brandbomben zerstört, und dann wichen die Trümmer den neu gebauten Kammerspielen. Der Schauspieler Risto Kübar zeigt im Publikumsraum, wo die Wände gestanden haben. Warum er das auf Englisch erzählt, ist ebenso rätselhaft wie manches Andere an diesem höchst seltsamen Musiktanztheaterabend.

„Give up die alten Geister“ beginnt mit einer schlecht organisierten Bühnenführung. Das Publikum staut sich auf der Treppe vor dem Einlass, nur jeweils sieben dürfen als Gruppe hinein. Wir betasten Pflanzen, riechen an den Händen, nehmen uns an denselben und tanzen im Kreis. Ein Portal direkt neben uns könnte aus der Ruine des Hauses Rechen stammen, von dem wir aber in diesem Moment noch nichts wissen. Dann schauen wir über eine Mauer und sehen etwas, das nicht verraten werden darf. Schließlich sitzt die Gruppe an einem Tisch, wir fassen uns wieder an den Händen, lassen die Energien fließen, und plötzlich strömt Rauch aus der Mitte des Tisches. Bevor wir uns ins Parkett setzen, dürfen wir noch am Mikrofon via Verzerrer mit Geisterstimme sprechsingen.

Klar, das ließe sich als immersiver Unfug abtun. Aber es entsteht Gemeinschaft, die Menschen in der Gruppe sprechen miteinander....

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York