Luca Estelle Horvath und Lukas Umlauft in „Faust“ in der Regie von Lydia Bunk, Bühne und Kostüme Birgit Leitzinger am Landestheater EisenachFoto: Tobias Kromke
Wer braucht dreieinhalb Stunden „Faust“? Niemand. Vorspiel vor dem Theater? Zu viele Meta-Ebenen. Prolog? Verstaubt. Auerbachs Keller? Eine betrunkene Männergruppe? Dazu muss man nicht ins Theater. Nebenfiguren? Unnötige Staffage. Dafür: Effekt-Show? Ja bitte. Pyro: Unbedingt! Popkulturelle anstelle historischer Verweise: Wir bitten drum. Es bleibt: das, was die Welt im Innersten zusammenhält. Oder auch: Goethes Opus Magnum als 90-minütiges atmosphärisch-mystisches Endzeittheater.
Regisseurin Lydia Bunk destilliert den Stoff, quetscht ihn aus, bis nur noch Wesentliches übrigbleibt. Heißt hier: eine Konzentration auf die Figuren Faust, Mephistoteles und Gretchen. Passend für das Eisenacher Landestheater, das erst seit dieser Spielzeit eine eigene Schauspielsparte samt Ensemble besitzt. Und das muss sich als Landesbühne nicht verstecken. Im Gegenteil. Die Bildwelten, die sich an diesem Abend öffnen, können durchaus mit dem sogenannten Metropoltheater mithalten. Was insbesondere an dem fantastisch-spukigen Bühnenbild von Birgit Leitzinger liegt. An dessen Seiten türmen sich amorphe Formationen zwischen knorpeligen Baumstämmen und Gesteinsgebilden auf. Im Hintergrund die Umrisse einer Landschaft, die im dunkelroten Licht an die Moore vor Mordor aus „Herr der Ringe“ erinnert. Dazu ein Glaskasten, der wie ein Artefakt als Raum im Raum fungiert und nicht selten zum Sinnbild der Isolation einzelner Figuren wird. Eben noch ein kuschelig-weiches Liebesnest für Gretchen und Faust,...
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads