Theater der Zeit

Anzeige

  • Dossier

    Festivals

    Theaterfestivals, Showcases, Festspiele – meist, aber nicht zwingend im Sommer, versammelt sich hier der state of the art der (inter)nationalen Theaterszene. Ob als Skizze der aktuellen must-sees, Spotlight für thematische Verhandlungen, Fokus auf einen bestimmten Kulturraum oder distinkte Theaterformen: dieses Dossier versammelt Besprechungen, Berichte und Reports von Theaterfestivals. 

  • Foto: canva
teilen:
  • Das Schrottplatz-Musical „CATS OF ERFURT“ von glanz&krawall, mit Blick auf das revolutionäre Wandgemälde. Foto Jonas Walter

    Bericht

    Plattenstufen-Festspiele für die Vielen

    Die vierte Ausgabe des Phoenix Theater Festivals in Erfurt eroberte im August den Platz der Völkerfreundschaft – und die Kinder dann einfach die Bühne

    von Anna Volkland

    „Die Idee wird zur materiellen Gewalt, wenn sie die Massen ergreift.“ Dieses Marx-Zitat soll das monumentale, farbenfrohe sozialistische Wandbild von Erich Enge inspiriert haben, das seit den siebziger Jahren gemeinsam …

    Foto: Jonas Walter

  • „Los Días Afuera“ von Lola Arias beim Internationalen Sommerfest auf Kampnagel. Foto Carlos Furmann

    Bericht

    Zufluchtsort vor der Welt

    So war das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel 2024

    von Peter Helling

    Es gibt diesen typischen Sommerfestival-Moment: Da sitzt man in der Halle K1, beim südkoreanischen Künstler Jaha Koo, und erlebt, wie der eine Nacht-Sofortküche aufbaut, wie es sie in Seoul zigfach …

    Foto: Carlos Furmann

  • „umuko“ von Dorothée Munyaneza bei Tanz im August. Foto Dajana Lothert

    Bericht

    Intensität in Slow Motion

    Welchen Strömungen das internationale Festival Tanz im August in Berlin folgt

    von Laura Weinheimer

    „Jede Insel oder jede Produktion dient den Künstler:innen als Bühne, um die verborgenen Strömungen im Ozean unserer Zeit miteinander zu verbinden“, schreibt Festivalleiter Ricardo Carmona in der Programmeinführung zum diesjährigen …

    Foto: Dajana Lothert

  • Eine einzigartige Show, die das Theater zum popkulturellen Live-Event werden lässt: „Aida“ in der Arena di Verona.

    Bericht

    Die Taylor Swift unter den Theatern

    Während in Deutschland viele Theater mit ihren Zuschauer:innenzahlen kämpfen, füllt die Arena di Verona jeden Abend fast 22.000 Plätze. Wie?

    von Lina Wölfel

    Foto: EnneviFoto/Fondazione Arena di Verona

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater
Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz