Theater der Zeit

Anzeige

Akteur:innen

  • „Gesichter“ von Tove Ditlevsen. Eine Lesung mit Sibylle Canonica. Szenische Einrichtung und Textfassung Elsa-Sophie Jach, Digitaldramaturgie Ilja Mirsky, Creative Technologist Moritz Huson, 3D-Animation und Motion Design Maximilian Rueth, Bühne „Die Kopenhagen-Trilogie“ Marlene Lockemann

    Thema

    Berufsbild: Digitaldramaturg

    Ilja Mirsky realisiert am Residenztheater in München Visionen eines immersiven Theaters und unterrichtet an der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg

    von Elisabeth Maier

    Foto: Ilja Mirsky

  • Dagmar Schlingmann verlässt nach acht Jahren als Intendantin diesen Sommer etwas früher als geplant das Braunschweiger Staatstheater.

    Gespräch

    „Delegieren ist auch eine Kunst“

    Nach acht Jahren als Intendantin verlässt Dagmar Schlingmann diesen Sommer etwas früher als geplant das Braunschweiger Staatstheater – ein Gespräch über Leitungskompetenzen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ergänzt um einige Impressionen aus der aktuellen Spielzeit

    von Jannick Stühff

    1986 begann Dagmar Schlingmann ihre Laufbahn als Regisseurin. 1998 wurde sie bereits erstmalig Schauspieldirektorin am Landestheater Linz. Im Zuge ihrer Tätigkeit als Generalintendantin des Saarländischen Staatstheaters wurde ebenjenem 2008 der …

    Foto: Andreas Rudolph

Produkte

Akteur:innen

  • Gespräch

    „Trotzdem Ja zum Leben sagen“

    Die österreichische Schauspielerin und Übersetzerin Katja Kolm im E-Mail-Interview zur Inszenierung „Hallo, hier spricht Nawalny“ am Berliner Ensemble am 16. Februar 2025 im Gespräch mit Hugo Velarde

    von Katja Kolm und Hugo Velarde

  • Abholzung im Ost-Kongo aus „Roden“

    Kunstinsert

    Erst der Wald, dann der Boden

    Daniel Kötters Arbeiten zum Extraktivismus öffnen mit „Roden“ eine neue Dimension

    von Lara Wenzel

    Vor sechs Jahren verkündete der französische Tänzer und Choreograf Jérôme Bel, dass die Performanceszene ihren CO2-Fußabdruck verringern müsse. Für sein Versprechen, von nun an nicht mehr zu fliegen, erntete er …

    Foto: Daniel Kötter

Akteur:innen – Empfehlungen aus dem Shop

Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
"Hybridtheater"
"Michael Simon – FERTIG gibt’s nicht"
backstage "PETRAS"
"On Ecstasy"
"40 Jahre Meta Theater"
Arbeitsbuch 29 "Stück-Werk 6"
"Volker Pfüller"
Recherchen 150 "Wenn keiner singt, ist es still"
Burghart Klaußner
Arbeitsbuch 28 "Luk Perceval"
"NOVOFLOT"
"Power of Diversity"
"Martin Rupprecht"
"Annette Kurz"
"MICHAEL THALHEIMER"
"Letzter Vorhang"
"Bettina Meyer – EINS ZU FÜNFUNDZWANZIG / ONE TO TWENTY FIVE"
"Alexeij Sagerer – liebe mich, wiederhole mich"
Arbeitsbuch 25 "Castorf"
"Rudolf Nurejew"
"Dominique Mentha - Eine Spurensuche"
"Umwege zum Konzert"
"Theater! Arbeit! Heyme!"
Arbeitsbuch 24 "Bild der Bühne, Vol. 2 / Setting the Stage, Vol. 2"
"Shoko Nakamura & Wieslaw Dudek"
"Starting over"
"Selbstbehauptung"
backstage "OSTERMEIER"
Arbeitsbuch 23 "Christoph Marthaler"
"Wanda Golonka"
Recherchen 60 "Täuschung ist kein Spiel mehr"
Arbeitsbuch 15 "stets das Ihre"