Theater der Zeit

Anzeige

Dramatik

Produkte

Dramatik

Dossier

Stück Labor – Neue Schweizer Dramatik

Stück Labor Basel ist ein 2008 vom Theater Basel initiiertes Förderprogramm für Neue Schweizer Dramatik. Seit 2011 ermöglicht es jährlich ausgewählten Schweizer Autorenpersönlichkeiten, eine Saison lang an je einem renommierten Theater der Schweiz zu arbeiten. Sie entwickeln dort in engem …

  • Stück Labor 2023/24

    Stück Labor 2023/24

    Stück Labor – Neue Schweizer Dramatik

    von Michael Gmaj

    Es ist das einzige Förderprogramm seiner Art, das kontinuierlich jede Spielzeit Hausautor:innenschaften in Kooperation mit Schweizer Theatern ermöglicht. Während jeder Saison entstehen so im Rahmen von Residenzen zwei bis vier …

    Foto: Zeichnungen Daniel Zeltner

  • Kommentar

    Dramatisches Quintett // Quälendes Quintett

    „Nora oder wie man das Herrenhaus kompostiert“ – so heißt das Siegerstück des diesjährigen Mülheimer Dramatikpreises. Geschrieben von Sivan Ben Yishai, übersetzt von Gerhild Steinbuch und uraufgeführt von Marie Bues …

    Foto: Marie Gedicke

  • Dossier

    Retzhofer Dramapreis

    Den Retzhofer Dramapreis gibt es seit 2003. Er wird biennal vergeben und war eine der ersten Ausschreibungen, in der Arbeitsprozess und Wettbewerb verbunden werden. Viele der Sieger:innen und Teilnehmer:innen haben sich im Theaterbetrieb nachhaltig etablieren können. Zu nennen sind: Ewald …

  • Autor:innen und Team bei der Preisverleihung vom Retzhofer Dramapreises 2023 im Festivalzentrum Heimatsaal in Graz
    Autor:innen und Team bei der Preisverleihung des Retzhofer Dramapreises 2023 im Festivalzentrum Heimatsaal in Graz Foto: Lex Karelly

Dramatik – Empfehlungen aus dem Shop

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik
Cover Recherchen 167
"Scène 23"
Theater der Zeit Heft 01/2022
Dialog 31 "War nix is nix wird nix"
Arbeitsbuch 29 "Stück-Werk 6"
Dialog 30 "Theaterstücke aus Kuba"
Dialog 28 "Theaterstücke aus Brasilien"
Dialog 29 "Von Tieren und Menschen"
Dialog 27 "Lugano Paradiso oder So schön wie dieses Jahr hat der Flieder lange nicht geblüht"
"Scène 20"
Dialog 26 "ICH BIN EUROPA"
double "double 35"
Dialog 25 "Theaterstücke"
"Scène 19"
Dialog 24 "Personen"
Dialog 21 "Mittendrin"
Dialog 23 "SMALL TOWN BOY und andere Stücke"
"Scène 18"
Dialog 22 "Zwischen Orient und Okzident"
Dialog 20 "Machtspiele"
Dialog 19 "Vogtländische Trilogie und andere Stücke"
Recherchen 107 "Roland Schimmelpfennig – Ja und Nein/Sí y No"
"Scène 17"
Dialog 18 "Eisbilder"
Dialog 17 "Von Hauptbahnhof bis Kalaschnikow"
"Scène 16"
Dialog 4 "Ejakulat aus Stacheldraht"
Dialog 16 "5 morgen"
IXYPSILONZETT "IXYPSILONZETT 03/2013"
Recherchen 22 "Das System"
Dialog 15 "Young Europe. Europäische Dramatik für junges Publikum"
"Scène 15"
"Scène 14"
Dialog 14 "Stadt der Zukunft"
Dialog 11 "Die Überflüssigen"
Dialog 13 "Frau Müller muss weg und andere Stücke"
Dialog 12 "Linie 1 und Linie 2 - Der Alptraum"
Dialog 10 "Neue Theaterstücke aus Katalonien"
Recherchen 76 "Trust"
Recherchen 72 "Radikal weiblich?"
IXYPSILONZETT "IXYPSILONZETT 03/2008"
Dialog 9 "Voices from Undergroundzero"
"Scène 11"
Arbeitsbuch 17 "Stück-Werk 5"
"Der Horizont ist eine Kugel"
"Scène 10"
Dialog 8 "Plattform II+III"
Dialog 7 ""Lethe" und andere Texte"
"Scène 9"
Recherchen 35 "Roter Stern in den Wolken"
Lutz Hübner Vier Theaterstücke
Dialog 5 "Eine unendliche Reise"
Dialog 3 "König Jònsan"
Dialog 2 "Roter Reis"
Dialog 1 "Plattform I"
Arbeitsbuch 10 "Stück-Werk 3"
Arbeitsbuch 6 "Stück-Werk 2"
Arbeitsbuch 2 "Stück-Werk"