Theater der Zeit

Anzeige

Dramatik

  • Stück

    Die Seherin

    Aufführungsrechte: schaefersphilippen © 2025 Gespräch mit Milo Rau über sein Stück „Die Seherin“ Vorbemerkung Im Sommer 2016 reiste ich mit dem kurdischen Schauspieler Ramo Ali nach Qamischli in Rojava (Nord-Syrien). …

    von Milo Rau

Produkte

Dramatik

  • „IRIDIUM on Earth“ von Leonard Kos (szenische Einrichtung Olivia Axel Scheucher) gewinnt den Edith-und-Werner-Rieder-Preis. Foto Judith Buss

    Bericht

    Keine Angst vor Trash und Chaos

    Die Lange Nacht der neuen Dramatik an den Münchner Kammerspielen präsentiert Werkstattinszenierungen von Stücken von Vincent Sauer, Lennart Kos, Ivan Vlatković und Marie-Christin Janssen und vergibt einen hochdotierten Preis

    von Sabine Leucht

    Alle haben sie etwas verloren. Der Magier-Assistent Buddy sein Augenlicht, die junge Romy das Wissen um ihre Wurzeln – und die Figuren in „Spiel mit dem Feuer“ finden partout keinen …

    Foto: Judith Buss

  • Stück

    Auf Autorensuche

    Ein sonnenbeschienener Dorfplatz am Nachmittag. Im Schatten eines großen Laubbaums sitzt ein Mann im reifen Alter auf einem Hocker und scheint in Gedanken versunken. Man hört Vogelgezwitscher im Laub. Mit …

    von Kouam Tawa

  • Stück

    Diesseits

    „Ich höre die Stille des Publikums. Den Schnürboden, der auf die Bühne stürzt. Und den Vorhang, der fällt. Ich habe meine Figuren die Straßen entlang geschleift. Sie rülpsen in mir …

    von Isolde Schmitt und Dieudonné Niangouna

  • Stück

    Verabredung mit gOTt

    FIGUREN KAKYE Eine Frau Ende Zwanzig gOTt 1 Diensthabende der zuständigen Visastelle gOTt 2 Diensthabende der zuständigen Visastelle ACHEN Eine junge Frau, die bekommt, was sie will. Sie braucht ein …

    von Lisa Wegener und Asiimwe Deborah Kawe

  • Stück

    Fadhila

    Für Mandela und Toumaï Tarnagda Für die Genossin Marie-Pierre Besanger Für alle verwundeten Landstriche in Burkina Faso und anderswo. "Seitdem es eine menschliche Gesellschaft gibt, kann sie aus Selbsterhaltungsgründen auf …

    von Gabriel Kombasséré, Aristide Tarnagda und Frank Weigand

  • Stück

    Pisten …

    Prolog Erinnerst du dich an die Dünen? Erinnerst du dich an die Dünen Namibias? Erinnerst du dich an die Dünen Namibias und an das Beben des Sandes an ihren Flanken? …

    von Penda Diouf und Annette Bühler-Dietrich

  • Sandra Hüller und Tom Schneider inszenieren „Penthesile:a:s“ am neuen theater Halle

    Gespräch

    „Die Utopie funktioniert erst, wenn alles auf dem Tisch ist“

    Sandra Hüller und Tom Schneider über MarDis Stück „Penthesile:a:s“ und dessen deutschsprachige Erstaufführung am neuen theater Halle im Gespräch mit Michael Helbing

    von Tom Schneider, Michael Helbing und Sandra Hüller

    Sandra und Tom, in und mit eurem Performancekollektiv Farn habt ihr am neuen theater Halle die deutschsprachige Erstaufführung des französischen Stückes „Penthesile:a:s“ (Stückabdruck, Kurzkritik) von MarDi inszeniert. In diesem, laut …

    Foto: Benjamin Pritzkuleit

  • Kommentar

    Hart, aber poetisch

    Es war kurz vor Mitternacht, als die Entscheidung fiel: für „Staubfrau“ von Maria Milisavljević. Ausgezeichnet wurde die Autorin mit dem mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikpreis. Das Votum fiel mit …

    Foto: privat

Dossier

Stück Labor – Neue Schweizer Dramatik

Stück Labor Basel ist ein 2008 vom Theater Basel initiiertes Förderprogramm für Neue Schweizer Dramatik. Seit 2011 ermöglicht es jährlich ausgewählten Schweizer Autorenpersönlichkeiten, eine Saison lang an je einem renommierten Theater der Schweiz zu arbeiten. Sie entwickeln dort in engem …

  • Kommentar

    Dramatisches Quintett // Quälendes Quintett

    „Nora oder wie man das Herrenhaus kompostiert“ – so heißt das Siegerstück des diesjährigen Mülheimer Dramatikpreises. Geschrieben von Sivan Ben Yishai, übersetzt von Gerhild Steinbuch und uraufgeführt von Marie Bues …

    Foto: Marie Gedicke

  • „Im Taumel des Zorns Episode 5“, Text Hannah Zufall, Regie Magdalena Schönfeld am ITZ Tübingen

    Report

    Sechs Autor:innen schreiben eine Krimiserie

    Mit bekannten Namen der Dramatikszene entwickelt das Tübinger Institut für Theatrale Zukunftsforschung ein Format für Serienjunkies

    von Elisabeth Maier

    Die Generation Netflix für das Theater zu begeistern, fordert neue Formate. „Sehweisen ändern sich“, findet Autor:in Leonie Lorena Wyss. In Zeiten von TikTok und Reels verschieben sich Blickwinkel. Filmschnitt-Dramaturgie öffnet …

    Foto: Alexander Gonschior

  • „Der große Gopnik“ in der Regie von Eike Weinreich am Theater Freiburg. Foto Laura Nickel

    Stück

    Eine schreckliche Komödie

    Viktor Jerofejew über „Der Große Gopnik“ und Russlands Verhängnis im Gespräch mit Thomas Irmer

    von Viktor Jerofejew und Thomas Irmer

    Die von Ihnen gleich am Anfang beschriebene Bühne zeigt auf der linken Seite die Sphäre der russischen Hochkultur und auf der rechten die Kreml-Macht, in der Mitte eine Schaubude als …

    Foto: Laura Nickel

  • Stück

    Penthesilea. Ein Requiem

    Aufführungsrechte: Verlag der Autoren Frankfurt am Main, 2022 Personen: Penthesilea Achill Alcibie Thersites 1 Die letzte Schlacht. Wenige Augenblicke vor dem Ende. Die Sonne geht auf. Der Fluss ist zu …

    von Nino Haratischwili

  • Stück

    Eva Rippe

    Aufführungsrechte: Verlag der Autoren Frankfurt am Main, 2023 Es haben das Wort WIR Teil 1 Lichte Luft / Ge o te te / Gottmannvater Adam, der erste Mensch Heba, Erdgöttin …

    von Carina Sophie Eberle

  • Dossier

    Retzhofer Dramapreis

    Den Retzhofer Dramapreis gibt es seit 2003. Er wird biennal vergeben und war eine der ersten Ausschreibungen, in der Arbeitsprozess und Wettbewerb verbunden werden. Viele der Sieger:innen und Teilnehmer:innen haben sich im Theaterbetrieb nachhaltig etablieren können. Zu nennen sind: Ewald …

  • Autor:innen und Team bei der Preisverleihung vom Retzhofer Dramapreises 2023 im Festivalzentrum Heimatsaal in Graz
    Autor:innen und Team bei der Preisverleihung des Retzhofer Dramapreises 2023 im Festivalzentrum Heimatsaal in Graz Foto: Lex Karelly

Dramatik – Empfehlungen aus dem Shop

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik
Cover Recherchen 167
"Scène 23"
Theater der Zeit Heft 01/2022
Dialog 31 "War nix is nix wird nix"
Arbeitsbuch 29 "Stück-Werk 6"
Dialog 30 "Theaterstücke aus Kuba"
Dialog 28 "Theaterstücke aus Brasilien"
Dialog 29 "Von Tieren und Menschen"
Dialog 27 "Lugano Paradiso oder So schön wie dieses Jahr hat der Flieder lange nicht geblüht"
"Scène 20"
Dialog 26 "ICH BIN EUROPA"
double "double 35"
Dialog 25 "Theaterstücke"
"Scène 19"
Dialog 24 "Personen"
Dialog 21 "Mittendrin"
Dialog 23 "SMALL TOWN BOY und andere Stücke"
"Scène 18"
Dialog 22 "Zwischen Orient und Okzident"
Dialog 20 "Machtspiele"
Dialog 19 "Vogtländische Trilogie und andere Stücke"
Recherchen 107 "Roland Schimmelpfennig – Ja und Nein/Sí y No"
"Scène 17"
Dialog 18 "Eisbilder"
Dialog 17 "Von Hauptbahnhof bis Kalaschnikow"
"Scène 16"
Dialog 4 "Ejakulat aus Stacheldraht"
Dialog 16 "5 morgen"
IXYPSILONZETT "IXYPSILONZETT 03/2013"
Recherchen 22 "Das System"
Dialog 15 "Young Europe. Europäische Dramatik für junges Publikum"
"Scène 15"
"Scène 14"
Dialog 14 "Stadt der Zukunft"
Dialog 11 "Die Überflüssigen"
Dialog 13 "Frau Müller muss weg und andere Stücke"
Dialog 12 "Linie 1 und Linie 2 - Der Alptraum"
Dialog 10 "Neue Theaterstücke aus Katalonien"
Recherchen 76 "Trust"
Recherchen 72 "Radikal weiblich?"
IXYPSILONZETT "IXYPSILONZETT 03/2008"
Dialog 9 "Voices from Undergroundzero"
"Scène 11"
Arbeitsbuch 17 "Stück-Werk 5"
"Der Horizont ist eine Kugel"
"Scène 10"
Dialog 8 "Plattform II+III"
Dialog 7 ""Lethe" und andere Texte"
"Scène 9"
Recherchen 35 "Roter Stern in den Wolken"
Lutz Hübner Vier Theaterstücke
Dialog 5 "Eine unendliche Reise"
Dialog 3 "König Jònsan"
Dialog 2 "Roter Reis"
Dialog 1 "Plattform I"
Arbeitsbuch 10 "Stück-Werk 3"
Arbeitsbuch 6 "Stück-Werk 2"
Arbeitsbuch 2 "Stück-Werk"