Theater der Zeit

Anzeige

Praxiswissen

  • „Gesichter“ von Tove Ditlevsen. Eine Lesung mit Sibylle Canonica. Szenische Einrichtung und Textfassung Elsa-Sophie Jach, Digitaldramaturgie Ilja Mirsky, Creative Technologist Moritz Huson, 3D-Animation und Motion Design Maximilian Rueth, Bühne „Die Kopenhagen-Trilogie“ Marlene Lockemann

    Thema

    Berufsbild: Digitaldramaturg

    Ilja Mirsky realisiert am Residenztheater in München Visionen eines immersiven Theaters und unterrichtet an der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg

    von Elisabeth Maier

    Foto: Ilja Mirsky

Produkte

Praxiswissen

Praxiswissen – Empfehlungen aus dem Shop

Cover B. K. Tragelehn
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
"Passion Play Oberammergau 2022"
"Improvisationstheater (Bd. 1)"
"Improvisationstheater (Bd. 2)"
double "double 45"
"Michael Simon – FERTIG gibt’s nicht"
backstage "PETRAS"
Recherchen 153 "Wer bin ich, wenn ich spiele?"
"The Return of Dionysus"
"Radikal jung 2020"
"Volker Pfüller"
Arbeitsbuch 28 "Luk Perceval"
"Theaterrecht"
"Mit den Ohren sehen"
Recherchen 140 "Regie: Herbert König"
Recherchen 134 "Willkommen Anderswo – sich spielend begegnen"
Recherchen 111 "Theatermachen als Beruf"
"Lob des Realismus"
Recherchen 91 "Die andere Szene"
"Theater HORA"
Recherchen 108 "Horst Hawemann - Leben üben"
Dialog 15 "Young Europe. Europäische Dramatik für junges Publikum"
Lektionen 5 "Theaterpädagogik"
Lektionen 1 "Dramaturgie"