Theater der Zeit

Anzeige

Regie

  • „rhapsody“ in der Regie von Azeret Koua beim Radikal jung Festival am Münchner Volkstheater. Foto Joachim Dette

    Bericht

    Die Unsterblichkeit des Theaters

    Zwischenbilanz Radikal jung am Münchner Volkstheater

    von Christoph Leibold

    Es ist zweifelsohne eine Erfolgsgeschichte. Seit 2005 veranstaltet das Münchner Volkstheater alljährlich im Frühling das Festival Radikal Jung. In den zwanzig Jahren seither hat es sich als wichtige Talentbörse für …

    Foto: Joachim Dette

  • Jonathan Kempf, Andreas Döhler, Gabriel Schneider, Pauline Knof, Artemis Chalkidou, Maeve Metelka und Maximilian Diehle in „Kleiner Mann – was nun?“ in der Regie von Frank Castorf am Berliner Ensemble. Foto Jörg Brüggemann

    Auftritt

    Berliner Ensemble: Fallada unterm glühenden Mond

    „Kleiner Mann – Was nun?“ von Hans Fallada in einer Textfassung von Frank Castorf – Regie Frank Castorf, Bühne Aleksandar Denić, Kostüme Adriana Braga Peretzki, Sounddesign William Minke, Videokonzeption Jens Crull, Andreas Deinert

    von Thomas Irmer

    Foto: Jörg Brüggemann

  • „Die Zofen“ von Jean Genet. Regie Lucia Bihler am Münchner Volkstheater, 2023. Bühne Jessica Rockstroh, Kostüm Leonie Falke

    Orgien der Präzision

    Wie Lucia Bihler mit formstarken Setzungen der Realität näher kommt

    von Hannah Schünemann

    „Nochmal, nochmal, nochmal!“, kreischt die lüsterne Stimme der Erzählerfigur auf der großen Bühne des Hamburger Schauspielhauses – und die Geschichte, die hier gespielt wird, beginnt von Neuem. In ihrer Inszenierung …

    Foto: Sebastian Arlt

  • Der Desintegrationsprozess der Folgen einer Abwesenheit: Mario Banushis „Taverna Miresia. Mario Bella Anastasia“. Foto Theofilos Tsimas

    Bericht

    Weintrauben und andere Früchte

    Das Athens Epidaurus Festival zeigt im Showcase grape Inszenierungen griechischer Künstler:innen

    von Nathalie Eckstein

    In einem weißgekachelten Raum, eingerichtet wie ein Badezimmer mit Dusche, Toilette, Waschmaschine und Waschbecken, öffnet sich der Duschvorhang und ein junger Mann tritt nackt aus der funktionsfähigen Dusche auf die …

    Foto: Theofilos Tsimas

  • „Das Werk“ von Elfriede Jelinek. Regie Claudia Bossard am Kosmos Theater, Wien, 2020. Bühne und Kostüm Elisabeth Weiß

    Theater dritter Dimension

    Wie Claudia Bossard Theorie produktiv macht

    von Hermann Götz

    Es war ein ungewöhnliches Stück Studierendentheater, das es an der Kunstuniversität Graz im Januar 2019 zu sehen gab: Auf der symmetrischen Bühne, die ganz in tiefem Dottergelb erstrahlte, wurde eine …

    Foto: Bettina Frenzel

Produkte

Regie

Regie – Empfehlungen aus dem Shop

Cover B. K. Tragelehn
backstage "PETRAS"
"The Return of Dionysus"
"Radikal jung 2020"
Arbeitsbuch 28 "Luk Perceval"
Recherchen 140 "Regie: Herbert König"
"MICHAEL THALHEIMER"
Arbeitsbuch 25 "Castorf"
"Die Rückkehr des Dionysos"
backstage "OSTERMEIER"
Lektionen 2 "Regie"
Theater der Zeit Heft 03/2004
Theater der Zeit Heft 16/1965