Theater der Zeit

Anzeige

Sparten

  • Bericht

    Fliegen ins Singen

    Der Künstler Olaf Nicolai zeigt in der Synagoge Stommeln eine Performance mit Gesang nach den Flugrouten von Brieftauben in Nordrhein-Westfalen

    von Thomas Irmer

    Foto: By Spanishguitar101 - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia. org/w/index.php?curid=104332300, Werner Hanappel

  • Claire Cunningham in „Songs of the Wayfarer“ beim Impulse-Festival 2025

    Bericht

    Sie leben noch (weiter)

    Pina Bausch und Schlingensief – das Impulse Festival 2025 präsentiert Erinnerungen an die Impulsegeber von einst

    von Stefan Keim

    Foto: Sven Hagolani

  • Szene aus „Thüringer Spezialitäten – eine Revue“ von Frank Behnke und Bettina Ostermeier. Regie Frank Behnke am Staatstheater Meiningen. Bühne Christian Rinke, Kostüme Michael Lindner

    Thema

    Meininger Heimatabende

    In der Revue „Thüringer Spezialitäten“ geht’s um die Wurst, in der Schauspiel-Tanz-Performance „Die Rückeroberung der Hoffnung“ um die fragile Gemeinschaft

    von Michael Helbing

    Foto: Christina Iberl

  • Praxis

    Mitmachen und Gefragt-Sein als Teil der Theatererfahrung

    Ein Streifzug durch die Junge Theaterwerkstatt am Zoo in Frankfurt/Main

    von Esther Boldt

    Schon im Foyer geht es los mit dem Angesprochen-Werden. Da erzählt Theaterpädagogin Laura Zettl eine Geschichte ins Mikrofon, umstanden von Kindern und Erwachsenen. Die Chipsbande ist auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs, …

    Foto: Christian Schuller

  • Szene aus „BRUCHOVRAVY x Post! What?: poetic degustation #010“ von Dávid Koronczi

    Akteure

    Guten Appetit!

    Der slowakische Künstler Dávid Koronczi performt geselliges Essen mit politischem Anspruch

    von Lina Wölfel

    Foto: Klaus Gigga

  • Die Konferenz „Vielfältiger Osten“ in Olbernhau. Foto Kathrin Schremb

    Bericht

    Vielfältige Mythen

    Die Konferenz „Vielfältiger Osten“ in Olbernhau räumt mit Mythen übers Theatermachen in Ostdeutschland auf und bringt Akteur:innen der Kulturinitiativen zusammen, um Kompetenzen gegen demokratiefeindliche Tendenzen zu sammeln

    von Lara Wenzel

    Foto: Kathrin Schremb

  • „Ceramic Circus“ von Julian Vogel beim Circus Dance Festival. Foto Jona Harnischmacher

    Bericht

    Fassungslosigkeit und Hoffnung

    Das Circus Dance Festival in Köln versteht Hoffnung in Zeiten drastischer Kürzungen als eine Praxis

    von Tom Mustroph

    Die Kürzungen im Kulturhaushalt in NRW schockieren Akteur:innen der Freie Szene, die drastischen Kürzungen drohen vor allem, die Aufbauarbeiten im noch jungen Genre des zeitgenössischen Zirkus zu beschädigen. Eine Bestandsaufnahme …

    Foto: Jona Harnischmacher

Produkte

Sparten

Anzeige

  • Lovis Heuss und Marietheres Jesse in „Mastektomie. Ein bittersüßes Abschiedslied“ von CHICKS*. Foto Paula Reissig

    Auftritt

    Sophiensæle Berlin: Let’s be careful with each other, so we can be dangerous together

    „Mastektomie. Ein bittersüßes Abschiedslied“ von CHICKS* freies performancekollektiv – von und mit Lovis Heuss, Marietheres Jesse, Ophelia Sullivan, Künstlerische Leitung Marietheres Jesse, Laura Kallenbach, Mara Martínez, Gianna Pargätzi, Szenografie Anja Zihlmann, Komposition und Musikalische Leitung Ophelia Sullivan, Lichtdesign Ricarda Schnoor, Sound Josephine Mielke

    von Cecilia Hussinger

    Foto: Paula Reissig

  • Bericht

    Kultur-Kahlschlag und seine Folgen

    Auf seine vielfältige Theaterszene ist Baden-Württemberg stolz. Dass in dem relativ wohlhabenden Bundesland drastische Kürzungen in Kulturetats drohen, mag überraschen. Kommunen leiden unter der Last zusätzlicher Aufgaben, die ihnen Bund …

    Foto: Ines Rudel

  • Renée Copraij, Luz De Luna Duran, Emma Rothmann, Cornelia Zink, Annina Machaz, Fibi Eyewalker in „SANCTA“, Regie und Choreografie Florentina Holzinger, am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. Foto Nicole Marianna Wytyczak

    Auftritt

    Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: Ekstase im Genre-Flow

    „SANCTA“ – Opernperformance von Florentina Holzinger mit Paul Hindemiths Oper „Sancta Susanna“, geistlichen Werken und Neukompositionen von Johanna Doderer, Born in Flamez, Stefan Schneider – Regie & Choreografie Florentina Holzinger, Musikalische Leitung Marit Strindlund, Bühne und Kostüm Nikola Knežević

    von Thomas Irmer

    Foto: Nicole Marianna Wytyczak

  • „Wer immer hofft, stirbt singend“ nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge, Regie Jan-Christoph Gockel an den Münchner Kammerspielen

    Einblicke

    Kantine und Eigensinn

    Über Alexander Kluge und den Zirkus

    von Claus Philipp

    In Alexander Kluges Film „Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos“ (1966), sagte der Zirkus-Revolutionär Manfred Peickert: „Ich sage: Herr Direktor, könnte man die Elefanten in die Zirkuskuppel hieven? Der Direktor …

    Foto: Maurice Korbel

  • „Blueprint“ von Overhead Project beim diesjährigen CircusDanceFestival. Foto Franzi Schardt

    Bericht

    Tiere auf Segways

    Kann die diesjährige Ausgabe des CircusDanceFestivals ihrer Thematik „Zirkus & Erbe“ gerecht werden?

    von Thaddäus Maria Jungmann

    „Re:Inventing Circus“ lautet das Motto der fünften Ausgabe des Kölner CircusDanceFestivals und widmet sich damit dem notwendigen Balanceakt zwischen Erbe und Erneuerung. Das facettenreiche Programm bietet verschiedene Zugangsmöglichkeiten, um sich …

    Foto: Franzi Schardt

  • Weiße Landschaft

    Ihr lacht wohl über den Träumer, der Blumen im Winter sah? WILHELM MÜLLER Im Rückblick wenig verwunderlich ging es ganz am Anfang um Mecklenburg, als Charly Hübner im Sommer 2017 …

    von Tobias Rempe

    Foto: Heike Blenk

Sparten – Empfehlungen aus dem Shop

Cover Offen! internationals figurentheater
Das Ding mit dem Körper. Zeitgenössischer Zirkus und Figurentheater
Theaterregisseur Yair Shermann
Cover Rampe vol.2
Cover Dorian
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
VOICES III Cover
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Recherchen 161 "Fremde Leidenschaften Oper"
"Das Theater leben"
"Andere Räume – Other Spaces"
"On Ecstasy"
"40 Jahre Meta Theater"
"Hofmann&Lindholm"
"Masters of the Universe"
"fünfzig"
Burghart Klaußner
Recherchen 150 "Wenn keiner singt, ist es still"
"Zwölf Jahre Autorentheater"
"Rudolf Nurejew"
"Beatrice Knop"
backstage "OSTERMEIER"
"Und jedermann erwartet sich ein Fest"

Anzeige