Theater der Zeit

Thomas Irmer

teilen:
  • Claus Peymann fotografiert im Garten seiner Villa in Berlin-Köpenick 2004.

    Nachruf

    Theaterkönig der Autoren

    Nachruf auf den Regisseur und Theaterleiter Claus Peymann

    von Thomas Irmer

    Mit dem am 16. Juli 2025 gemeldeten Tod von Claus Peymann geht eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschen Theaters von der Bühne. Peymann war als regieführender Intendant der Verbündete von …

    Foto: © Oliver Mark / CC BY-SA 4.0

    online lesen
  • Bericht

    Fliegen ins Singen

    Der Künstler Olaf Nicolai zeigt in der Synagoge Stommeln eine Performance mit Gesang nach den Flugrouten von Brieftauben in Nordrhein-Westfalen

    von Thomas Irmer

    Foto: By Spanishguitar101 - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia. org/w/index.php?curid=104332300, Werner Hanappel

    online lesen
  • Ingeborga Dapkūnaitė und John Malkovich in von „In the Solitude of Cotton Fields“. Foto Gio Kardava

    Bericht

    Being John Malkovich

    Im Admiralspalast Berlin zeigt Timofey Kulyabin seine Inszenierung von „In the Solitude of Cotton Fields“ mit John Malkovich

    von Thomas Irmer

    Anfangs sieht man auf der sehr breiten Leinwand vor der eigentlichen Bühne ein schwarz-weißes Video von einem Mann in Businesskleidung, der in eine Wohnung oder ein Hotelzimmer kommt, sich nackt …

    Foto: Gio Kardava

    online lesen
  • „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett in der Regie von Luk Perceval am Berliner Ensemble

    Editorial

    Editorial

    Die mediale Verwunderung war nicht gering, als vorab durchsickerte, dass der ­Publizist und Verleger Wolfram Weimer am 6. Mai zum Staatsminister für Kultur und Medien ernannt werden würde. Was der …

    von Thomas Irmer

    Foto: Jörg Brüggemann

    online lesen
  • „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett, aus dem Französischen von Elmar Tophoven. Regie Luk Perceval am Berliner Ensemble, Bühne Katrin Brack, Kostüm Ilse Vandenbussche

    Report

    Godot woher?

    Luk Perceval überrascht mit „Warten auf Godot“ am Berliner Ensemble

    von Thomas Irmer

    Gibt es tatsächlich eine „Godot“-Welle? Gerade sind große Produktionen herausgekommen, die ausschließlich über die Regie identifiziert werden: Ulrich Rasche in Bochum, Claudia Bauer in München, nun Luk Perceval am Berliner …

    Foto: Jörg Brüggemann

    online lesen
  • „Caramel“ von Pablo Messiez. Regie Ariadna Peya und Clara Peya (Les Impuxibles)

    Report

    Festival im Aufwind

    Die Performing Arts Messe dFERIA im baskischen San Sebastián will in die internationale Festivalliga aufsteigen und sucht nach potenter Programmierung

    von Thomas Irmer

    Foto: Marta Mas

    online lesen
  • Willem Dafoe

    Gespräch

    Ich arbeite einfach gern

    Willem Dafoe, der neue Direktor Biennale teatro in Venedig, im Gespräch mit Thomas Irmer

    von Willem Dafoe und Thomas Irmer

    Thomas Irmer: Was war Ihr Ansatz für diese neue Herausforderung? Und warum haben Sie diesen kuratorischen Job in solch schwierigen Zeiten angenommen? Willem Dafoe: Oh, es schien für mich eine …

    Foto: Sasha Kargaltsev - https://www.flickr.com/photos/kargaltsev/24457773254/in/dateposted/, CC BY 2.0, https:// commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47042505

    online lesen

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater