Schreiben zwischen Sandgasse, Promenade und Rothem Krebs
von Thomas Arzt
Erschienen in: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht – Landestheater Linz 2006 bis 2016 (12/2015)
Assoziationen: Österreich Akteur:innen

Ich erinnere mich an ein Zimmer in der Sandgasse, nahe dem Linzer Hauptbahnhof. Drei Monate habe ich dort verbracht, als Stipendiat des Linzer Landestheaters, mit nur wenig Gepäck bei mir, weil ich doch wusste, als Stipendiat nur drei Monate hier sein zu können, aber zumindest mit etwas Gewand für den nassen und kalten Herbst, der in Linz viel nasser und kälter zu erwarten war als in Wien, von wo ich kam, und auch mit etwas Bier gegen die Stille im Zimmer, in dem ich doch vorhatte, still vor mich hin zu arbeiten, ohne dabei im Stillen verloren zu gehen, und daher hatte ich ein wenig Bier dabei und auch ein tragbares Radio. Das Bier hatte ich kurz davor am Linzer Hauptbahnhof gekauft, das Radio am Weg durch die Stadt über die Landstraße, schon ahnend, dass in dem Zimmer in der Sandgasse weder Internet noch Fernsehen zur Verfügung stehen würden. Ich trat also, im September 2011, mit dem Radio, dem Bier und einem Koffer warmer Sachen in das Zimmer in der Sandgasse, in dem es allerdings keineswegs still war, denn es lag straßenseitig und noch im fünften Stock hörte man den Linzer Einzugsverkehr. Linz war für mich also nicht der Ort,...