Theater der Zeit 6/2023TheatermusikWelttheater – Haus der Kulturen der Welt Berlinab 8,50 €online lesen
Theater der Zeit 5/2023Theater & ErinnerungGedächtnistheater – Wie die Vergangenheit spieltab 8,50 €online lesen
Recherchen 165#CoronaTheaterDer Wandel der performativen Künste in der Pandemieab 17,99 €online lesen
Recherchen 163Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny im Spiegel von Mythos und ReligionEine Untersuchung der Opernwerke Ariadne auf Naxos und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonnyab 17,99 €online lesen
Recherchen 164Theater der VereinnahmungPublikumsinvolvierung im immersiven Theaterab 17,99 €online lesen
Recherchen 156Ästhetiken der InterventionEin- und Übergriffe im Regime des Theatersab 14,99 €online lesen
ArbeitsbuchBild der Bühne, Vol. 2 / Setting the Stage, Vol. 217 Bühnenbildner:innen im Porträt24,50 €online lesen
Dialog 27Lugano Paradiso oder So schön wie dieses Jahr hat der Flieder lange nicht geblühtDie Schweiz im Kalten Krieg – Eine Annäherung10,00 €
Theater der Zeit 9/2022BRACK IMPERieT„Hedda Gabler“ von Vegard Vinge und Ida Müller in Oslo„Oh Mut ... oh ja! Wenn man das nur hätte... Dann wäre das Leben trotz allem lebenswert.“ Mit diesem Zitat der Protagonistin aus Henrik Ibsens vielleicht bekanntesten und umstrittensten Stück …online lesenkaufen
Theater der Zeit 6/2023TheatermusikWelttheater – Haus der Kulturen der Welt BerlinTheatermusik ist stets im Wandel. Sie folgt Moden, aber auch eigenen Konventionen – und wie sie dann wieder aufgebrochen werden. Ruhr-Triennale Intendantin Barbara Frey war einst auch Schlagzeugerin. Sie spricht …online lesenkaufen
Theater der Zeit 5/2023Theater & ErinnerungGedächtnistheater – Wie die Vergangenheit spieltDas Thema dieser Ausgabe ist „Theater & Erinnerung“. Das klingt auf den ersten Blick vielleicht wie Jubiläum, Rückschau, Besinnung auf Vergangenes. Aber es ist ein besonders junges Heft geworden, von …online lesenkaufen
Theater der Zeit 4/2023Freie SzeneOccasions – Ereignisse im RaumVon der Pandemie und ihren Folgen noch härter betroffen als die Theater in staatlicher und kommunaler Trägerschaft, bekommt die Diskussion um die Förderung der Freien Szene in Deutschland eine neue …online lesenkaufen
Theater der Zeit 3/2023Neue DramatikSollten wir bei einer Betrachtung der neuesten Dramatik gleich als erstes auf die Geburtsjahrgänge schauen? Eher nicht. Und doch gibt es natürlich den Blick auf eine neue Generation. Was Soziologen …online lesenkaufen
Theater der Zeit 2/2023Tarife & TheaterWarum wir das Theater brauchenDer Schwerpunkt in diesem Heft beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Tariferhöhungen in den verschiedenen Theatern. Es ist ja klar, die Orientierung an Mindestlohnstandards, vor allem in den kleineren Theatern, …online lesenkaufen
Theater der Zeit 1/2023Bühne & FilmSuperstar aus NeustrelitzSo sieht die von Hannes Aechter neu gestaltete Ausgabe von Theater der Zeit aus! Schauen Sie sich in Ruhe alles an. Mehr als ein Jahr Vorbereitung liegt hinter uns, mit …online lesenkaufen
Theater der Zeit 9/2022BRACK IMPERieT„Hedda Gabler“ von Vegard Vinge und Ida Müller in Oslo„Oh Mut ... oh ja! Wenn man das nur hätte... Dann wäre das Leben trotz allem lebenswert.“ Mit diesem Zitat der Protagonistin aus Henrik Ibsens vielleicht bekanntesten und umstrittensten Stück …online lesenkaufen
Theater der Zeit 6/2023TheatermusikWelttheater – Haus der Kulturen der Welt BerlinTheatermusik ist stets im Wandel. Sie folgt Moden, aber auch eigenen Konventionen – und wie sie dann wieder aufgebrochen werden. Ruhr-Triennale Intendantin Barbara Frey war einst auch Schlagzeugerin. Sie spricht …online lesenkaufen
double 47Puppets of ColorPostkoloniale und antirassistische Ansätze im FigurentheaterDie US-amerikanischen Psychologen Dr. Mamie und Dr. Kenneth Clark führten in den 1940er-Jahren eine Studie über die Selbstwahrnehmung afroamerikanischer Kinder durch. Die Studie wurde später als „Doll-Tests“ bekannt. Die Psychologen …online lesenkaufen
double 46NetworkingNetzwerkmodelle im FigurentheaterWenn wir über Netzwerke reden, können wir eigentlich mit diesem Heft anfangen. double wäre ohne das internationale Netzwerk, das sich seit Jahren um die Redaktion aufgebaut hat, nicht denkbar. Es …online lesenkaufen
double 47Puppets of ColorPostkoloniale und antirassistische Ansätze im FigurentheaterDie US-amerikanischen Psychologen Dr. Mamie und Dr. Kenneth Clark führten in den 1940er-Jahren eine Studie über die Selbstwahrnehmung afroamerikanischer Kinder durch. Die Studie wurde später als „Doll-Tests“ bekannt. Die Psychologen …online lesenkaufen
IXYPSILONZETTIXYPSILONZETT 02/2019Junges Theater for Future. Wie gestalten Theatermacher*innen Zukunft?kaufen
IXYPSILONZETT Jahrbuch 2022We Want YOU to Change the System„Kultur macht stark!“ ist die Behauptung hinter Programmen wie Wege ins Theater, Zur Bühne, tanz + theater machen stark, ChanceTanz und anderen, die für bisher nicht erreichte junge Zielgruppen Zugänge …kaufen
IXYPSILONZETTIXYPSILONZETT 01/2021Machen. 27 starke Positionen zum ASSITEJ Manifest – für mehr Teilhabe, Gleichberechtigung und strukturellen Wandel im Theater für junges Publikumonline lesenkaufen
IXYPSILONZETT Jahrbuch 2021Ohne WorteKörper–BotschaftenDer menschliche Körper ist ein zentrales Element der darstellenden Künste. Er ist präsent, wird präsentiert. Er wird an- und ausgekleidet, geschminkt, verziert, verzerrt, digitalisiert, projiziert. Er ist Freund und Feind …kaufen
IXYPSILONZETTIXYPSILONZETT 02/2020Positionsbestimmungen. Expert*innenwissen reloadedonline lesenkaufen
IXYPSILONZETT Jahrbuch 2020Familien*bilderRepräsentation oder an der Realität vorbei?Agamemnon, Klytaimnestra, Antigone – Familien oder Blutszugehörigkeit entscheidet über Leben und Tod. Seit der Antike überlieferte Bilder und Vorstellungen prägen bis heute Familiendarstellungen auf den Bühnen. Aber sind sie noch …kaufen
IXYPSILONZETTIXYPSILONZETT 02/2019Junges Theater for Future. Wie gestalten Theatermacher*innen Zukunft?kaufen
Theater der Zeit SpezialSpanienSpanien ist Gastland der Frankfurter Buchmesse 2022. Anlässlich dieses Ereignisses widmet sich das Theater der Zeit Spezial der Theaterlandschaft Spaniens. Das Spezial verschafft einen Überblick über das Theaterleben in Spanien …online lesenkaufen
Theater der Zeit SpezialKanadaKanada ist flächenmäßig der zweitgrößte Staat der Erde. Das Land zwischen Atlantik, Pazifik und arktischem Ozean zeichnet sich durch ein relativ stabiles Sozialsystem, eine sprichwörtliche Toleranz sowie durch eine funktionierende …online lesenkaufen
Theater der Zeit SpezialTschechienDieses Theater der Zeit Spezial, das dem tschechischen Theater gewidmet ist, erscheint in einem Jahr, in dem die Tschechische Republik die Jahrestage gleich mehrerer Ereignisse begeht, die in ihrer Geschichte …online lesenkaufen
Theater der Zeit SpezialFrankreichFrankreich ist Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse 2017. Das ist erfreulich und willkommener Anlass für eine Momentaufnahme der französischen Gegenwartsdramatik. Diesem Theater der Zeit Spezial Frankreich liegt aber noch ein …online lesenkaufen
Theater der Zeit SpezialSchweiz„Hurra! Jetzt gibt es auch in der Schweiz ein Theatertreffen.“ Als der Zürcher Autor Armin Kerber diesen Satz im Vorfeld des 1. Schweizer Theatertreffens 2014 schrieb, fragten sich viele, was …online lesenkaufen
Theater der Zeit SpezialChinaNachrichten über Chinas Wirtschaft kommen tagtäglich, Nachrichten über das Theater aus China eher selten, zu selten! Theater kann uns ganz sicher mehr über das Land und seine Menschen erzählen, als …online lesenkaufen
Theater der Zeit SpezialMexikoDrogen und Gewalt, Pyramiden und Folklore. Das sind die Bilder, die uns regelmäßig aus Mexiko erreichen. Von der vielschichtigen, vitalen Theaterlandschaft dringt in der Regel nur wenig in die öffentlichen …online lesenkaufen
Theater der Zeit SpezialSpanienSpanien ist Gastland der Frankfurter Buchmesse 2022. Anlässlich dieses Ereignisses widmet sich das Theater der Zeit Spezial der Theaterlandschaft Spaniens. Das Spezial verschafft einen Überblick über das Theaterleben in Spanien …online lesenkaufen