Recherchen 27
Tanz Körper Politik
Texte zur zeitgenössischen Tanzgeschichte
172 Druckseiten, 21 Beiträge, Ausgabe erwerben
Assoziationen: Johannes Odenthal
teilen:
TANZ
Der zeitgenössische Tanz findet eine historische Dimension
Repertoire und Rekonstruktionen sind wichtige Voraussetzungen für die Etablierung des zeitgenössischen Tanzes
KÖRPER
POLITIK
Von der Schwierigkeit, nationale Denkmäler in Berlin zu errichten
Ein Beitrag zur aktuellen kulturellen Situation in Deutschland
Tanz als wortloses Esperanto
Wie Migration und kulturelle Vielfalt den zeitgenössischen Tanz prägen
Globalisierung
Warum der Tanz immer politischer wird? Weil er als Botschafter einer antifundamentalistischen Kultur dient.
Ist der Körper immer noch ein Tabu?
Gespräch mit Ismael Ivo anlässlich der neuen Produktion Othello
von Ismael Ivo und Johannes Odenthal
Das Koloniale Erbe Europas
Über die Notwendigkeit, das Verhältnis zu den außereuropäischen Kulturen auch in der Praxis zu verändern. Aspekte der Programmarbeit im Haus der Kulturen der Welt