Theater der Zeit

Anzeige

TdZ on Tour

  • 5.7.2025

    Buchpremiere

    Oper am Rhein. Intendanz Christoph Meyer

    „Oper am Rhein für alle“ – dieser Leitgedanke prägte die 16-jährige Ära von Christoph Meyer als Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein. Während dieser Zeit bereicherte die Institution mit dem größten Solistenensemble im deutschsprachigen Raum, einer starken Ballettcompagnie und einem vielseitigen künstlerischen Repertoire das Kulturleben in Düsseldorf und Duisburg. Das großformatige Buch mit 200 farbigen Abbildungen bietet Einblicke in die Vielfalt des Repertoires und beleuchtet die Kunst des Ensembletheaters sowie die Bedeutung des Balletts am Rhein. Zudem wird die Junge Oper vorgestellt, die sich an das nachwachsende Publikum richtet.

    Zahlreiche Erinnerungen von Ensemblemitgliedern, Mitarbeiter:innen, Weggefährt:innen und Gästen des Hauses spiegeln die Dankbarkeit und Verbundenheit mit der Deutschen Oper am Rhein wider. Diese ist ein Unikat in der deutschen Theaterlandschaft und strebt danach, auch in Zukunft gemeinsam mit ihrem Publikum eine feste Größe und ein kultureller Anker zu bleiben.

    Die Buchpremiere findet am 5. Juli 2025 in der Deutschen Oper am Rhein statt.

  • 3.9.2025

    Buchvorstellung

    Gottfried Pilz

    Der Wahlberliner Gottfried Pilz (*1944 in Salzburg, +2024 in Berlin) zählte zu den renommiertesten Bühnen- und Kostümbildnern des Musiktheaters. Seine feinsinnigen, beeindruckenden Arbeiten entwickelte er durch das intensive Studium von Libretto und Partitur – im Lauf der Jahre mit einer zunehmend abstrakten und minimalistischen Bildsprache. Pilz arbeitete unter anderem mit den Regisseuren John Dew, Götz Friedrich, Günter Krämer, Stefan Herheim und George Tabori zusammen. In der reich bebilderten Publikation sind großformatige Fotografien, Zeichnungen, Figurinen und Bühnenbildmodelle zu sehen. Es ist ein konzentrierter Ausschnitt mit 15 Projekten aus 50 Schaffensjahren einschließlich Regiearbeiten. Besonderer Bestandteil der Ausgabe sind die Camera-obscura-Aufnahmen der Fotografin Karen Stuke. Sie fotografierte viele Jahre die Opernaufführungen von Gottfried Pilz. Das Buch enthält eine Kurzbiografie, ein umfassendes Werkverzeichnis sowie ein sorgfältig recherchiertes Register.

    Mit Textbeiträgen von Jochen Diederichs, Gottfried Pilz, Bärbel Reißmann, Kerstin Schröder und Karen Stuke.

    Die Buchvorstellung findet in der Einar & Bert Theaterbuchhandlung (Winsstr. 72, 10405 Berlin) um 19 Uhr statt.

Anzeige