Theater der Zeit

Anzeige

TdZ on Tour

  • 13.6.2025

    Buchpremiere

    Alexandra Waierstall

    Seit bald 20 Jahren produziert die aus Zypern stammende und in Düsseldorf beheimatete Choreografin Alexandra Waierstall international. Das Buch „And here we meet: Choreography at the edge of time“ bietet erstmals einen umfassenden Einblick in ihr Schaffen. Großformatige Fotostrecken und pointierte Textbeiträge erschließen ihr Werk. Mit Beiträgen von Mathilde Guidelli Guidi, Paraskevi Tektonidou, Joao da Silva, Roberto Frattini, Melanie Suchy u. a.

    Alexandra Waierstalls Arbeiten beeindrucken durch ihre direkte physische Bildsprache, die radikale Präsenz der Tänzer:innen. Sie basieren auf der vitalen zwischenmenschlichen Aushandlung komplexer Beziehungen, die sich in choreografischen Konstellationen, Bildern und Transformationen entfalten. Choreografie wird so zum Mittel der Ermächtigung in der Verkörperung sozialer Verantwortung und zum Ausgangspunkt für Formen von Gemeinschaftlichkeit.

    Die Vorabpräsentation des Buches findet am 13. Juni 2025 auf dem Athens Festival in Griechenland statt.

  • 16.6.2025

    Buchpremiere

    SPUREN. Zeitgenössische Theatertexte aus afrikanischen Ländern und der afrikanischen Diaspora

    Die erste Anthologie des 2011 in Köln gegründeten africologneFESTIVAL gibt einen Einblick in die Vielfalt der Stimmen, Perspektiven, Themen und Ästhetiken zeitgenössischer Dramatik aus Benin, Burkina Faso, DR Kongo, Guinea, Republik Kongo, Senegal und Uganda. Die neun erstmals in deutscher Übersetzung publizierten Texte reichen von der Tragödie über die Satire, von der dramatischen Poesie bis hin zum Neo-Western. Post- oder neo-koloniale Themen sind ebenso präsent wie persönliche Reflexionen über gesellschaftspolitische Verankerungen. Viele Autor:innen hinterfragen dabei auch die Geschichte und Politik ihrer Heimatländer.  Ergänzt werden die Stücke u.a. durch ein Vorwort zur zeitgenössischen Dramatik in afrikanischen Gesellschaften und einem Essay zu ihrer Übersetzbarkeit bzw. Transformation.

    Am 16.06.25 gibt es am Orangerie Theater (Volksgartenstr. 25, 50677 Köln) um 19 Uhr eine Buchpräsentation mit szenischer Lesung.

  • 5.7.2025

    Buchpremiere

    Oper am Rhein. Intendanz Christoph Meyer

    „Oper am Rhein für alle“ – dieser Leitgedanke prägte die 16-jährige Ära von Christoph Meyer als Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein. Während dieser Zeit bereicherte die Institution mit dem größten Solistenensemble im deutschsprachigen Raum, einer starken Ballettcompagnie und einem vielseitigen künstlerischen Repertoire das Kulturleben in Düsseldorf und Duisburg. Das großformatige Buch mit 200 farbigen Abbildungen bietet Einblicke in die Vielfalt des Repertoires und beleuchtet die Kunst des Ensembletheaters sowie die Bedeutung des Balletts am Rhein. Zudem wird die Junge Oper vorgestellt, die sich an das nachwachsende Publikum richtet.

    Zahlreiche Erinnerungen von Ensemblemitgliedern, Mitarbeiter:innen, Weggefährt:innen und Gästen des Hauses spiegeln die Dankbarkeit und Verbundenheit mit der Deutschen Oper am Rhein wider. Diese ist ein Unikat in der deutschen Theaterlandschaft und strebt danach, auch in Zukunft gemeinsam mit ihrem Publikum eine feste Größe und ein kultureller Anker zu bleiben.

    Die Buchpremiere findet am 5. Juli 2025 in der Deutschen Oper am Rhein statt.