Theater der Zeit

Akteure

Thomas Kramer klärt in „Die Tagesshow" über Deep Fakes auf.

Report

Digitales ins Theater übersetzen

Der Technical Ballroom in Oldenburg wird als innovatives Format verlängert

von Lina Wölfel

„Irgendwie hatte ich gehofft, wir machen mehr mit den Tablets“, murmelt ein älterer Mann hinter mir in der Häppchenschlange „letztes Mal konnte man da mehr machen, oder?“. Es gibt irgendetwas …

Foto: Stephan Walzl

„Der Zauberberg“ von Thomas Mann in der Regie von Sebastian Hartmann am Deutschen Theater Berlin

Diskurs & Analyse

Pfarramt mit Portemonnaie

Nach 14 Jahren endet die Intendanz von Ulrich Khuon am Deutschen Theater Berlin

von Hans-Dieter Schütt

Dass wir an alten Wohnhäusern bisweilen jene gebleichten Buchstaben studieren, die an einstige Kohlehandlungen und sogenannte Kolonialwarenläden erinnern – was hat das mit Theater zu tun? Es hat mit dem …

Foto: Arno Declair

Produkte

Akteure

Isabel Lewis

Akteure

Erweiterung des Menschlichen

Die Künstlerin Isabel Lewis inszeniert Räume als Organismen, in Zürich und am Schauspiel Leipzig Im Gespräch mit Ute Müller-Tischler

von Isabel Lewis und Ute Müller-Tischler

Isabel Lewis, auf der Suche nach Ihrer künstlerischen Homebase landet man bei einem Video aus der Vogelperspektive. Zu sehen ist eine Performance auf einem riesigen Platz vor einem lichtdurchfluteten Gebäude. …

Foto: picture alliance/EPA-EFE | ENNIO LEANZA

Freund Tragelehn

Eine Langzeitbeobachtung

von Friedrich Dieckmann

I Auf B. K. Tragelehn, den ich einfach Klaus nenne, blicke ich aus zwei Perspektiven. Die eine ist griffbereit: die Bücherperspektive. Ich steige auf die Leiter oder kniee mich auf …

Dossier

Bertolt Brecht

Wir feiern den 125. Geburtstag von Bertolt Brecht! Entdecken Sie ausgewählte Texte über den großen deutschen Dramatiker und Autor. Von seinen Gedichten und Liedern über seine theoretischen Schriften und Theaterstücke hat er die Theaterwelt revolutioniert. Ein Dossier, das wir fortlaufend …

Foto: Bundesarchiv, Bild 183-W0409-300 / Kolbe, Jörg / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE
„I do You“, Ausstellungsansicht Neue Nationalgalerie

Gespräch

I do you!

Die Künstlerin Monica Bonvicini verwandelt die Neue Nationalgalerie in einen Ort der Reflexionen über Architektur und Macht, Begehren und Sublimation – als Dialog mit Berlin Im Gespräch mit Heimo Lattner

von Monica Bonvicini und Heimo Lattner

Foto: Courtesy the artist

Das Pandämonium für „Wozzeck“ in der Regie von Florian Luz am Staatstheater Kassel 2021

Akteure

Ganz nah dran am „Gefühlskraftwerk Oper“

Mit seinen Raumbühnen öffnet der Szenograf Sebastian Hannak Horizonte für ein demokratisches Theater. Mit technischen Konstruktionen und digitaler Technik schafft er dem Publikum Erlebnisse

von Elisabeth Maier

Das spielsüchtige Kind sitzt vor dem Bildschirm und zockt. ­Seine Mutter Marie ertrinkt im Alkohol. Verzweifelt versucht Wozzeck, den Lebensunterhalt seiner Familie zu bestreiten. Doch so sehr er sich auch …

Foto: Sebastian Hannak

Porträt

Capital de Corps, Objet, Image

Der französische Puppenspieler Renaud Herbin hat von 2012 bis 2022 das TJP Centre Dramatique National de Strasbourg-Grand Est geleitet und so maßgeblich die internationale Figurentheaterszene geprägt. Bodo Birk, Leiter des …

von Bodo Birk

Probebühne von „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab am Wiener Akademietheater 2015

Akteure

Das Cartoonartige ausloten

Der Bühnen- und Kostümbildner Patrick Bannwart

von Patrick Bannwart und Stefan Keim

„Robin Hood“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – die Burg des Usurpators Prinz John ist aus Pappe. Wie die anderen Requisiten, vieles sieht aus wie selbstgebastelt. Der Wettbewerb im Bogenschießen ist dagegen …

Foto: Sarah Sassen

Weiße Landschaft

Ihr lacht wohl über den Träumer,der Blumen im Winter sah? WILHELM MÜLLER Im Rückblick wenig verwunderlich ging es ganz am Anfang um Mecklenburg, als Charly Hübner im …

von Tobias Rempe

Foto: Heike Blenk

Akteure – Empfehlungen aus dem Shop

Cover Arbeitsbuch 2023
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
"Hybridtheater"
"Michael Simon – FERTIG gibt’s nicht"
backstage "PETRAS"
"On Ecstasy"
"40 Jahre Meta Theater"
Arbeitsbuch 29 "Stück-Werk 6"
"Volker Pfüller"
Recherchen 150 "Wenn keiner singt, ist es still"
Burghart Klaußner
Arbeitsbuch 28 "Luk Perceval"
"NOVOFLOT"
"Power of Diversity"
"Martin Rupprecht"
"Annette Kurz"
"MICHAEL THALHEIMER"
"Letzter Vorhang"
"Bettina Meyer – EINS ZU FÜNFUNDZWANZIG / ONE TO TWENTY FIVE"
"Alexeij Sagerer – liebe mich, wiederhole mich"
Arbeitsbuch 25 "Castorf"
"Rudolf Nurejew"
"Dominique Mentha - Eine Spurensuche"
"Umwege zum Konzert"
"Theater! Arbeit! Heyme!"
Arbeitsbuch 24 "Bild der Bühne, Vol. 2 / Setting the Stage, Vol. 2"
"Shoko Nakamura & Wieslaw Dudek"
"Starting over"
"Selbstbehauptung"
backstage "OSTERMEIER"
Arbeitsbuch 23 "Christoph Marthaler"
"Wanda Golonka"
Recherchen 60 "Täuschung ist kein Spiel mehr"
Arbeitsbuch 15 "stets das Ihre"

Anzeige