Theater der Zeit

Anzeige

Sachsen-Anhalt

Doğukan Kuran, Alison Scherzer, Adam Temple-Smith und Stefan Sevenich in „Alice im Wunderland“. Foto Andreas Lander

Auftritt

Theater Magdeburg: Nonsens aus dem Kaninchenbau

„Alice im Wunderland“ von Gerald Barry, Libretto vom Komponisten nach Lewis Carroll – Musikalische Leitung Jérôme Kuhn, Regie Julien Chavaz, Bühne Anneliese Neudecker, Kostüme Severine Besson, Masken Julia Kreuziger

von Lara Wenzel

Foto: Andreas Lander

Bericht

Die Aufbruchsbereiten

Ein Besuch in Kopenhagen bei Mille Maria Dalsgaard und Mareike Mikat, der künftigen Doppelspitze am neuen theater Halle

von Thomas Irmer

Foto: Lars Grunwald

Bettina Schneider als Merteuil und Alexander Gamnitzer als Valmont in „Quartett“ als Teil der „Trilogie der Unschuld“ in der Regie von Henriette Hörnigk.

Auftritt

Halle: Dreifach Untergang

Neues Theater Halle: „Trilogie der Unschuld“ („Medea“ nach Euripides, Christa Wolf, Heiner Müller; „Mauser“ und „Quartett“ von Heiner Müller). Regie Henriette Hörnigk

von Thomas Irmer

Foto: Bühnen Halle, Falk Wenzel

Oper muss die Schmerzpunkte der gegenwärtigen Gesellschaft erfahrbar machen – Szene aus Michael von zur Mühlens Inszenierung von "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" an der Oper Halle. Foto Falk Wenzel

Protagonisten

Poleposition im Weltzerstörungsrennen

Michael von zur Mühlen inszeniert an der Oper Halle Brechts und Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ als Requiem auf den Kapitalismus

von Jakob Hayner

Nach der Aufführung sitzt man gemeinsam im neu gestalteten Café der Oper Halle, das interessierte Publikum und der verantwortliche Regisseur Michael von zur Mühlen, die Dramaturgin Jeanne Bindernagel, der Brecht-Forscher …

Foto: Falk Wenzel

Magazin

Die Riesenmarionette

Beim Festival Blickwechsel in Magdeburg beschlossen die Ensembles des ostdeutschen Puppentheaters, künftig die Fäden gemeinsam in die Hand zu nehmen

von Tom Mustroph

Puppentheater Halle/Gisèle Vienne, Das Bauchrednertreffen. Foto Falk Wenzel

Inszenierungen

Doppelbödige Nummernrevue der Pathologien

Gisèle Vienne und Puppentheater Halle: „Das Bauchrednertreffen“

von Veronika Darian

Die Show beginnt fast verhalten. Während sich im Hintergrund die Bauchredner und ihre Puppen versammeln, ein Schwätzchen halten und miteinander scherzen, legt eine Puppe auf einem Stuhl im Vordergrund – …

Foto: Falk Wenzel

Landvermessung: der Osten

Ey, Puppe!

Knast & Kasper alias Central Rixdorf – ein anarchisches Puppentheater im Berliner Brennpunkt Neukölln

von Frank M. Raddatz

Landvermessung: der Osten

Schlachthof der Träume

Matthias Thieme zerstört in seinem „Don Carlos“ am Theater Plauen-Zwickau alle Ideale und erzeugt daraus eine schöpferische Wut

von Gunnar Decker

Landvermessung: der Osten

Ohne mich

Konstanze Lauterbach setzt mit „Schiwagos Odyssee“ in Weimar der Empörungsdebatte die Möglichkeit des Irrtums entgegen

von Gunnar Decker

Landvermessung: der Osten

364 Tage

Mit ehrgeizigem Anspruch positionieren sich die Landesbühnen Sachsen in Radebeul nach der Privatisierung neu

von Michael Bartsch

Sachsen-Anhalt – Empfehlungen aus dem Shop

"Ensemble in Bewegung"
"RAUMBÜHNE HETEROTOPIA"
"Wagen wir die Wildnis"

Anzeige