Meldungen
Detmold: Musiktheaterdramturgin Elisabeth Witz ist tot
Elisabeth Wirtz, langjährige Chefdramaturgin für Musiktheater am Landestheater Detmold, ist während der Spielzeitferien nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Das gibt das Haus am 19. August bekannt. Sie war dem Haus …
Berlin: Tabori Preis 2025 an pulk fiction
Der Fonds Darstellende Künste verleiht den Tabori Preis 2025 an die Kinder- und Jugendtheatergruppe pulk fiktion. Das gibt der Fonds DaKu am 18. August in einer Presseaussendung bekannt. Die mit …
Wuppertal: Pina Bausch Zentrum präsentiert neue Reihe „AN EVENING WITH“
Das Pina Bausch Zentrum „unter construction“ stellt im neuen Format „AN EVENING WITH“ Künstler*innen mit besonderer Verbindung zu Bauschs Arbeit in Wuppertal und der Welt vor, beginnend mit Cristiana Morganti …
Foto: Ilaria Costanzo
Greifswald: Theater Greifswald startet 76-Millionen-Euro-Sanierung
Das Theater Vorpommern in Greifswald beginnt mit der größten Sanierungsmaßnahme seiner Geschichte. Nach langer Vorbereitungszeit starteten diese Woche die Bauarbeiten zur Generalsanierung des mehr als 100 Jahre alten Theaters. Das …
Berlin: Deutschen Kulturpolitikpreis für Monika Grütters
Die ehemalige Kulturstaatsministerin Monika Grütters wird in diesem Jahr mit dem Deutschen Kulturpolitikpreis ausgezeichnet. Das teilte der Deutsche Kulturrat am Dienstag mit. Grütters habe während ihrer Amtszeit von 2013 bis …
Watermill: Robert Wilson ist tot
Der amerikanische Regisseur und Bühnenbildner Robert Wilson ist am 31. Juli 2025 im Alter von 83 Jahren in Water Mill, New York, verstorben. Laut Website der „Robert Wilson Foundation“ starb …
Tänzerin und Choreografin Beatrice Cordua ist tot
Die Tänzerin und Choreografin Beatrice Cordua ist gestorben. Diese Nachricht verbreitete Florentina Holzinger am 29. Juli auf ihrem Instagram-Account, in deren Inszenierungen die 1943 in Hamburg geborene Cordua regelmäßig auf …
Berlin: Theaterpreis des Bundes wird fortgesetzt
Der Theaterpreis des Bundes wird fortgesetzt. Das gibt das Kulturstaatsministerium unter Kulturstaatsminister Wolfram Weimer am 24. Juli 2025 bekannt. Der Preis, 2015 von Monika Grütters ins Leben gerufen, würdigt die …
Berlin: Schauspieler Martin Seifert gestorben
Der Berliner Schauspieler Martin Seifert ist tot. Das teilte seine Nichte Nele Seifert mit, wie nachtkritik.de am 24. Juli meldet. Seifert sei am 15. Juli gestorben. 1951 in Jena geboren, …
Berlin: Claus Peymann ist tot
Der Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren nach langer, schwerer Krankheit in seinem Haus in Berlin-Köpenick gestorben. Das meldet die Süddetusche Zeitung und beruft sich …
Berlin: Aenne Quiñones verlässt zum Sommer 2025 das HAU
Aenne Quiñones verlässt zum Sommer 2025 das HAU Hebbel am Ufer, wo sie seit 2012 als Stellvertretende Künstlerische Leiterin und Leiterin der Programmabteilung tätig war. Das gibt das Haus am …
Bochum: Die Ruhrtriennale beruft mit Lydia Steier die jüngste Intendantin ihrer Geschichte
Die US-amerikanische Opernregisseurin Lydia Steier übernimmt für der Spielzeit 2027 bis 2029 die Intendanz der Ruhrtriennale. Der Aufsichtsrat der Kultur Ruhr GmbH hat die 1978 geborene Regisseurin einstimmig zur Nachfolgerin …
Foto: © MKW I Stephan Schütze
Bregenz: Festspiele zeigen 2028 und 2029 „Der fliegende Holländer“
Die Bregenzer Festspiele zeigen in den Sommern 2028 und 2029 Der fliegende Holländer als Spiel auf dem See. Richard Wagners berühmte Oper zählt zu den zentralen Werken des romantischen Musikdramas …
Foto: Bregenzer Festspiele / Anja Koehler
Solidarität für Senftenberger Intendanten Daniel Ris
In Brandenburg solidarisieren sich Theaterkollegen mit Daniel Ris, dem Intendanten der Neuen Bühne Senftenberg, nachdem seine Vertragsverlängerung über 2027 hinaus abgelehnt wurde. Die Brandenburger Intendanz-Kollegen haben „mit Befremden und Erstaunen“ …
Göttingen: Angelika Zacek wird Intendantin des Jungen Theaters Göttingen
Angelika Zacek wird ab der Spielzeit 2026/2027 Intendantin des Jungen Theaters Göttingen. Das gibt das Haus am 1. Juli in einer Presseaussendung bekannt. Die österreichische Regisseurin, geboren 1971, folgt auf …
Theater Magdeburg erhält Martin-Linzer-Theaterpreis 2025
Das Theater Magdeburg wird mit dem Martin-Linzer-Theaterpreis 2025 ausgezeichnet. In einer Zeit, in der Fragen nach Macht und Verantwortung im Theater neu gestellt werden, zeigt das Haus, dass eine innovative …
Regisseurin Konstanze Lauterbach gestorben
Sie gehörte mit ihrem poetischen Theater zu den wenigen starken weiblichen Regiehandschriften in der späten DDR – das Besondere ihrer Inszenierungen war ab Mitte der 1990er Jahre schon von Bildern …
von Thomas Irmer
Foto: CC BY-SA 4.0, Wiki Commons
Venedig: Silberner Löwe für Ursina Lardi
Die Schweizer Schauspielerin Ursina Lardi wird auf der Biennale Teatro in Venedig mit dem Silbernen Löwen für Darstellende Künste ausgezeichnet. Dies gab ihre Agentur in einer Presseaussendung bekannt. Die Jury, …
St. Pölten:: Peter-Turrini-Dramatiker*innenstipendium für Paula van Well
Beim vierten STÜCKE-FEST am Landestheater Niederösterreich wurde am Donnerstag, 22. Mai, das mit 12.000 Euro dotierte Peter-Turrini-Dramatiker*innenstipendium des Landes Niederösterreich an Paula van Well vergeben. Das gibt das Landestheater Niederösterrich …
Berlin: Union für Cultural Commons (UCC) gegründet
Mit einem öffentlichen Panel nimmt die Union für Cultural Commons (UCC) offiziell ihre Arbeit auf. Die neu gegründete bundesweite Vereinigung hat das selbsterklärte Ziel, Kulturinstitutionen zu transformieren. Dabei sollen nach …
Sils im Engadin: Kulturfest zeit:fluss startet 2025 an ungewöhnlichen Orten
Das legendäre Hotel Waldhaus Sils startet in diesem Jahr das einwöchige Kulturfest zeit:fluss, das fortan jedes Jahr im Herbst an verschiedenen Aufführungsorten in Sils und im Engadin stattfindet. Das künstlerische …
Berlin: Dramaturg Carl Hegemann ist tot
Der Dramaturg Carl Hegemann ist am 9. Mai 2025 im Alter von 76 Jahren in Berlin gestorben. Hegemann prägte über Jahrzehnte maßgeblich den deutschsprachigen Theaterdiskurs und war insbesondere mit der …
Berlin: Christopher Rüping lehnt das Preisgeld des Theaterpreis 2025 ab
Regisseur Christopher Rüping ist mit dem Theaterpreis Berlin 2025 ausgezeichnet worden, hat das Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro bei der Verleihung am 4. Mai im Haus der Berliner Festspiele …
Berlin: Kultursenator Joe Chialo tritt zurück
Der Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. In einer persönlichen Mitteilung bat er den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (ebenfalls CDU) um seine Entlassung. Hintergrund seiner Entscheidung …
München: Präsidentin der August-Everding-Akademie Barbara Gronau entlassen
Seit dem 17. April ist Barbara Gronau nach drei Jahren im Amt als Präsidentin der August-Everding-Akademie entlassen. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung und beruft sich auf die Bestätigung einer Sprecherin …
Berlin: Tom Wolter ist tot
Der Künstlerische Leiter des WUK Theater Quartier in Halle/Saale, Tom Wolter, ist im Alter von 56 Jahren verstorben. Das gibt der Bundesverband der Darstellenden Künste am 29. April bekannt. Wolter …
Berlin: Wolfram Weimer wird neuer Kulturstaatsminister
Der Medienunternehmer und Publizist Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister im Bundeskabinett der Union werden. Das wurde am 28. April offziell publik. Die Entscheidung kommt überraschend, da Weimer bislang weder politische …