Meldungen
Weimar: Kunstfest erhält ab 2025 mehr Förderung
Das Kunstfest Weimar erhält ab dem Jahr 2025 von seinen beiden Hauptförderern Land Thüringen und Stadt Weimar insgesamt zweihunderttausend Euro mehr Förderung. Das teilt das Nationaltheater Weimar am 7. Dezember …
Zürich: Pınar Karabulut und Rafael Sanchez übernehmen die Leitung des Schauspielhauses
Pınar Karabulut und Rafael Sanchez übernehmen ab der Spielzeit 2025/26 die Leitung des Schauspielhauses Zürich. Das teilt das Theater am 6. Dezember in einer Presseaussendung mit. Der Verwaltungsrat der Schauspielhaus …

Hannover: Bodo Busse und Vasco Boenisch übernehmen die Intendanzen der Staatsoper und des Schauspiels Hannover
Bodo Busse und Vasco Boenisch übernehmen ab der Spielzeit 2025/26 die Intendanzen der Staatsoper und des Schauspiels Hannover. Das hat der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Staatstheater Hannover GmbH heute beschlossen. Busse …
Foto: links: Daniel Sadrowski / rechts: Honkphoto / Holger Kiefer

Wuppertal: Marion Cito ist tot
Marion Cito, langjährige Kostümbildnerin und Tänzerin des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, ist am Samstag, den 2. Dezember im Alter von 85 Jahren gestorben. Das teilt die Pina Bausch Foundation am …
Foto: Sala Seddiki © Pina Bausch Foundation
Kiel: Hebbel-Preis 2024 geht an Dramatikerin Caren Jeß
Die Theaterautorin Caren Erdmuth Jeß wird mit dem Hebbel-Preis 2024 für ihre herausragenden Werke "Deine Mutter oder der Schrei der Möwe" und "Bookpink" ausgezeichnet. Die Grazer Uraufführung von "Bookpink" im …
Hannover: Hundekot-Verfahren gegen Choreograf Goecke eingestellt
Das Verfahren im Zusammenhang mit einer Hundekot-Attacke gegen Marco Goecke, den ehemaligen Ballettdirektor der Staatsoper Hannover, wurde eingestellt. Wie die Zeit vermeldet, wertet die Staatsanwaltschaft Hannover das Beschmieren einer Journalistin …

Kaiserslautern: Gewinnerinnen des „Wettbewerb Junge Regie“ am Pfalztheater stehen fest
Die beiden Gewinnerinnen des erstmalig ausgeschriebenen Wettbewerbs „Junge Regie“ am Pfalztheater Kaiserslautern stehen fest: Die Regisseurin und Autorin Pia Kröll und Ausstatterin Florence Schreiber gewannen mit ihrem Projekt „Deine Oma …
Foto: Alban Mondschein

Open Call: Schlaglichter #2
Theater und Anthropozän

Augsburg: Neues Leitungs-Duo für die Digitalsparte
Lukas Joshua Baueregger und Benjamin Seuffert übernehmen ab dem 1. Dezember 2023 die Verantwortung für die Digitalsparte am Staatstheater Augsburg. Das gibt das Haus in einer Pressemitteilung am 28. November …
Foto: Jan-Pieter Fuhr
Bonn: Deutscher Musikrat kritisiert Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
Der Deutsche Musikrat hat die angekündigten Einsparungen der Bayreuther Festspiele kritisiert. Das melden diverse Medien, darunter auch Deutschladfunkkultur. Dort heißt es, der Generalsekretär Christian Höppner spreche von einem „Armutszeugnis“ für …
Berlin: Geschäftsführender Direktor des Deutschen Theaters nicht mehr im Amt
Klaus Steppat, der seit 2001 der geschäftsführende Direktor und stellvertretende Intendant des Hauses war, ist nicht mehr im Amt. Das meldet die Berliner Zeitung am 27. November. Seine Aufgaben habe …

Bamberg: John von Düffel wird Intendant am ETA Hoffmann Theater
Autor und Dramaturg John von Düffel wird neuer Intendant am ETA Hoffmann Theater. Das gibt die Stadt Bamberg am 26. Oktober in einer Presseaussendung bekannt. Von Düffel tritt seine Intendanz …
Foto: privat, Katja von Düffel
Intendant*innengruppe des Deutschen Bühnenverein, GDBA und Ulrich Khuon nehmen in einem Offenen Brief Stellung zur Situation am Theater Konstanz
Am 24. Oktober hat die Intendant*innenguppe des Deutschen Bühnenvereins ein Statement veröffentlicht, in dem die Mitglieder mit Sorge die Entwicklungen in Konstanz wahrnähmen. Sie bekunden Solidarität mit ihrer Kollegin Karin …
Mülheim: Björn Hayer ist neues Mitglied im Auswahlgremium der Mülheimer KinderStücke
TdZ-Autor Björn Hayer ist neues Mitglied des KinderStücke-Auswahlgremiums der Mülheimer Theatertage. Das geben die Mülheimer Theatertage am 25. Oktober in einer Presseaussendung bekannt. Der Autor, Universitätsdozent und Kritiker entscheidet gemeinsam …
Biel: Volksentscheid für das Theater
In einem Volksentscheid am vergangenen Sonntag stimmten die Bieler:innen weiterhin für die städtische Förderung des Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS). Das melden mehrere Schweizer Medien. Mit einer Ja-Mehrheit von 62 …
Köln: Klaus Zehelein wird mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST für sein Lebenswerk geehrt
Der Opernintendant und Dramaturg Klaus Zehelein erhält den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2023 für sein Lebenswerk. Das gibt der Deutsche Bühnenverein am 24. Oktober in einer Pressemeldung bekannt. Die Jury …
Ulm: Kay Metzger beendet Intendanz in Ulm 2026
Im Sommer 2026 wird der Intendant des Theater Ulm seine Position als Intendant abgeben, wie das Haus am 24. Oktober in einer Presseaussendung bekanntgibt. Er übernahm die Leitung des Hauses …
Berlin: Konrad-Wolf-Preis 2022 an Achim Freyer
Der Konrad-Wolf-Preis 2022 der Akademie der Künste geht an den Theatermacher und Maler, Bühnen- und Künstlerbildner Achim Freyer. Das teilt die Akademie der Künste am 23. Oktober in einer Presseaussendung …
Konstanz: Theater Konstanz drohen drastische Einsparungen
Dem Theater Konstanz drohen als erstem und bisher einzigem kommunalen Theater Einsparungen in Höhe von bis zu zwanzig Prozent. Das teilte das Theater am 20. Oktober in einer Presseaussendung mit. …
Hongkong: Open Call zur 34. SIBMAS-Konferenz
Dramaturgien des Sammelns – Konservierung, Neuinszenierung und Interpretation der darstellenden Künste
Frankfurt (Oder): Kleist-Förderpreis an Elisabeth Pape verliehen
Der „Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker“ 2023 an Elisabeth Pape für ihr Stück „Extra Zero“ wurde am vergangenen Mittwoch offiziell überreicht. Die Preisverleihung fand am 11. Oktober während der …
Braunschweig: Generalintendantin Schlingmann verlässt Staatstheater
Die Generalintendantin des Staatstheaters Braunschweig Dagmar Schlingmann verlässt die Stelle zum Sommer 2025 aus privaten Gründen. Das gab das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur bekannt. Schlingmann sagte, sie werde …
Coburg: Neue Spielstätte Globe Coburg
Am vergangenen Freitag eröffnete das Landestheater Coburg seine neue Spielstätte Globe Coburg. Das Gebäude ist dem 1599 erbauten elisabethanischen Globe Theatre in London nachempfunden, das vor allem durch Aufführungen Shakespeares …
Stockholm: Literaturnobelpreis 2023 für Jon Fosse
Der norwegische Schriftsteller und Dramatiker Jon Fosse erhält den Nobelpreis für Literatur der Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Fosse erhält den Preis für sein literarisches Lebenswerk, das vor allem Theaterstücke und …
Wien: Nominierungen für den Nestroy-Preis 2023
Die Nominierten für den österreichischen Nestroy-Preis stehen fest. In 13 Kategorien sind 39 Künstler*innen nominiert. Zwei Auszeichnungen stehen außerdem bereits fest: Der Preis „Lebenswerk“ geht an Emmy Werner, ehemalige Direktorin …
Berlin: Christian Thielemann wird neuer Generalmusikdirektor an der Staatsoper
Christian Thielemann übernimmt die musikalische Leitung der Staatsoper Unter den Linden. Dem hat der Rat der Stiftung Oper in Berlin zugestimmt. Der derzeitige Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle folgt auf Daniel …
Darmstadt: Nominierungen für den FAUST-Preis veröffentlicht
Die Nominierungen für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST stehen fest. In zahlreichen Kategorien stehen über 40 Nominierte fest, darunter Christian Friedel, Fritzi Haberlandt und Natalie O'Hara in der Kategorie „Darsteller:in …