Dramaturgie

Wilde Dramaturgie – Nachdenken über Textarbeit
Eine dichterische Annäherung an die Theaterarbeit von Los Bárbaros. Als Kollektiv haben sie eine eigene Poetik der losen Zeitzusammenhänge und unruhigen Präsenz entwickelt, weit weg von den Zwängen der Realität, …
von Javier Hernando
Foto: Los Bárbaros

Neue Räume, neue Dramaturgien / analog
Ein Gespräch zwischen Benjamin Wihstutz, Doris Uhlich, Ole Frahm und Antje Thoms
von Ole Frahm, Doris Uhlich, Antje Thoms und Benjamin Wihstutz
Foto: ZTS Kira Barlach
»The people formerly known as the audience«
Dramaturgie, Aufmerksamkeitsökonomie und Subjektdispositive im Netztheater
von Mirjam Kreuser
Neue Räume, neue Dramaturgien / digital
Ein Gespräch zwischen Georg Kasch, Jana Zöll, Anna Wagner und Marion Siéfert
von Marion Siéfert, Jana Zöll, Anna Wagner und Georg Kasch
Und geht das also nun wirklich in Richtung ökologische Dramaturgie?
Drei Anzeichen dafür
von Kai van Eikels
Vielleicht ist jeder Anfang ein Schock
Ein Mailwechsel über das Ringen um internationale Theaterbeziehungen zwischen der Regisseurin Emre Koyuncuoglu und der Dramaturgin Viola Hasselberg
von Viola Hasselberg und Emre Koyuncuoglu

Hyperreales Theater
Das Zentrum für Politische Schönheit schärft die Konturen der Realität
von André Leipold
Foto: David Baltzer
Das gestische Prinzip
Fokus Brecht: Ein „verspäteter“ west-östlicher Gedankenaustausch zwischen Hans Martin Ritter und Thomas Wieck
von Thomas Wieck und Hans Martin Ritter

Perspektive als Skandal
von Marion Hirte, Julian Klein, Thomas Jacobsen und Martin von Koppenfels
Foto: Niklas Harmsen
Produkte
Dramaturgie
Dramaturgie der Krise
Theaterproben im Dokumentarfilm am Beispiel von Gunther Merz’ Der Hexer in Niedernhall
von Jens Roselt
Zu Besuch bei Frau Barthelmess
Wahrnehmung und Erzeugung von Atmosphären im Theater
von Sabine Shouten