Theater der Zeit

Sparten

Meldungen

Produkte

Sparten

Anzeige

  • Das Ensemble aus „Die Schneekönigin“ in der Regie von Max Radestock am Staatstheater Kassel.

    Diskurs

    Ran ans Märchen!

    Acht Gründe, warum Märchen zu inszenieren (insbesondere für sogenannte „Nachwuchsregisseur:innen“) cool ist.

    von Max Radestock

    Es weihnachtet sehr. Auch in den Theatern. Passend zur Adventszeit wollen wir das Weihnachts-Theater in den Blick nehmen. Woher kommen jene Märchen, die jedes Jahr auf's Neue gespielt werden? Wie …

    Foto: Sylwester Pawliczek

  • Lovis Heuss und Marietheres Jesse in „Mastektomie. Ein bittersüßes Abschiedslied“ von CHICKS*. Foto Paula Reissig

    Auftritt

    Sophiensæle Berlin: Let’s be careful with each other, so we can be dangerous together

    „Mastektomie. Ein bittersüßes Abschiedslied“ von CHICKS* freies performancekollektiv – von und mit Lovis Heuss, Marietheres Jesse, Ophelia Sullivan, Künstlerische Leitung Marietheres Jesse, Laura Kallenbach, Mara Martínez, Gianna Pargätzi, Szenografie Anja Zihlmann, Komposition und Musikalische Leitung Ophelia Sullivan, Lichtdesign Ricarda Schnoor, Sound Josephine Mielke

    von Cecilia Hussinger

    Foto: Paula Reissig

  • Bericht

    Kultur-Kahlschlag und seine Folgen

    Auf seine vielfältige Theaterszene ist Baden-Württemberg stolz. Dass in dem relativ wohlhabenden Bundesland drastische Kürzungen in Kulturetats drohen, mag überraschen. Kommunen leiden unter der Last zusätzlicher Aufgaben, die ihnen Bund …

    Foto: Ines Rudel

  • Moses Leo in „Ich nehm’ dir alles weg – Ein Schlagerballett“ von Joana Tischkau. Foto Lennard Brede

    Auftritt

    Hebbel am Ufer: Jeder Bruch ein Abgrund

    „Ich nehm’ dir alles weg – Ein Schlagerballett“ von Joana Tischkau – Künstlerische Leitung & Choreografie: Joana Tischkau, Sound Frieder Blume, Bühne Carlo Siegfried, Kostüme Nadine Bakota, Lichtdesign, technische Leitung Hendrik Borowski, Mitarbeit Regie Anta Helena Recke

    von Nathalie Eckstein

    Foto: Lennard Brede

  • „Keur“ von Taman Mhoumadi im Rahmen des FRAGILE Festivals, Wuppertal

    Gespräch

    Nicht nur leidende Natur

    Das Pina Bausch Zentrum zeigt die zweite Ausgabe des Festivals FRAGILE für junges TanzMusikTheater

    von Bettina Milz und Stefan Keim

    Das Pina Bausch Zentrum in Wuppertal befindet sich weiterhin „under construction“. Neben einer Heimat für das berühmte Tanztheater soll es das Archiv der Arbeiten von Pina Bausch beherbergen und erforschen, …

    Foto: Orstudio

  • Das Schrottplatz-Musical „CATS OF ERFURT“ von glanz&krawall, mit Blick auf das revolutionäre Wandgemälde. Foto Jonas Walter

    Bericht

    Plattenstufen-Festspiele für die Vielen

    Die vierte Ausgabe des Phoenix Theater Festivals in Erfurt eroberte im August den Platz der Völkerfreundschaft – und die Kinder dann einfach die Bühne

    von Anna Volkland

    „Die Idee wird zur materiellen Gewalt, wenn sie die Massen ergreift.“ Dieses Marx-Zitat soll das monumentale, farbenfrohe sozialistische Wandbild von Erich Enge inspiriert haben, das seit den siebziger Jahren gemeinsam …

    Foto: Jonas Walter

  • „umuko“ von Dorothée Munyaneza bei Tanz im August. Foto Dajana Lothert

    Bericht

    Intensität in Slow Motion

    Welchen Strömungen das internationale Festival Tanz im August in Berlin folgt

    von Laura Weinheimer

    „Jede Insel oder jede Produktion dient den Künstler:innen als Bühne, um die verborgenen Strömungen im Ozean unserer Zeit miteinander zu verbinden“, schreibt Festivalleiter Ricardo Carmona in der Programmeinführung zum diesjährigen …

    Foto: Dajana Lothert

  • „A Divine Comedy“ von Dante/Florentina Holzinger. Regie Florentina Holzinger an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, 2022. Bühne Nikola Knežević

    Radikale Verbindungen

    In ihren Arbeiten entgrenzt Florentina Holzinger Körper, Materialien, Elemente und Maschinen zu einer neuen Gemeinschaft

    von Hannah Schünemann

    Es gibt Erzählweisen, die unter die Haut gehen. Über den Schriftsteller Gustave Flaubert wurde gesagt, er führe die Feder wie andere das Skalpell. Die Autorin Maggie Nelson bevorzuge ein Schreiben, …

    Foto: Nicole Marianna Wytyczak

  • Renée Copraij, Luz De Luna Duran, Emma Rothmann, Cornelia Zink, Annina Machaz, Fibi Eyewalker in „SANCTA“, Regie und Choreografie Florentina Holzinger, am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. Foto Nicole Marianna Wytyczak

    Auftritt

    Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: Ekstase im Genre-Flow

    „SANCTA“ – Opernperformance von Florentina Holzinger mit Paul Hindemiths Oper „Sancta Susanna“, geistlichen Werken und Neukompositionen von Johanna Doderer, Born in Flamez, Stefan Schneider – Regie & Choreografie Florentina Holzinger, Musikalische Leitung Marit Strindlund, Bühne und Kostüm Nikola Knežević

    von Thomas Irmer

    Foto: Nicole Marianna Wytyczak

  • Lucy Wilke (re.) in „Joy 2022“ von und mit Michiel Vandevelde (li.) und Ensemble an den Münchner Kammerspielen

    Einblicke

    Erotik und Pflanzen

    Die Schauspielerin und Performancekünstlerin Lucy Wilke über Barrieren und Begegnungen in der Freien Szene und dem Stadttheater im Gespräch mit Paulina Wawerla

    von Paulina Wawerla und Lucy Wilke

    Foto: Judith Buss

  • „Wer immer hofft, stirbt singend“ nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge, Regie Jan-Christoph Gockel an den Münchner Kammerspielen

    Einblicke

    Kantine und Eigensinn

    Über Alexander Kluge und den Zirkus

    von Claus Philipp

    In Alexander Kluges Film „Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos“ (1966), sagte der Zirkus-Revolutionär Manfred Peickert: „Ich sage: Herr Direktor, könnte man die Elefanten in die Zirkuskuppel hieven? Der Direktor …

    Foto: Maurice Korbel

Sparten – Empfehlungen aus dem Shop

Cover Offen! internationals figurentheater
Das Ding mit dem Körper. Zeitgenössischer Zirkus und Figurentheater
Theaterregisseur Yair Shermann
Cover Rampe vol.2
Cover Dorian
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
VOICES III Cover
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
IXYPSILONZETT "IXYPSILONZETT 01/2022"
Recherchen 161 "Fremde Leidenschaften Oper"
"Das Theater leben"
"Andere Räume – Other Spaces"
"On Ecstasy"
Recherchen 158 "Kindermusiktheater in Deutschland"
"40 Jahre Meta Theater"
"Hofmann&Lindholm"
"Masters of the Universe"
"fünfzig"
Burghart Klaußner
Recherchen 150 "Wenn keiner singt, ist es still"
Recherchen 144 "Gold L'Or"
Recherchen 147 "Res publica Europa"
"Zwölf Jahre Autorentheater"
"Rudolf Nurejew"
"Beatrice Knop"
"Shoko Nakamura & Wieslaw Dudek"
backstage "OSTERMEIER"
"Tanz Land NRW"
"Und jedermann erwartet sich ein Fest"
Recherchen 27 "Tanz Körper Politik"
Recherchen 68 "Ungerufen"