Theaterpädagogik

Hören, fühlen, riechen
Ein Erfahrungsbericht aus der Theaterarbeit für Menschen mit und ohne Seheinschränkungen
von Dorothee de Place und Caroline Heinemann
Foto: Maximilian Borchardt
Kommunale Theaterpädagogik – zwischen Jugendhilfe und Kunst
Am Beispiel des jungen theaters konstanz
von Kerstin Daiber und Sarit Streicher
Produkte
Theaterpädagogik
Auch das Theater kann zum Gefängnis werden
Armando Punzo im Gespräch mit Nicole Gronemeyer
von Armando Punzo und Nicole Gronemeyer
Spielen um zu leben – Leben, um zu spielen
Ein Gespräch mit Gisela Höhne, Mitbegründerin und künstlerische Leiterin des „total verrückten Theaters Ramba Zamba“