Theater der Zeit

Bayern

Inszenierung von „Time Busters“ an den Münchnener Kammerspielen, Text und Regie Martín Valdés-Stauber

Thema

Wessen Erinnerung zählt?

Im Projekt „Time Busters“ an den Münchner Kammerspielen reisen Jugendliche mit autobiografischen Geschichten und Zeugnissen der Shoah durch Zeit und Raum

von Sabine Leucht

Foto: Gabriela Neeb

„Les statues rêvent aussi“ in der Regie von Serge Aimé Coulibaly, Jan-Christoph Gockel

Thema

Verdichtung statt Verdrängung

Das Festival „Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart“ fragt an den Münchner Kammerspielen nach Formen der Erinnerung in künstlerischen Formaten

von Rebecca Fischer und Isadora Wandt

Wie wagt man einen unmittelbaren, schonungslosen Blick auf Vergangenheit und Erinnerungsarbeit und setzt dabei künstlerische Impulse, ohne in einem Betroffenheitsmasochismus zu verharren? Der Rassismusexperte Mark Terkessidis fordert in seinem Buch …

Foto: Armin Smailovic

Im Herbstheu

von Josef Bierbichler

Ein Spätsommertag. Vermutlich September. Es könnte das Jahr 1984 gewesen sein. Am Nachmittag fuhr ich heim zu meinem Wohnort aufs Land – wie jeden Tag. Jeden Tag wurde um diese …

Produkte

Bayern

Menschliche Hybris als hybrides Theater: Llewellyn Reichman in „Der unsichtbare Reaktor“ von Nis-Momme Stockmann, Regie Jan-Christoph Gockel am Staatstheater Nürnberg.

Auftritt

Nürnberg: Autors Stellvertreter

Staatstheater: „Der unsichtbare Reaktor“ von Nis-Momme Stockmann und Jan-Christoph Gockel (UA). Regie Jan-Christoph Gockel, Bühne und Kostüme Julia Kurzweg

von Michael Helbing

Die Welle kommt näher und näher, wird größer und größer, während sie in verschiedenen Gassen vorüberzieht, derweil das Chanson „La Mer“ in aller Künstlichkeit aus dem Synthesizer plätschert. Es ist: …

Foto: Konrad Fersterer

Blick hinter die Kulissen: Probe der Kreuzigung in Oberammergau. Foto Sebastian Schulte

Exklusiver Vorabdruck

Theater unser

Wie die Passionsspiele Oberammergau den Ort verändern und die Welt bewegen

von Anne Fritsch

Foto: Sebastian Schulte

Bayern – Empfehlungen aus dem Shop

"Die Passion hinter dem Spiel"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater unser"
"Pledge and Play"
"40 Jahre Meta Theater"
"300 Jahre Theater Erlangen"
"Das große kleine Theaterwunder"
"Alexeij Sagerer – liebe mich, wiederhole mich"
"Das SPIELART Festival München"
Recherchen 52 "Angst vor der Zerstörung"

Anzeige