Theater der Zeit

Bayern

Produkte

Bayern

  • „IRIDIUM on Earth“ von Leonard Kos (szenische Einrichtung Olivia Axel Scheucher) gewinnt den Edith-und-Werner-Rieder-Preis. Foto Judith Buss

    Bericht

    Keine Angst vor Trash und Chaos

    Die Lange Nacht der neuen Dramatik an den Münchner Kammerspielen präsentiert Werkstattinszenierungen von Stücken von Vincent Sauer, Lennart Kos, Ivan Vlatković und Marie-Christin Janssen und vergibt einen hochdotierten Preis

    von Sabine Leucht

    Alle haben sie etwas verloren. Der Magier-Assistent Buddy sein Augenlicht, die junge Romy das Wissen um ihre Wurzeln – und die Figuren in „Spiel mit dem Feuer“ finden partout keinen …

    Foto: Judith Buss

  • „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett, aus dem Französischen von Elmar Tophoven. Regie Claudia Bauer am Residenztheater München, Bühne Andreas Auerbach, Kostüm Vanessa Rust

    Report

    Übervater Beckett

    Claudia Bauer holt sich am Münchner Residenztheater ihre „Godot“-Freiheit aus Beckett selbst

    von Anne Fritsch

    Foto: Birgit Hupfeld

  • „Psychogramme einer Revolution“, Kammertheater Neubrandenburg/Joachim Damm (DEU). 1991

    Freiheit des Theater-Erlebens

    Nachsinnen über eine Festivalrezension

    von Silvia Brendenal

    Für das vorliegende Buch haben wir Silvia Brendenal gebeten, aus ihrem Erfahrungsschatz heraus einen Blick zurückzuwerfen, auf das erste „gesamtdeutsche“ Figurentheaterfestival 1991, das zugleich Anlass ihres ersten journalistischen Berichts aus …

    Foto: © J. Damm

  • „Shooting Star“, Théâtre de la Mezzanine (FRA). 2003

    Rückkopplungen

    Nachträgliche Anmerkungen eines Kritikers

    von Dieter Stoll

    Vorab: Eigentlich wollte er nichts mehr schreiben; das, was aus der Notwendigkeit des journalistischen Alltags formuliert sein wollte, war geschehen, die Aufführungen längst vorbei. Umso schöner, dass es dennoch gelungen …

    Foto: Erich Malter

  • Auf Augenhöhe

    Zum Verhältnis zwischen Festivalveranstalter*innen und Künstler*innen

    von Bodo Birk

    Dieser Text entsteht zum Jahreswechsel 2024/25. Mein Arbeitgeber, die Stadt Erlangen, befindet sich in einer schweren finanziellen Krise. Einige Erlanger Unternehmen müssen große Teile ihrer Gewerbesteuer-Zahlungen für 2023 und 2024 …

Bayern – Empfehlungen aus dem Shop

Cover Offen! internationals figurentheater
"Die Passion hinter dem Spiel"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Pledge and Play"
"Theater unser"
"40 Jahre Meta Theater"
"300 Jahre Theater Erlangen"
"Das große kleine Theaterwunder"
"Alexeij Sagerer – liebe mich, wiederhole mich"
"Das SPIELART Festival München"
Recherchen 52 "Angst vor der Zerstörung"