Theater der Zeit

  • Dossier

    Festivals

    Theaterfestivals, Showcases, Festspiele – meist, aber nicht zwingend im Sommer, versammelt sich hier der state of the art der (inter)nationalen Theaterszene. Ob als Skizze der aktuellen must-sees, Spotlight für thematische Verhandlungen, Fokus auf einen bestimmten Kulturraum oder distinkte Theaterformen: dieses Dossier versammelt Besprechungen, Berichte und Reports von Theaterfestivals. 

  • Foto: canva
teilen:
  • „Faustus in Africa!“ in der Regie von William Kentridge. Leitung Puppenspiel Adrian Kohler & Basil Jones (Handspring Puppet Company)

    Report

    „Ich bin nur durch die Welt gerannt“

    Sieben Weimarer Kunstfest-Jahre unter Rolf C. Hemke endeten jetzt mit Faust-Motiven sowie Blicken aus oder auf Südafrika, Taiwan und Russland

    von Michael Helbing

    Von sieben fetten Jahren und sieben mageren danach ist an einer Stelle der „Genesis“ die Rede. Und nach sieben Jahren hat sich der Festivalkurator Rolf C. Hemke jetzt, unter sehr …

    Foto: Victoria Nazarova

  • Das Ende der liberalen Demokratie? „Violenza 2025“ von Michiel Vandevelde, Pankaj Tiwari und Eneas Prawdzic beim Steirischen Herbst 2025.

    Bericht

    Wo Masturbation auf Donauwalzer trifft

    Das Festival Steirischer Herbst in Graz spielt in seiner 58. Ausgabe mit Verführungsszenarien

    von Lina Wölfel

    „NIE WIEDER FRIEDEN“ – drei Wörter, Schlagwörter, Kampfbegriffe, Slogans. Drei Wörter die so mit Bedeutung aufgeladen werden, dass wir scheinbar nicht mehr wissen, was sie eigentlich bedeuten. Drei Wörter, die …

    Foto: steirischer herbst / Clara Wildberger

  • Agata Różycka in „She Stands In The Middle Of A Battlefield“ in der Regie von Magda Szpecht beim Generation After Showcase. Foto Teatr Dramatyczny

    Bericht

    Grenzmauern und Schützengräben

    Der neunte Generation After Showcase am Nowy Teatr in Warszawa erzählt in starken Inszenierungen von den Brüchen im Heute

    von Lara Wenzel

    „Wir leben an der Grenze und Borderline Theater sickert aus uns heraus.“ Nur ein paar Tage nach dem Generation After Showcase des Nowy Teatr für Theater des jungen polischen Theaters …

    Foto: Teatr Dramatyczny

  • Schreiben als Widerstand: Evgenia Borzykh als Jelena Kostjutschenko in „Das Land, das ich liebe“ beim Kunstfest Weimar. Foto Thomas Müller

    Auftritt

    Kunstfest Weimar: Geschichten vom Faschismus-Schock

    „Das Land, das ich liebe“ nach Jelena Kostjutschenko – Konzept Anna Narinskaya, Regie Polina Solotowizki, Dramaturgie Polina Borodina, Bühne Vanya Bowden, Kostüme Ksenia Sorokina, Choreografie Tanya 4, Sound Design Alina Petrova und Alina Anufrienko, Video Misha Zaikanov

    von Michael Helbing

    Foto: Thomas Müller

  • Némo Flourets „Derniers Feux“: ein pausenloses Konstruieren und Dekonstruieren, ein Konzert des koordinierten Chaos.

    Bericht

    Tanzende Töne im Fächermeer

    Tanz im August eröffnet mit rhythmischer Ekstase, lasziver Körperpoesie und nachdenklicher Entschleunigung – ein Festivalauftakt, der vor allem im Kontrast seine Kraft entfaltet.

    von Peter Sampel

    Selten hat sich das Merchandise-Produkt eines Festivals so sehr bewährt wie die Pappfächer von Tanz im August. Wohin das Auge blickt – ein rotes Fächermeer, mal sanft, mal manisch hin …

    Foto: Tanz im August

  • Von mittelalterlichen Hoftänzen bis Salsa: „To the Hands“ von BODHI PROJECT ist eine tänzerische Erkundung von Berührungen, Beziehungen und Nähe – und ihrer Kultur.

    Bericht

    Ambige Körper, klare Message?

    ImPulsTanz Wien zeigt mitreißende Choreos voller Ambivalenz. Ein Einblick.

    von Leonard Kaiser

    Das Festival ImPulsTanz belebt auch dieses Jahr zahlreiche Spielstätten der Kulturstadt Wien mit Performances, Workshops und Symposien, sowie die Sommernächte mit Musik und Partys. Weil es nahezu unmöglich ist, dieses …

    Foto: Albert Vidal

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik