Theater der Zeit

Europa

Dossier

Ukraine

Die Theaterlandschaft in der Ukraine ist vielfältig und kontrastreich. Das traditionelle Theater existiert neben den neuen Formaten und der endlosen Suche nach neue Bedeutungen. In der Ukraine gibt es mehr als 400 private und öffentliche Theater. Wie ergeht es dem …

Bernarda Bobro (La Cuisinière), Carole Wilson (Babarikha), Stine Marie Fischer (La Tisserande), Ante Jerkunica (Saltane), Tatiana Pavlovskaya (Militrissa) und Bogdan Volkov (Gvidone) in der Straßburger Inszenierung von „Das Märchen vom Zaren Saltan“.

Auftritt

Opéra national du Rhin Straßburg: Märchen bleibt Märchen

„Das Märchen vom Zaren Saltan“ von Nikolaï Rimski-Korsakow, Libretto von Wladimir Bielski nach dem Märchen von Alexander Puschkin – Musikalische Leitung Aziz Shokhakimov, Inszenierung und Bühnenbild Dmitri Tcherniakov, Kostüme Elena Zaytseva, Künstlerische Leitung, Videoanimationen und Beleuchtung Gleb Filshtinsky

von Georg Rudiger

Foto: Klara Beck

Porträt

Capital de Corps, Objet, Image

Der französische Puppenspieler Renaud Herbin hat von 2012 bis 2022 das TJP Centre Dramatique National de Strasbourg-Grand Est geleitet und so maßgeblich die internationale Figurentheaterszene geprägt. Bodo Birk, Leiter des …

von Bodo Birk

Eine mythische Welt: „The Burnt City“ist die bislang größte Inszenierung von Punch Drunk

Report

Punch Drunk: Auf einen Tanz mit den Göttern

In ihrer neuen Inszenierung „The Burnt City“ beschwören Punchdrunk in London die antike Mythologie als ekstatischen Rave im Neonlicht

von Lina Wölfel

Ich gehe nach rechts, öffne eine stählerne Tür und stehe plötzlich allein auf einem großen Platz, der nur vom flackernden Licht bunter Neonröhren der umliegenden Geschäfte beleuchtet wird. Getrieben von …

Foto: Julian Abrams

thema naturtheater

Landschaft und Erhabenheit

Reflexionen zum „Lulleli“-Theater in Norwegen

von Knut Ove Arntzen und Carlsen Tormod

Am 13. August 2016 wurde im hohen Norden Norwegens auf Fruholmen der 150. Jahrestag der Einweihung des nördlichsten Leuchtturms der Welt begangen. Das Künstlerkollektiv Norwegian Landscape Theatre veranstaltete zu diesem …

Foto: Tormod Carlsen

Jana Milosavljević als Engel der Verzweiflung und rechts Dunja Stojanović in Dantes „Göttlicher Komödie“ in der Regie von Frank Castorf am Beogradsko dramsko pozorište.

Aktuelle Inszenierung

Mit Dante driften

In Belgrad verschränkt Frank Castorf die „Göttliche Komödie“ mit einer frühen Erzählung von Peter Handke

von Thomas Irmer

Foto: Dragana Udovicic

Bericht

Die Aufbruchsbereiten

Ein Besuch in Kopenhagen bei Mille Maria Dalsgaard und Mareike Mikat, der künftigen Doppelspitze am neuen theater Halle

von Thomas Irmer

Foto: Lars Grunwald

Magazin

Neurodivers

Back to Back Theatre aus Australien erhält den International Ibsen Award 2022

von Thomas Irmer

Foto: Julia Naglestad

Dossier

Spanien

Spanien ist ein Land, das auf politischer, sozialer und ökonomischer Ebene das Prinzip der Einheit der Nation mit der Autonomie der Regionen verbindet. Doch Spanien ist auch kein rein föderalistischer Staat wie die USA – und trotzdem träumt es von …

„Demasiado diva para un movimiento asambleario“, Text und Regie von Juana Dolores Romeo, Antic Teatre de Barcelona 2020. Foto Alessia Bombaci

Essay

Das Gegenteil von Selbstherrlichkeit und Schwarzmalerei

Die Darstellenden Künste in Spanien

von Alvaro Vicente

Hintergrundartikel zum besseren Verständnis des spanischen Theatersystems, ausgehend von den kulturpolitischen und territorialen Strukturen des Landes. Mit einer Einordnung der Besucherstatistik und offiziellen Zahlen des Kultusministeriums und einer persönlichen Einschätzung …

Foto: Alessia Bombaci

Europa – Empfehlungen aus dem Shop

"Scène 23"
"The Return of Dionysus"
"Marcel Cremer und die Agora"
Arbeitsbuch 28 "Luk Perceval"
Dialog 29 "Von Tieren und Menschen"
"Power of Diversity"
Recherchen 131 "Vorstellung Europa – Performing Europe"
Dialog 24 "Personen"
"Die Rückkehr des Dionysos"
"Rudolf Nurejew"
Dialog 22 "Zwischen Orient und Okzident"
Recherchen 118 "Italienisches Theater"
Dialog 20 "Machtspiele"
Dialog 18 "Eisbilder"
Dialog 15 "Young Europe. Europäische Dramatik für junges Publikum"
"Polnisches Theater"
"Scène 14"
Recherchen 83 "Die neue Freiheit"
Dialog 10 "Neue Theaterstücke aus Katalonien"
Recherchen 67 "Go West"
Lichte Finsternis - Lew Tolstoi Utopien
Recherchen 40 "Durchbrochene Linien"
Dialog 7 ""Lethe" und andere Texte"
Recherchen 13 "Manifeste europäischen Theaters"

Anzeige