Theater der Zeit

Zirkus

Eine Freak-Hantologie

Warum der Zirkus lernen muss, mit den Gespenstern zu leben

von Ante Ursić

Mein Beitrag zu diesem Band ist der freundlichen Einladung der Herausgeber:innen zu verdanken, eine kurze Passage in meinem Artikel On Clown Politics1 zu erläutern, in der ich davor warne, den …

Cirque Inextremiste, Extrêmités

So etwas wie null Risiko gibt es nicht

Im Gespräch mit Rémi Lecocq von der Kompanie Cirque Inextremiste. Ein Interview von Valentina Barone

von Valentina Barone und Rémi Lecocq

Rémi Lecocq bezeichnet sich selbst als „Handwerker der Bühnenkünste“. Sein Training beginnt im Alter von sechs Jahren in einer französischen Amateur-Zirkusschule, in der die Älteren die Jüngeren unterrichten. Eine Generation …

Foto: Bernadette Fink

Produkte

Zirkus

„J’accrocherai sur mon front un as de coeur“ von Kompanie Pagnozoo / Anne-Laure Liégeois. Inszenierung Anne-Laure Liégeois. 2017. Foto Christophe Raynaud de Lage

Not my Circus, not my Monkeys?

Eine Einführung in den Zeitgenössischen Zirkus

von Franziska Trapp

Ich erlaube es mir, diesen Artikel mit einer Frage zu beginnen1: Was sind Ihre ersten Assoziationen, wenn Sie das Wort ‚Zirkus‘ hören? Trotz mangelnder magischer Fähigkeiten wage ich die Telepathie: …

Foto: Christophe Raynaud de Lage

Not my circus, not my monkeys?

An introduction to the contemporary circus

von Franziska Trapp

Allow me to begin this article with a question[i]: What are your first associations when you hear the word “circus”? I don’t have magical abilities, but let me try and …

„Möbius“ von Compagnie XY, 2019.

Gespräch

Der Ruf der Luft

Die Compagnie XY und ihre sensiblen Architekturen / Airelle Caen und Rachid Ouramdane im Gespräch mit Tim Behren

von Tim Behren und Compagnie XY

Foto: Christophe Raynaud de Lage

Zirkus – Empfehlungen aus dem Shop

Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
VOICES III Cover

Anzeige