Theater der Zeit

Passionsspiele Oberammergau 2022

176 Druckseiten, 28 Beiträge, Ausgabe erwerben

Assoziationen: Passionstheater Oberammergau

teilen:

Vorwort

von Christian Stückl

Vor fast vierhundert Jahren befand sich Oberammergau inmitten der Wirren des Dreißigjährigen Krieges; Soldaten marodierten durchs Land, es herrschte Hunger und der „Schwarze Tod“ hielt die Menschen fest in seinen Fängen. 1632 brachte einer alten Legende nach ein Mann namens Kaspar Schisler die Pest ins Dorf und binnen weniger Tage starben daran etwa achtzig erwachsene Einwohner. Die Aufzeichnungen sind lückenhaft und die Kinder hat man erst gar nicht gezählt, so muss die Zahl der Todesfälle vermutlich weit höher gewesen sein. In dieser Not sind die Oberammergauer zusammengekommen und haben das Gelöbnis abgelegt, von nun an alle zehn Jahre das „Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus“ aufzuführen. Angeleitet wurde das Spiel in der damaligen Zeit von der …

Die Passion

Kain und Abel

Foto: Birgit Guðjónsdóttir / Gemeinde Oberammergau

Der Kreuzweg

Foto: Birgit Guðjónsdóttir / Gemeinde Oberammergau

Anzeige