Theater der Zeit

Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg 18 "Goethe und die Kunst des Überlebens"

Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg 18

Goethe und die Kunst des Überlebens

5,00 € (Taschenbuch)

Erschienen im Januar 2014

Gedruckte Ausgabe

Taschenbuch mit 48 Seiten

Format: 105 × 148 mm

ISBN: 978-3-943881-97-4 (Taschenbuch)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Rüdiger Safranski, Thea Dorn und Manfred Osten (Moderation)

Gibt es ein Betriebsgeheimnis eines langen Lebens? Wie hielt es das wohl letzte Universalgenie einer untergehenden Welt, Johann Wolfgang von Goethe, mit dem Kunstwerk des Lebens? Wie steht es mit Goethes Bollwerken gegen den aufgeregten Zeitgeist, da „fast alle Welt dem politischen Leiden unterliegt“? Halten sie auch im digitalen Zeitalter entfesselter Finanz- und Informationswelten stand? Goethe, der sein Leben zum Kunstwerk machen wollte, ist auch einer, der Leben und Überleben lehrt.

Das Buch dokumentiert die Veranstaltung „Goethe und die Kunst des Überlebens“, die im November 2013 auf Schloss Neuhardenberg stattfand. Der Jurist, Autor und Goethekenner Manfred Osten sprach dort mit der Philosophin und Autorin Thea Dorn und dem Philosophen Rüdiger Safranski, dessen im August 2013 erschienene Goethebiografie „Kunstwerk des Lebens“ sich dem Dichter aus den primären Quellen nähert und auf diesem Wege untersucht, wie Goethe sich zu Goethe gemacht hat.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"