Theater der Zeit

In Masken geht die Zeit

Das Werk des Maskenbildners Wolfgang Utzt

von Frank Hörnigk

15,00 € (Klappenbroschur)

Erschienen im August 2010

Eine umfassende, reich bebilderte Werkschau

Zweisprachig deutsch / englisch

Gedruckte Ausgabe

Klappenbroschur mit 184 Seiten

Format: 220 × 235 mm

ISBN: 978-3-940737-80-9 (Klappenbroschur)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

English Title: In Masks the Times Proceed - The Works of the Make-Up Artist Wolfgang Utzt Herausgegeben von der Stiftung Schloss Neuhardenberg

Wolfgang Utzt ist eine Legende unter den Maskenbildnern. Als kongenialer Partner von Regisseuren wie Benno Besson, Friedo Solter, Alexander Lang, Thomas Langhoff, Heiner Müller, Robert Wilson oder Jürgen Gosch war er über Jahrzehnte an vielen bedeutsamen Inszenierungen des Deutschen Theaters in Berlin und an anderen Häusern beteiligt. Seine Masken, Figurinen, Grafiken und Bildentwürfe haben deutsch-deutsche Theatergeschichte geschrieben. Sie verweisen auf eine ästhetische Dimension, einen „Eigensinn", die sie zu besonderen, ganz und gar solitären Zeichen und Ausdrucksformen einer Kulturgeschichte der Moderne machen.

Wolfgang Utzt, 1941 in Senftenberg geboren, 1960 – 1963 Ausbildung zum Maskenbildner am Deutschen Theater bei Herbert Zensch, 1973 Diplom für Maskenbild-Design an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1979 – 2003 Chefmaskenbildner am Deutschen Theater, Berlin.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"