Theater der Zeit

Recherchen 73 "Klang zu Gang"

Recherchen 73

Klang zu Gang

Gedanken zur Musik in heutigen Theaterformen

herausgegeben von Laura Berman und Madlene Therese Feyrer

12,00 € (Paperback)

Erschienen im Juni 2009

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 130 Seiten

Format: 140 × 240 mm

ISBN: 978-3-940737-65-6 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Die Bregenzer Festspiele sind ein Festival mit Mut zum Experiment. Jeden Sommer präsentieren sie in der Reihe „Kunst aus der Zeit" neue Formen des Theaters. Im Mittelpunkt stehen das Musiktheater in all seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen sowie neue Ideen des Performativen. Gezeigt werden Auftragswerke sowie völlig neue Produktionen von führenden Künstlern: Von dem Enfant terrible Benedict Mason - bekannt für seine aufwendigen szenischen Konzerte -, über den Altmeister des Musiktheaters Harrison Birtwistle bis hin zu Nico & The Navigators in einer Zusammenarbeit mit dem populären österreichischen Ensemble Franui. „Klang zu Gang" dokumentiert und erläutert in Essays und Interviews die künstlerische Auseinandersetzung mit der musikalischen Idee in ihrer Sinnlichkeit, ihre kompositorische Verwirklichung, künstlerische Umsetzung und ihre Wahrnehmung durch den Einzelnen.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"