Theater der Zeit

Betrachten

von Hannah von Sass

Erschienen in: Lektionen 8: Neue Dramatik (10/2025)

Was heißt es, einen Theatertext zu betrachten? Eine Antwort könnte lauten, ihn zu lesen, ihn unter inhaltlichen und stilistischen Gesichtspunkten zu deuten und zu kontextualisieren. Einen Theatertext zu betrachten, kann aber auch meinen, ihn anzuschauen. Nicht als auf der Bühne inszenierten Text, sondern indem man im Akt des Lesens den Fokus auf die grafische Gestaltung, die Schriftsetzung und den Umgang mit dem Format der Seite richtet. Daher stehen zwei Bedeutungsebenen, die sich gegenseitig bedingen, im Vordergrund der folgenden Überlegungen: Im ersten Teil wird versucht, einen Überblick über die Bedeutung visueller Beschreibungsversuche, die in der Theatertextanalyse und -theorie eine große Rolle spielen, zu geben. Im zweiten Teil geht es um die Möglichkeit, einen Theatertext in seiner Schriftbildlichkeit wahrzunehmen – als gestaltetes Objekt der Anschauung, das sich seiner medialen Ausdrucksweisen in wesentlicher Weise bewusst ist. Eine Betrachtung von Theatertexten kann umfassender werden, wenn sie sich zum Repertoire beider Verständnisfelder in Beziehung setzt. Denn ebenso wie das Erscheinungsbild des Textes sind die theatertheoretischen Beschreibungsmodelle nicht ­neutral, sondern bestimmen die Wahrnehmung maßgeblich mit.

Dramatische Bildräume auf metaphorischer Ebene

In den Literatur- und Theaterwissenschaften finden sich häufig bildhafte und räumliche Beschreibungen von Dramatik; hierbei handelt es sich zumeist um metaphorische Darstellungen und Vergleiche, mit denen...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag