Theater der Zeit

Meldung (Personalien/Kulturpolitik)

Leitungswechsel am Theater Heilbronn

Assoziationen: Nicole Buhr Mirjam Meuser Sophie Püschel Theater Heilbronn

Anzeige

Anzeige

24.6.2021

Im Theater Heilbronn stehen ab der Spielzeit 2021/22 gleich mehrere Leitungswechsel an, wie das Theater am Mittwochvormittag in einer Pressemitteilung bekannt gab. So wird Mirjam Meuser Chefdramaturgin des Hauses, Sophie Püschel übernimmt die Leitung des Schauspiels und Nicole Buhr wird Leiterin des Jungen Theaters. 

Andreas Frane, seit 2011 Chefdramaturg am Theater Heilbronn, wechselt zur Spielzeit 2022/23 ins Leitungsteam des Theaters Pforzheim. Seine Nachfolgerin als neue Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin wird Mirjam Meuser, die bereits seit 2018 Dramaturgin am Theater Heilbronn ist. Übergangsweise werden Frane und Meuser die Abteilung Dramaturgie in der Spielzeit 2021/22 gemeinsam führen. Meuser wird dann bereits als geschäftsführende Chefdramaturgin agieren und Leitungsaufgaben übernehmen. 

Mirjam Meuser oblag neben ihrer spielplangestaltenden und inszenierungsbegleitenden Arbeit auch die kuratorische Leitung der Veranstaltungsreihe „Erinnerung ist Liebe zur Zukunft“. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt ist die Einbindung aktueller gesellschaftspolitischer Entwicklungen in ihre historischen Zusammenhänge. So koordiniert sie gegenwärtig gemeinsam mit Dramaturgin Sophie Püschel die Recherchen und alle Arbeiten des Theaters Heilbronn für „Kein Schlussstrich! Ein bundesweites Theaterprojekt zum NSU-Komplex“ vom 21. Oktober bis 7. November 2021.

Neue Leiterin des Schauspielensembles wird Sophie Püschel, die seit 2017 als Dramaturgin am Theater Heilbronn engagiert ist. Püschel initiierte unter anderem das Diskurs-Festival „StreitBar“. Ab September 2021 wird sie als Schauspielleiterin in Absprache mit der Intendanz die Ensemblepflege und -entwicklung, Neuengagements und die Verpflichtung von Gastschauspielern verantworten

Die Leitung des Jungen Theaters wird Nicole Buhr übernehmen, die seit 2018 als Regisseurin am Theater Heilbronn arbeitet. Sie folgt auf Annette Kuß, die ans Theater Vorpommern wechselt. Nicole Buhr inszenierte in Heilbronn bereits Kristo Šagors „Patricks Trick“, Finegan Kruckemeyers „Der Junge mit dem längsten Schatten“, Mike Kennys „Nachtgeknister“ und eine eigene Bühnenfassung von Janoschs „Komm, wir finden einen Schatz“. 

Axel Vornam, Intendant des Theaters Heilbronn, will mit den anstehenden Leitungswechseln die Förderung von Kolleginnen und Kollegen im eigenen Haus in den Fokus stellen. So sollen „Kontinuität und Erneuerung eine dynamische Einheit im Sinne einer weiteren Entwicklung des Heilbronner Theaters“ bilden, heißt es in der Pressemitteilung.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York