Theater der Zeit

Deutschland

Aufgaben des deutschen Theaters in der Gegenwart

von Falk Harnack

Erschienen in: Theater der Zeit: Diskussionen ohne Grundlage (11/1946)

Wo soll das Theater den Hebel ansetzen, um sich in den geistigen Aufbauprozess einzuschalten? Zunächst muss sich das Theater über sich selbst und in sich selbst Klarheit schaffen. Der neue Weg wird nicht dadurch gefunden, dass man einfach - dazu noch ziemlich wahllos - Werke zur Aufführung bringt, die im Dritten Reich nicht erlaubt oder nicht bekannt waren. Die Aufgabe für das Theater lautet, wieder vorzustoßen zum Kern echter deutscher Kultur, die in ihrer Vergangenheit Entscheidendes zur Entwicklung der Menschheit beigetragen hat. Es gilt die Adern wieder aufzusuchen, die in den letzten Jahren verschüttet waren. Wir müssen Anschluss finden an die positiven Kräfte vor 1933 und gleichzeitig uns Klarheit schaffen über den Weg, den wir beschreiten wollen. Dabei kann uns der Blick über die Grenzen, nachdem die hohen Mauern endlich gefallen sind, von bedeutendem Wert sein. Aber auch hier ist genau zu prüfen, was einbezogen werden soll; denn wir können in unserer Lage keine destruktiven Mittel anwenden, sondern brauchen konstruktive, positive Kräfte.

Das Theater des Auslands mit seiner stetigen, ununterbrochenen Entwicklung kann durchaus neben den unmittelbaren, gewichtigen Werken das logische Experiment, das „Denkspiel“ setzen; wir hingegen brauchen Werke, die den ganzen Menschen angehen, sei es in heiterer, sei es in...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York