Theater der Zeit

Meldung (Nachruf)

Berlin: Lothar Trolle verstorben

Assoziationen: Lothar Trolle

Der Autor Lothar Trolle im Gespräch mit der Hörspielredakteurin Elisabeth Panknin in einem Studio im Deutschlandfunk, Köln. Januar 2014. Foto Maximilian Schönherr, CC BY 3.0 Wikimedia Commons
Der Autor Lothar Trolle im Gespräch mit der Hörspielredakteurin Elisabeth Panknin in einem Studio im Deutschlandfunk, Köln. Januar 2014Foto: Maximilian Schönherr, CC BY 3.0, Wikimedia Commons

Anzeige

Anzeige

1.4.2025

Der Dramatiker und Hörspielautor Lothar Trolle ist in der Nacht zum 31. März nach schwerer Krankheit gestorben. Trolle, geboren 1944 in Brücken im Harzvorland, studierte an der Berliner Humboldt-Universität Philosophie bei Wolfgang Heise und schrieb seine ersten Stücke gemeinsam mit Thomas Brasch. Später entwickelte er eine ganz eigene dramatische Form von mehrschichtig verschachtelten Prosatexten für die Bühne, in denen grotesker Alltag von biblischen und griechischen Mythen durchdrungen schien. Sein später Durchbruch als ewiger Nachwuchsdramatiker („so bleibst du für immer jung“, witzelte Trolle dazu) kam mit Frank Castorfs Uraufführung von „Hermes in der Stadt“ am Deutschen Theater 1992. Zuletzt erregte Trolles Stück „Torsten“ über den Hochstapler Torsten Schmitt einiges Aufsehen (siehe Asoziales, Bibel, Zeitbilder)

TdZ veröffentlichte mehrere Stücke Trolles im Erstdruck (u. a. „Die 81 Min. des Fräulein A.“, 6/95 und „novemberszenen (nach döblin)“, 6/99) sowie zahlreiche Gespräche mit dem Autor. Ein ausführlicher Nachruf folgt.  

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz