Theater der Zeit

Ermutigen und herausfordern

Vier Jahrzehnte Praxis als Akteur und Zuschauer

von Tristan Vogt

Erschienen in: Offen! Das internationale figuren.theater.festival – Erlangen Nürnberg Fürth Schwabach (05/2025)

Sind wir Freunde?“, Thalias Kompanons/ Tristan Vogt (DEU). 2023, Foto: Georg Pöhlein
Sind wir Freunde?“, Thalias Kompanons/ Tristan Vogt (DEU). 2023Foto: Georg Pöhlein

Inspiration

Eigentlich wage ich mir gar nicht auszumalen, wie mein beruflicher Lebensweg verlaufen wäre, hätte ich nicht das unverhoffte Glück gehabt, während meiner Nürnberger Abiturzeit – vor über 40 Jahren – von einer der ersten Ausgaben des Internationalen Figurentheater-Festivals Erlangen/Nürnberg überrascht zu werden (Fürth und Schwabach waren damals noch nicht dabei). Gerade hatte ich die Zusage vom Hohnsteiner Puppentheater (dem Schallplatten-Idol meiner Kindheit) in der Tasche, in der nächsten Spielzeit als Eleve mit auf Tour zu gehen, da kaperten internationale Figurentheatertruppen die Nürnberger Bühnen des Schauspielhauses, der Kammerspiele, des Gostner Hoftheaters, des Burgtheaters und verzauberten mit Virtuosem, Abgründigem, Surrealem, Nie-Gesehenem. Erstaunt und beglückt stellte ich fest: Das ist das Theater der Zukunft, nicht nur der Nostalgie!

Lange blieb ich dann nicht bei den Hohnsteinern, studierte – eher aus dem Wunsch nach intellektueller Anregung denn mit ernsthaften akademischen Absichten – in Erlangen Literaturgeschichte und Soziologie und sah dann bei der nächsten Festivalausgabe 1985 im kleinen Nürnberger Burgtheater Neville Tranters markerschütterndes Coming-out mit den „Sieben Todsünden“. Ein zutiefst berührender Höllenritt, getragen von persönlichem Mut und unbedingter Authentizität. Unerreichbar für mich Anfänger, aber doch die Initialzündung, meinen eigenen Weg in diesem Genre zu suchen und dabei auch persönliche Ängste, Schatten und Dämonen zu...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater