Theater der Zeit

Report

Wir müssen das kollektive Gedächtnis erneuern

Schlaglichter auf die Theaterszene von Buenos Aires in Zeiten von Javier Milei

von Halima Tahan Ferreyra

Erschienen in: Theater der Zeit: Konflikt Kunstfreiheit – Politische Antike „Die Orestie“ in Epidauros (09/2024)

Assoziationen: Südamerika

„Sobre sí mismo“, ein Projekt von Melisa Zulberti, wo Tanz, Musik und Live-Video zusammenkommen
„Sobre sí mismo“, ein Projekt von Melisa Zulberti, wo Tanz, Musik und Live-Video zusammenkommenFoto: Gentileza Prensa Centro Cultural Borges

Schauen wir gleich als Erstes auf eine Lichtinstallation von Sergio Avello, die die argentinische Flagge darstellt und segmentweise aktiviert wird. Die blauen und weißen Leuchtstoffröhren – die Farben der Nationalflagge – blinken in unregelmäßigen Abständen auf. Dieses Blinken, so Avello selbst, fasst „auf visuelle und exemplarische Weise die Ohnmacht und Zyklen des ‚Ein- und Ausschaltens‘ zusammen, die unser Land durchlebt“, es „suggeriert die gegenwärtigen wirtschaftlichen und sozialen Probleme vieler Länder. Daher leuchtet es als Metapher eines historischen Moments.“ Diese instabile Flagge Avellos verweist nicht nur auf das Land, sondern stellt auch die Idee des „Argentinischen“ selbst infrage, die sie problematisiert und unter Spannung setzt. Unter dem flackernden Licht dieser metaphorischen Flagge wollen wir auf die folgenden Beispiele blicken, als Ausschnitte der weitläufigen und heterogenen Szene des heutigen Theaters in Buenos Aires, der südlichsten Theaterhauptstadt der Welt.

Über die ganze Stadt verteilt prägen zahlreiche Theater, große und kleine, staatliche, kommerzielle und „unabhängige“, das Bild. Aus all diesen speist sich das heterogene Theaterangebot, das Buenos Aires auszeichnet. Diese einzelnen Sphären (offiziell, kommerziell und unabhängig) – die zudem nicht die einzigen sind – sind nicht durch eine Art Maginot-Linie voneinander getrennt, es gibt ständige Wechselwirkungen zwischen ihnen. Die Programme der zahlreichen Kulturzentren in...

loading...

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz