Theater der Zeit

Vorwort

Erschienen in: Recherchen 133: Oper in performance – Analysen zur Aufführungsdimension von Operninszenierungen (08/2017)

Assoziationen: Musiktheater Wissenschaft

Abbildung 1: Die Entführung aus dem Serail. Inszenierung: Calixto Bieito. Maria Bengtsson (Konstanze), Guntbert Warns (Bassa Selim), Jens Larsen (Osmin), Statistin. Komische Oper Berlin 2004. Foto: Monika Rittershaus
Abbildung 1: Die Entführung aus dem Serail. Inszenierung: Calixto Bieito. Maria Bengtsson (Konstanze), Guntbert Warns (Bassa Selim), Jens Larsen (Osmin), Statistin. Komische Oper Berlin 2004.Foto: Monika Rittershaus

Anzeige

Anzeige

Die Oper und das Performative

„Die Opernbühne muss den Zuschauer so herausfordern, dass der auf die äußerste Kante seines Sitzes rutscht und von dort aus, hellwach und mit kritischer Lust, seine private Auseinandersetzung mit dem Gebotenen riskiert, mit jeder Arie, mit jeder Fuge und mit jeder Bewegung.“
Hans Neuenfels1

 

Komische Oper Berlin, Juni 2004, vor vollem Haus wird die öffentliche Generalprobe von Calixto Bieitos Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts Die Entführung aus dem Serail gegeben, es dirigiert Kirill Petrenko.2 Während Konstanzes Arie „Martern aller Arten“, in der sie sich standhaft den Forderungen Bassa Selims, ihn zu lieben, widersetzt, wird die Sängerin Maria Bengtsson als Konstanze auf einem Stuhl gefesselt und muss, wie wir, mit ansehen, wie eine Prostituierte, dargestellt von einer Statistin, in langsamer Grausamkeit vom Zuhälter Osmin (Jens Larsen) mit einem Messer bis zur Bewusstlosigkeit gequält, geschändet und schließlich massakriert wird.

Inmitten einer der vokal anspruchsvollsten Passagen der Arie3 bricht ein Tumult los. Buh-Rufe, Pfiffe, laute Ausrufe wie „Aufhören!“ oder „Mozart würde sich im Grabe umdrehen“ steigern sich dermaßen, dass der Geräuschpegel im Zuschauerraum zeitweise den auf der Bühne und im Orchestergraben deutlich übersteigt.

In Calixto Bieitos Inszenierung von Mozarts Entführung aus dem Serail wird die Frage aufgeworfen, was Begriffe wie „Serail“, „Haremsmäuse“ oder „Martern aller Arten“ für uns heute bedeuten könnten, wie sich die Unterdrückung von und Gewalt gegen Frauen aktuell vermitteln lässt. Der gewählte Schauplatz ist ein Bordell; die gezeigten Praktiken von Sex und Gewaltanwendung sind – wie man lesen konnte – die in der Szene gängigen und verbreiteten. Die ebenso einschlägigen Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Neben den erwähnten Publikumsreaktionen in der Generalprobe gab es sofort nach der Premiere großen Aufruhr im Sponsoren- und Freundeskreis der Komischen Oper Berlin, ausführliche Debatten in Publikumsgesprächen und Universitätsseminaren und natürlich in der Presse, vom Qualitäts-Feuilleton bis zum Boulevard. Die BZ, das Berliner Blatt mit den höchsten Auflagenzahlen, widmete der Inszenierung am 22. Juni 2004 die komplette Titelseite („Sex-Skandal an Komischer Oper – Und dafür gibt’s auch noch Steuergelder!“) und zwei weitere Seiten im Mittelteil.4

Szenenwechsel: Salzburger Festspiele, Sommer 2001, Felsenreitschule, auf dem Programm steht Johann Strauß’ Operette Die Fledermaus, dirigiert von Marc Minkowski und inszeniert von Hans Neuenfels. Vor Ort ist ein Fernsehteam, das Reaktionen der Besucher der Festspielpremiere einfängt: „Also es ist eine Zumutung für einen Österreicher, sich das anzuschauen.“ – „Es ist eine Unverschämtheit dem Publikum und unseren ausländischen Gästen gegenüber. Ich schäme mich für diejenigen, die das kreiert haben. Pfui Deifel!“ – „This is shit! This should be banned, you understand? Everybody should go to the fucking jail, including Gérard Mortier, the idiot!“ – „Ich hab’ gebuht, ich hab’ auch geweint, weil das ist alles meine Jugend, das ist meine ganze Kindheit. Das hab’ ich zu Silvester alles gehört. Also ich find’, das ist wirklich so traurig, dass Österreich so heruntergekommen ist, dass wir uns solche Sachen gefallen lassen.“5

Was war geschehen? Der seit 1991 amtierende Festspielintendant Gérard Mortier hatte es wieder einmal und in seiner letzten Spielzeit noch radikaler gewagt, mit der Wahl eines Regisseurs und dessen Sicht auf eines der beliebtesten Stücke des Repertoires sein Publikum vor den Kopf zu stoßen. Umstritten war insbesondere der Auftritt des bekannten Vokalperformers und Schlagzeugers David Moss in der Rolle des Prinzen Orlofsky, einer Rolle, die üblicherweise als Hosenrolle zum Paraderepertoire von Mezzosopranistinnen und Altistinnen zählt. Besonders Moss’ erster Auftritt mit dem Couplet „Ich lade gern mir Gäste ein“ erregte den lautstark artikulierten Unmut der Mehrzahl der Festspielbesucher – und bewog gleichzeitig die DVD-Firma Arthaus, ihre Werbestrategie ganz darauf zu konzentrieren.6

David Moss war mit einem Morgenmantel und einem gestreiften Schlafanzug bekleidet, dessen Oberteil aufgeknöpft war, sodass sein nackter Oberkörper zu sehen war; die Haare trug er in Rasta-Manier. Aufsehenerregend war aber in erster Linie seine vokale Performance. Was Moss nämlich nicht bot, war das gewohnte und erwartete Belcanto- Ideal der „schönen oder brillanten Stimme, die durch einen weittragenden, vollen, warmen, weichen oder glänzenden Klang mit einem regelmäßigen Vibrato ausgezeichnet ist“, hervorgerufen durch „tiefe Kehlkopfstellung, erweiterte Ansatzräume sowie eine optimale Balance von Atemdruck und Kehlkopffunktion“7 – ein Ideal, das zum Beispiel die Mezzosopranistin Brigitte Fassbaender in die Erinnerung der meisten Opernbesucher eingeschrieben hat und das dort als klingende Erwartungshaltung immer präsent ist. Diesem fest gefügten Gesangscode setzte Moss eine via Microport verstärkte Palette vokaler Ausdrucksmöglichkeiten entgegen, die viele im Publikum in erster Linie irritierte und eine Kollision mit der Erwartungshaltung produzierte: bassige, satte und überhauchte Töne, ein Überschlagen der Stimme ins Falsett, Röchel-, Krächz- und Seufz-Laute, es dabei mit der Intonation nicht immer ganz genau nehmend. Zu allem Überfluss zog sich Moss’ Orlofsky zwischen einzelnen Phrasen auch noch eine Line Koks in die Nase – ein verstörendes Bild, das durch seine Dauer in die musikalische Kontinuität des Strophenverlaufs eingriff, Handlung über Musik setzte.

Was die beiden geschilderten Ereignisse vereint, ist ein Bündel von Merkmalen, das geradezu kennzeichnend zu sein scheint für eine bestimmte, seit einigen Jahrzehnten insbesondere im deutschsprachigen Raum verbreitete Opernaufführungspraxis,8 die häufig mit dem Begriff Regietheater apostrophiert wird – einem Begriff, der nicht selten im selben Atemzug wegen seiner begrifflichen Unschärfe kritisiert wird, in jedem Fall selbst höchst umstritten ist.9

Die Aufführungen sind in der Regel als Inszenierungen tradierten Materials angekündigt und funktionieren insbesondere über die Idee und Praxis des Repertoirebetriebs.10 Im Wesentlichen handelt es sich um bekannte Werke, bei denen die schöpferische Urheberschaft einerseits beim Komponisten und andererseits beim Regisseur liegt und die eine Erwartungshaltung zwischen Wiedererkennen und Überraschung durch Abweichung produzieren. (Uraufführungen und Ausgrabungen stehen nicht im Zentrum dieser Aufführungspraxis.)

Eine besondere Aufmerksamkeit in der Produktion der Inszenierungen wird dem Verhältnis von auditiven und visuellen Elementen zuteil, also der Frage, wie die musikalische mit der szenischen Ebene inter - agiert. Diese Aufmerksamkeit für das Zusammenspiel von Hören und Sehen gilt insbesondere den Darstellerinnen und Darstellern, den Sängerinnen und Sängern, indem sowohl in der Produktion als auch in der Wahrnehmung durch das Publikum die Körperlichkeit ebensolches Gewicht erhält wie die Stimmlichkeit.

Die Abweichungen des Erlebten von dem, was viele als Erwartung an die Realisierung eines bekannten Werkes des Repertoirekanons mit in die Aufführung gebracht haben, kulminiert nicht selten in der Irritation darüber, ob die erlebte Inszenierung denn überhaupt noch als Interpretation eines bekannten Werks zu bezeichnen ist oder ob es sich nicht vielmehr um etwas ganz anderes handelt. Die Premieren solcher Regietheater- Inszenierungen gehen häufig (nicht immer) einher mit lautstarken Publikumsreaktionen von gleichzeitig Zustimmung und Ablehnung bis hin zu Protesten, Skandalen und Ausschreitungen.

Kaum eine andere Theaterform vermag so heftige Reaktionen auszulösen – in positiver wie negativer Hinsicht – wie Aufführungen des Opernrepertoires. Von Liebeserklärungen einer Fan-Gemeinde bis zu wütenden und lautstarken Protesten und Tumulten versammelt insbesondere die Oper in ihrer aktuellen Aufführungsdimension die vielleicht vielfältigsten und extremsten Ausdrucksformen einer performativen Wechselwirkung zwischen Bühne und Publikum. Es ist dieses Wechselverhältnis von Agierenden und Zuschauenden/Zuhörenden in der einmaligen, ereignishaften Aufführungssituation Oper – für die das Zusammenspiel von Körperlichkeit, Stimmlichkeit, Zeitlichkeit und Wahr nehmung bestimmend ist –, dem die nachfolgenden Überlegungen gewidmet sind.

Spätestens seit den Debatten um Wieland Wagners Bayreuther Inszenierungen der Meistersinger von Nürnberg von 1956 und 1963, insbesondere aber seit dem Einzug eben jenes Regietheaters in die Oper (seit den siebziger Jahren mit Regisseuren wie Ruth Berghaus, Patrice Chéreau, Götz Friedrich, Joachim Herz, Harry Kupfer oder Hans Neuenfels), wird die Frage nach den Möglichkeiten, Grenzen und Notwendigkeiten von Regie in der Oper gestellt, die Frage nach dem viel zitierten Zusammenhang von „Werk und Wiedergabe“11, die Frage nach der vermeintlichen Dichotomie von Substanz und Wandel, von Bewahren einer „Werk-Substanz“12 und notwendiger Veränderung durch Eingriffe.

Wenn es um den „richtigen“ Umgang geht, ist seit Jahren ein regelrechter Kampf zwischen Bewahrern und Erneuerern zu beobachten. Auf Seiten der Bewahrer grassiert die Angst vor Zerstörung. Vom „Operntheater“ als „Baustelle für die Demontage der Texte“13 ist die Rede, von „Entmündigung und Entwürdigung der Texte“, die zur „Entmündigung des Zuschauers“14 führe, vom „Würgegriff vermeintlicher Interpreten, die das Werk zur Folie der eigenen Wirklichkeitsbewältigung degradieren“. Mit Bezug auf die Inszenierungspraktiken bei den Bayreuther Festspielen wird von einer „Werkstatt, in der Werkzeuge hergestellt werden, die nicht zur permanenten Erneuerung, sondern zur Vernichtung des Inventars führen“, gesprochen und von „gequälten, geschundenen, zerzausten, geklitterten, gedemütigten Werken“, denen gewünscht wird, dass sie durch Schließung der genannten Werkstatt „endlich zur Ruhe“ kämen.15 Um welche Bedrohung geht es hier? Was ist es, das hier angeblich geschunden und zerstört wird? Bei einem Gegenstand wie dem Musiktheater, das ja recht eigentlich seine Bestimmung erst in der flüchtigen und multimedialen Gestalt des einmaligen Theaterereignisses findet, sind Diagnosen wie die zitierten höchst schwierig zu verifizieren. Denn eine Opern-Inszenierung, und dies ist eine der Ausgangsthesen dieser Studie, vollzieht sich als Transformation einer Vorlage/eines Materials in ein neues Medium, da die Partitur und der Text keine Körper, keine Stimmen, keine Bewegungen zur Verfügung stellen. In jeder Aufführung kommt es zu einem Zusammentreffen der unterschiedlichsten Ereignisse – zu einem Zusammentreffen von mehr oder minder vorhersehbaren, weil gelenkten Handlungen (geprägt durch Bühnenbild, Kostüm, Bewegungskonzept) und gänzlich unvorhersehbaren Ereignissen wie der jeweiligen Präsenz und Tagesform eines Sängerdarstellers, einer Sängerdarstellerin, einer Dirigentin, eines Dirigenten und den unerschöpflichen Assoziationsreservoirs, Erwartungshaltungen und Tagesformen des Publikums. Bei dieser Transformation eines Materials, also einer Partitur, in ein anderes Material, nämlich eine Aufführung, entstehen unweigerlich immer auch Veränderungen am Material. Und jede Zeit, jede Generation definiert die Freiheiten bzw. die Grenzen, innerhalb derer sich diese bewegen, immer wieder neu und anders. Aufführen – im Gegensatz etwa zur Lektüre oder einer wissenschaftlichen Beschäftigung mit Texten – heißt auch, etwas hinter sich zu lassen, die Welt der gedruckten Spuren auf der Buch- und Partiturseite und die mit ihnen verknüpften Imaginationen zu verlassen, die Realität des Verschrifteten ab einem gewissen Punkt zu negieren, sich der Realität des lebendigen Augenblicks des szenischen Vollzugs zu verschreiben und eine neue Realität zu erschaffen.

Die Aufführungspraxis von Oper scheint sich gegenwärtig in drei Richtungen zu bewegen: Zum Ersten sind Versuche zu erkennen, die Texte durch die Zusammenstellung mit anderem Material neuen Reibungen auszusetzen. So äußerte etwa der Regisseur Sebastian Baumgarten bereits vor einigen Jahren in einem Interview mit Barbara Beyer den Wunsch, auch in der Oper mehr mit Fragmenten arbeiten zu können: „Mich würde eher interessieren, Verdi, Mozart, Bach oder Wagner ausschnittweise zu behandeln, mit Fragmenten zu arbeiten. Als Ausschnitt oder in der Vergrößerung kann ich etwas noch genau beschreiben, da kann ich mich noch hineinbegeben.“16 Praktiziert wird ein solches Vorgehen in den letzten Jahren vermehrt unter dem Terminus „Kreationen“, der – auf eine Idee des Intendanten Gérard Mortier zurückgehend – insbesondere auf Festivals wie der Ruhrtriennale Verwendung findet. Es handelt sich dabei um Hybridformen, die in Nischen zwischen Schauspiel und Oper entstanden sind und der Musik einen exponierten Stellenwert einräumen, sich dabei aber weder um Gattungsgrenzen scheren, noch etwa an Partiturzusammenhänge oder Ähnliches gebunden fühlen, sondern freizügig musikalische Bruchstücke aus den unterschiedlichsten Kontexten kompilieren. Solche „Kreationen“ etwa von Christoph Marthaler (The unanswered question, Theater Basel 1997) oder Alain Platel (Wolf oder wie Mozart auf den Hund kam, Ruhrtriennale 2003) lassen sich dabei durchaus als Wiederbelebung historischer Aufführungs- und Inszenierungspraktiken, zum Beispiel des Pasticcio (dem Zusammenfügen einzelner Arien oder ganzer Akte aus unterschiedlichen Werken in einen neuen Zusammenhang), oder ganz allgemein als Wiederaufgreifen der Traditionen von Einlegearien, Kürzungen, Umstellungen etc. beschreiben – Praktiken, die mit dem Erstarken des Werkbegriffs im 19. Jahrhundert aus der Mode kamen.

Zum Zweiten halten sich eigentlich überwunden geglaubte Forderungen nach Werk- und Texttreue hartnäckig sowohl auf Rezipierenden- wie auch auf Produzieren denseite. Immer wieder ist von Gegnern der im Regietheater praktizierten Aktualisie rungstendenzen zu hören: Wieso kann man es nicht auch im Szenischen so machen wie zur Entstehungszeit der Musik, wenn Musik aus dieser Zeit, also etwa aus dem 18. oder 19. Jahrhundert, aufgeführt wird? Selbstverständlich ist es möglich, die zur Verfügung stehenden Erkenntnisse über historische Aufführungspraktiken anzuwenden, wie etwa in den Aufführungen, die vom Centre de musique baroque de Versailles betreut werden, oder bei den mit großem Erfolg aufgeführten, wirkungsvollen Inszenierungen von Sigrid T’Hooft (wie Händels Radamisto bei den Händel-Festspielen in Karlsruhe 2009.

Doch so aufschlussreich und ästhetisch reizvoll diese Ausweitung der Experimente mit der historisch informierten Aufführungspraxis auf das Szenische auch ist: Weder die Erfahrungen noch die Wirkungen von damals lassen sich unter unseren heute völlig anderen Aufführungs- und Zuschaubedingungen rekonstruieren. René Jacobs meinte in diesem Zusammenhang einmal sehr richtig: Für historische Zuschaubedingungen des Barock dürfte es kein elektrisches Licht und keine einzige Toilette im Theater geben.17 Zudem bestand beim Publikum eine Vertrautheit mit der spezifischen Bedeutung der einzelnen Gesten, die die Sängerinnen und Sänger auf der Bühne machten – eine Vertrautheit, die heute verloren ist.18 Historische Gesten lassen sich studieren und auch reproduzieren, aber es wird immer eine Konstruktion sein, nie eine Re-Konstruktion, da die Wirkung aufgrund unseres fehlenden Verständnisses a priori eine andere ist. Unmittelbarkeit und Vertrautheit der Gesten- und Bewegungssprache lassen sich erzielen, wenn aktuelle, bekannte, durchaus auch alltägliche Gesten eingesetzt werden – ein Mittel des (häufig aktualisierenden) Regietheaters. Konfrontiert mit historischen Gestenrepertoires, tritt zuallererst deren Fremdheit zutage und der Umstand, dass sie die eindeutige Lesbarkeit, die sie in der historischen Epoche hatten, verloren haben. Mit der Anerkennung dieser Fremdheit erweist sich die Darstellungspraxis der historischen Aufführungsversuche als nicht stärker legitimierte Aufführungsweise als andere Darstellungspraktiken, die mit eigens entwickelter choreographischer Sprache oder stilisierter Formalisierung arbeiten.

So betrachtet, hieße „historisch informiert“ zu erkennen, dass man Geschichte nicht rekonstruieren kann, weil sich nie mehr alle Bedingungen herstellen lassen (wir sind andere, wir haben anderes gehört, anderes erlebt). Aber auch zu akzeptieren, dass es unter den unendlich vielen denkbaren Aufführungsrealitäten einer bestimmten musikdramatischen Vorlage nicht die eine gibt, die grundsätzlich besser als alle anderen wäre. Und schließlich sollte „historisch informiert“ bedeuten, anzuerkennen, dass es eine viel längere Tradition gibt, frei und variabel und improvisierend und experimentierend mit dem vorhandenen Material umzugehen, als es die Tradition ist, an bestehenden Konventionen festzuhalten. Ausgehend von dieser Experimentierlust wird deutlich, dass die historisch informierte Aufführungspraxis sehr wohl Potenzial jenseits der Nischen von historischen Spezialfestivals birgt. Mit dieser Experimentierlust wird das Tor auch ganz weit aufgestoßen in die Gegenwart und die Oper anschlussfähig gemacht für aktuelle Bildsprachen und Bewegungsrepertoires.

Zwischen den genannten Tendenzen einer Fragmentierung und Neuzusammenstellung von Material auf der einen Seite und den Forderungen nach historischer Aufführungspraxis im Sinne einer vermeintlich realisierbaren Text- bzw. Werktreue auf der anderen Seite bewegt sich die vor allem im deutschen Sprachraum weitverbreitete und unter dem Schlagwort „Regietheater in der Oper“ subsumierbare Aufführungspraxis unter Beibehaltung der musikalischen Dramaturgie bei gleichzeitig radikaler Infragestellung, Neubefragung und Neukontextualisierung der in den verfügbaren Texten (Libretto, Partitur, Diskurs der Aufführungsgeschichte) vermittelten und ermittelbaren Bedeutungsschichten einer Oper. Eine konkrete Veränderung der Partiturgestalt in ihrer musikalischen Dramaturgie (wie Abfolge und Vollständigkeit) stellt in dieser Opernaufführungspraxis noch immer ein Tabu dar. Eingriffe in die musikalische Sukzession und Dramaturgie (wie etwa die Unterbrechungen in Peter Konwitschnys Berliner bzw. Hamburger Inszenierungen des Don Giovanni 2003 oder der Meistersinger 2002), die über die historisch üblichen Striche oder vorsichtige Umbesetzungen von zum Beispiel Continuo-Instrumenten hinausgehen, sind weiterhin radikale Ausnahmen.

Gerade die im Regietheater praktizierte, in erster Linie intellektuelle Auseinandersetzung mit Lesarten und neuen Bedeutungen hat auch die „andere“ Seite der Wahrnehmung von Opernaufführungen wieder verstärkt zum Vorschein gebracht: die Wahrnehmung von Momenten, die sich nicht als Darstellung (Verkörperung, Repräsentation) von etwas beschreiben lassen, sondern in erster Linie intensive Erfahrungen und körperliche Reaktionen auf das Erlebte auslösen. Momente, die sich häufig durch Irritation, Aussetzen des Verstehens, Intensität, Bewusstwerdung der Wahrnehmung oder bewusste Zeiterfahrung auszeichnen. Angesprochen ist hiermit das Wechselverhältnis von Repräsentation und Präsenz, von Sinn und Sinnlichkeit, das in jeder Opernaufführung am Werk ist und das für die je Aufführung charakteristischen Wahrnehmungsprozesse bestimmend ist.19 Dabei schließen sich Repräsentation und Präsenz keineswegs aus. Im Gegenteil, Sinn und Sinnlichkeit bedingen sich gegenseitig. Momente der Präsenz sind ebenso für die spezifische Bedeutungsbeilegung in einer Szene verantwortlich, wie dem Aussetzen des Verstehens ein Verstehensprozess vorausgegangen sein muss. Mit Hans-Thies Lehmann könnte man es auf die Formel bringen: Die Rezeption singender Darstellerinnen und Darsteller auf der Opernbühne changierte immer schon zwischen der geglaubten Verkörperung (Repräsentation) und der bewunderten Auto-Deixis (Qualität der Performer im Sich-Ausstellen, Sich-Präsentieren in ihren Qualitäten).20

Wenn in dieser Studie die Aufführungsdimension von Oper in den Mittelpunkt gerückt werden soll, stellt sich die Frage, wie diese theoretisch und analytisch zu fassen ist. Die Opern- und Musiktheaterforschung, die traditionell (auch international) fast aus schließlich in der Musikwissenschaft angesiedelt ist, versteht sich in erster Linie als Kompositionsund Librettogeschichte und nimmt in der Analyse insbesondere bzw. in der Regel die Partitur in den Blick. Ausgeklammert bleibt hingegen zumeist die Frage einer adäquaten analytischen Annäherung an die performative Dimension des Musiktheaters, wenngleich erste Ansätze dazu in jüngster Zeit zu erkennen sind, sowohl in der Theaterwissenschaft als auch in der Musikwissenschaft. Exemplarisch möchte ich hier die Studien von Carolyn Abbate, Robert Braunmüller, Joy Calico, Linda und Michael Hutcheon, Gundula Kreuzer, David J. Levin, Christopher Morris, Stephan Mösch, Gerd Rienäcker, Mark Schachtsiek, Jürgen Schläder, Mary Ann Smart oder Robert Sollich21 nennen, die sich in je unterschiedlicher Weise, aber deutlich vom Aufführungsgeschehen einer Operninszenierung zu ihren Überlegungen haben inspirieren lassen. Meine eigenen Überlegungen zur Aufführungsdimension sind den genannten Studien in vielerlei Hinsicht verpflichtet. Es ist zumeist jedoch der Transformationsaspekt der Inszenierung, der im Fokus dieser Studien steht, weniger die Prozesse des Aufführungsgeschehens. Eine konsequente Auseinandersetzung mit der Aufführungsdimension findet in der Regel nicht statt.

In der Musikwissenschaft haben sich in den letzten Jahren zwei Forschungsrichtungen etabliert – „music as performance“22 und Interpretationsforschung23 –, deren Erkenntnisse ebenfalls fruchtbar und gewinnbringend für die nachfolgend dargelegten Überlegungen sind, wenngleich die Vertreter der Richtung „music as performance“ die Oper als Untersuchungsfeld bislang noch weitgehend ausgespart haben. Was die Interpretationsforschung angeht, so wird noch im Detail zu erläutern sein,24 wie sich in vielen dieser Überlegungen eine Tendenz zeigt, eine Hierarchie zwischen Partitur und Aufführung zu etablieren oder von einer solchen auszugehen – eine Hierarchie, die die Partitur als Ausgangs- und Zielpunkt der Analyse von Interpretationen bzw. Aufführungen festschreibt.

In Abgrenzung und im Gegensatz zu dieser Auffassung und in Ergänzung und Erweiterung der zuvor genannten widmet sich die vorliegende Studie der Etablierung eines neuen Verständnisses des Verhältnisses von Text und Aufführung, einer Fokusverschiebung: Statt von der Aufführung als Interpretation einer Partitur zu sprechen, wird dafür plädiert, die Partitur als eines von verschiedenen Materialien25 zur Hervorbringung einer Aufführung zu verstehen. Diese Fokusverschiebung öffnet den Blick auf all die Elemente und Ereignisse einer Aufführung, die sich nicht in der Partitur finden lassen, aber für die Wirkung und Wahrnehmung einer Aufführung mindestens so bestimmend, wenn nicht gar noch bestimmender sind, als das zugrunde liegende Material, das Stück, die Partitur. Gemeint sind konkret erklingende und indi - viduelle Stimmen, konkret und individuell sich bewegende Körper, immer neu und anders sich ereignende Kommunikation, Dialoge zwischen Aufführenden und Publikum. Geöffnet wird der Blick für die Eigenart, durch die sich die Aufführung gegenüber Texten und anderen Artefakten unterscheidet und auszeichnet: dass sie nämlich nur im Moment, in der Zeit ihres Erscheinens und nur in der leiblichen Ko-Präsenz und Interaktion von Darstellenden und Zuschauenden/Zuhörenden existiert.

In dieser Studie wird ein Ansatz vorgeschlagen, der sich der Analyse von Opernaufführungen ausgehend von und fokussierend auf die performative Dimension annimmt. Die Studie widmet sich dem Versuch der Übertragung des Konzepts der Aufführung als Ereignis auf die Oper, aufbauend auf und anknüpfend an aktuelle Forschungen zur Aufführungstheorie,26 zu den Theorien des Performativen27 und zur Wahrnehmungstheorie, insbesondere aus der Phänomenologie.28 Der Ansatz der Studie gründet auf der Beobachtung, dass auch und gerade in Opernaufführungen Momente stattfinden, die sich nur in den Kategorien beschreiben lassen, die durch die Performativierungsschübe in den Künsten seit den sechziger Jahren in den Blick geraten sind – die Konzentration auf die Materialität, die Betonung der sinnlichen gegenüber den sinnhaften Momenten und die Fokussierung auf die Ereignishaftigkeit der Aufführung.

Die Studie versteht sich als Plädoyer, das oftmals vorhandene, aber häufig in der Latenz gehaltene Bewusstsein der Relevanz der Aufführungsdimension von Musiktheater auch in eine Form der wissenschaftlichen Auseinandersetzung zu überführen, die die Wahrnehmung aller die Aufführung konstituierenden Elemente berücksichtigt. Vorgeschlagen wird eine Neuausrichtung oder Neujustierung des analytischen Umgangs mit Musiktheater, indem an konkreten Beispielen das Zusammenwirken von auditiven und visuellen Elementen,29 das Wechselspiel von Repräsentation und Präsenz,30 das Verhältnis von Stimmlichkeit und Körperlichkeit,31 die Erfahrung von Zeitlichkeit und Rhythmus32 und die Frage der Möglichkeit der Mediatisierung von Oper in performance33 fokussiert wird.

Aus der skizzierten Gemengelage von immer noch vorherrschender (musikalischer) Werk-Fokussiertheit des Opernbetriebes und Relevanz der Regisseursposition als Autorschaftsinstanz im sogenannten Regietheater einerseits sowie andererseits des Spiels mit Erwartungsrahmen und der gerade in der Oper zu beobachtenden intrikaten Verschränkung von Repräsentationsgestus und Präsenz momenten legitimiert sich die Bezugnahme auf sowohl das Konzept der „Inszenierung“ als auch auf das der „Aufführung“. Während der Begriff der Inszenierung dem (planbaren) Verfahren der Transformation vorgängigen Materials in das Hier und Jetzt des szenischen Vollzugs Aufmerksamkeit schenkt, nimmt die Perspektive der Aufführung eben jenes hic et nunc in den Blick, ohne den Blick zurück auf das der Aufführung Vorgelagerte zu werfen. Wo in der Studie auf den Diskurs der Opernaufführung Bezug genommen wird und die Frage nach den Erwartungsrahmen, die aus dem Repertoirekonzept resultieren, in den Blick kommt, wird begrifflich von Zeit zu Zeit auch mit dem Konzept der „Inszenierung“ operiert. Programmatisch wird jedoch Inszenierung nicht im Sinne einer globalen Struktur der Werk-Transformation diskutiert, also als Ganzheit betrachtet, sondern es werden einzelne Momente oder Sequenzen fokussiert, die innerhalb des Aufführungsgeschehens auffällig sind.

Die Studie verfolgt dezidiert nicht das Ziel, Inszenierungen von Opern eines bestimmten Komponisten (zum Beispiel Mozart oder Verdi oder Wagner) oder einer bestimmten Epoche (zum Beispiel Barock oder 19. Jahrhundert) zu untersuchen. Es geht nicht darum, etwa einen bestimmten Mozart-, Verdi- oder Wagner-Inszenierungsstil zu identifizieren. Dafür unterscheiden sich die Verdi-Inszenierungen von Calixto Bieito und Hans Neuenfels zu sehr voneinander (ebenso wie sich die Mozart- Inszenierungen von Bieito und Neuenfels voneinander unterscheiden), während sich andererseits die Mozart- und Verdi-Inszenierungen von Bieito einerseits oder die von Neuenfels andererseits stark ähneln, was wiederum dazu verleiten könnte, statt nach bestimmten Inszenierungsstilen bezogen auf einen Komponisten nach Inszenierungsstilen bezogen auf einen Regisseur zu suchen. Doch auch die Frage nach einem Personalstil einer Regisseurin/eines Regisseurs greift zu kurz, da diese zum einen selbst von Strömungen beeinflusst sind, die sie mit Regiearbeiten anderer Regisseure in Verbindung bringen, zum anderen lassen sich Opernaufführungen in ihrer spezifischen Wirkung natürlich nie nur auf eine Regisseurspersönlichkeit reduzieren. Es gibt zwar die Tendenz, Inszenierungen und Aufführungen im Diskurs über sie mit dem Namen der Regisseurspersönlichkeit zu identifizieren, am Zustandekommen der Aufführung sind jedoch neben der konzeptuellen Arbeit des Regieteams viele andere Faktoren maßgeblich beteiligt – insbesondere die Darstellerinnen und Darsteller, Sängerinnen und Sänger mit ihren je eigenen Vorstellungen und das Publikum mit noch ganz anderen Vorstellungen und Erwartungen. Es wird also unabhängig von einem bestimmten Komponisten oder einem bestimmten Regisseur nach dem Verhältnis der eingesetzten Materialien in einer Aufführung gefragt. Es wird um Elemente und Kategorien der Aufführung gehen, die sich aus dem Zusammenwirken von verschiedenen Materialien und ihrer Wahrnehmung ergeben, wobei sicherlich punktuell auch Gemeinsamkeiten im Inszenierungsstil eines Regisseurs genannt werden, so wie auch darauf eingegangen werden wird, inwiefern die Inszenierungen in ihren szenischen Entscheidungen auf bestimmte musikalische bzw. musikdramaturgische Spezifika des inszenierten Werks oder den spezifischen Kompositionsstil reagieren.

Wenn etwa Calixto Bieitos Inszenierung von Mozarts Entführung aus dem Serail in den Blick genommen wird, geht es nicht in erster Linie um Mozarts Oper, es geht auch nicht um szenische Potenziale in der Vorlage, die durch eine Inszenierung im Sinne einer Interpretation verlängert oder umgesetzt oder realisiert werden. Es geht zunächst auch nicht um die Würdigung einer Regisseurshandschrift. Es geht um die Betonung des gegenüber der Vorlage medial verschiedenen Realisationsmodus. Die metonymische Verschiebung „Bieitos Entführung“ (Bieito als Metonymie für alle am Aufführungsprozess Beteiligten) markiert also die Entstehung von etwas Neuem, das mit der Vorlage nur so viel zu tun hat, als dass sie als Material Eingang in den Aufführungsprozess gefunden hat.

Dass die Musik – so wie in der Partitur vorgegeben – in der Regel als Ganzes und in der vorgegebenen Reihenfolge aufgeführt wird, ist zum einen ein Zugeständnis an den in der Oper immer noch gültigen Anspruch auf Ganzheit der Werksubstanz (im Sprechtheater wird seit vielen Jahren exzessiv in die Vorlagen eingegriffen), zum anderen jedoch eine Rahmensetzung: ein Rahmen, der in seiner Bekanntheit bestimmte Erwartungen hervorruft, bestimmte Erinnerungen freisetzt und dadurch erst das Spiel der Reibung von Bekanntem und davon Abweichendem in Gang setzt. Dieser Rahmen setzt zumindest in der Annahme einer bekannten Struktur (Musik und Handlung) ein Gefüge fest, das durch die Aufführung in Spannung gerät. Diese Spannung könnte nicht entstehen, wenn unbekanntes (also neues musikalisches) Material eingesetzt würde, und sie wäre auch geringer, wenn nicht mehr an der Illusion einer festgefügten musikalischen Gestalt festgehalten würde. Vor diesem Hintergrund wird die besondere Wahrnehmungssituation in sogenannten „Kreationen“ deutlich: Hier werden bei bekannten Ausschnitten die angesprochenen Rahmen aufgerufen und lösen für diesen einen Moment eine Insel der Bekanntheit aus, eine Spur von Melancholie vielleicht: Wo ist die Oper als Ganze? Wo ist der Rest der bekannten Verdi- oder Mozart-Musik? Ein Effekt dieser Kreationen ist das kontinuierliche Aufrufen dieser Abwesenheiten von Musik. Auch hier würde ohne ein ansonsten praktiziertes Festhalten an der Ganzheit die Spannung, die in diesem Fall aus Abwesenheit resultiert, nicht eintreten können.

Diese Untersuchung verfolgt des Weiteren nicht die Intention zu beurteilen, welche Inszenierung richtig oder falsch ist, was man machen „darf“ und was nicht. Vielmehr steht die Frage im Vordergrund, wieso womöglich welche Aufführung wie auf die Zuschauenden und Zuhörenden wirkt. Bei der Beurteilung einer Aufführung durch die Presse oder das Publikum wird sehr häufig die Nähe oder Ferne zur bekannten Vorlage als Wertmaßstab angeführt. Was dabei beurteilt wird, sind jedoch in der Regel Wirkungen, die in der Aufführung aufgrund der eingesetzten Materialien entstanden sind – die zur Beurteilung herangezogenen Kategorien müssten daher eigentlich aus den performativen Gegebenheiten gewonnen werden. Da den Urteilenden aber in der Regel keine Kategorien zu den performativen Gegebenheiten zur Verfügung stehen, wird die positive Wirkung einer performativen Konstellation damit begründet, dass die Inszenierung der zugrunde liegenden Partitur treu geblieben sei, während eine negative Wirkung darauf zurückgeführt wird, dass die Inszenierung der zugrunde liegenden Partitur eben nicht adäquat sei. Konkret bedeutet dies: Wenn eine Aufführung nicht gepackt hat oder eine Darstellerin/ein Darsteller langweilig war oder das Zusammenwirken von Handlung, Text, Musik und Bild nicht verblüfft und berührt oder Ähnliches hat, wird in der Regel nicht nach den performativen Mängeln gesucht, sondern nach der Untreue zu dem, was gemeinhin unter dem Werk verstanden wird. Darin wird dann auch häufig der Grund für das Ungenügen der Aufführung gesehen.

Umgekehrt funktioniert dieses Prinzip übrigens auch: Eine Regisseurin/ ein Regisseur kann sich noch so weit vom angeblich gesicherten Werkverständnis entfernen – wenn das Ergebnis in der Aufführung überzeugt, werden viele der Ansicht sein, die Aufführung sei deswegen so gut gewesen, weil die Inszenierung dem Werk so gerecht geworden sei. Und wieder wird nicht nach den performativen Qualitäten der Aufführung gesucht, sondern es wird nur mit der Vorlage abgeglichen. Im negativen wie im positiven Fall kann die Entfernung von der Vorlage gleich weit sein, in beiden Fällen wird das Misslingen bzw. das Gelingen mit der Ferne oder Nähe zur Vorlage begründet. Dabei werden die Kriterien für eine Bewertung als „nah“ oder „fern“ der Vorlage in der Regel aus der persönlichen Erfahrung gewonnen – etwa aus der je eigenen Erfahrung des ersten Erlebnisses mit einer bestimmten Oper – und als objektive Kriterien gewertet. Der Ruf nach Werktreue bzw. die Suche nach im Werk angelegten Schichten ist insofern eine Flucht vor der Notwendigkeit, das Performative zu klären. Ein Erklärungsnotstand, weil die Kategorien fehlen.

Schließlich handelt es sich bei der vorliegenden Studie auch nicht um einen Überblick über die grundsätzlichen Tendenzen aktueller Operninszenierungspraxis, so wie das etwa Jürgen Schläder oder Stephan Mösch in ihren Aufsätzen „Strategien der Opern-Bilder“ bzw. „Störung, Verstörung, Zerstörung. Regietheater als Rezeptionsproblem“ zumindest ansatzweise versucht haben,34 sondern um eine systematische Untersuchung zu den Kategorien (also zum Zusammenwirken von auditiven und visuellen Elementen, zum Wechselspiel von Repräsentation und Präsenz, zum Verhältnis von Stimmlichkeit und Körperlichkeit, zur Erfahrung von Zeitlichkeit und Rhythmus), die für die Wahrnehmung von Oper in ihrer Aufführungsdimension – ganz gleich, um welchen Typus der Inszenierungspraxis es sich dabei handelt – relevant sind.35 Die These wäre allerdings, dass unterschiedliche Operninszenierungspraktiken bzw. Ästhetiken des Inszenierens unterschiedliche Anforderungen und Herausforderungen an die Wahrnehmung stellen. Was bedeutet, dass das jeweilige Verhältnis der hier für alle Opernaufführungen als relevant reklamierten Kategorien Rückschlüsse auf verschiedene Inszenierungsästhetiken zulassen müsste, da es sich aus eben dieser je unterschiedlichen Ästhetik ergibt. Dies zu systematisieren und ggf. in eine Typologie zu überführen, muss jedoch nachfolgenden Untersuchungen überlassen werden. Der Anspruch der Studie besteht darin, die Reichweite und die Grenzen theaterwissenschaftlicher und musikwissenschaftlicher Perspektiven zu sondieren, um der Spezifik von Aufführungen im Musiktheater Rechnung tragen zu können. Hauptfragestellung ist, inwiefern die von den Theorien des Performativen und der Phänomenologie geprägten Perspektiven dazu beitragen können, die für Opernaufführungen spezifischen Aufführungs- und Wahrnehmungsprozesse bzw. -bedingungen genauer fassen, beschreiben und erklären zu können.

Meine Überlegungen zum Musiktheater der Gegenwart widmen sich in erster Linie Inszenierungen seit den siebziger Jahren, also seit der Ausbreitung des Regietheaters in der Oper, mit einem Schwerpunkt auf Aufführungen der letzten 15 bis 20 Jahre von Repertoireklassikern von Cherubini, Donizetti, Händel, Janácek, Massenet, Mozart, Puccini, Johann Strauß, Verdi und Wagner in Inszenierungen von Sebastian Baumgarten, Calixto Bieito, Thomas Bischoff, Patrice Chéreau, Claus Guth, Ursel und Karl-Ernst Herrmann, Kasper Holten, Peter Konwitschny, Balázs Kovalik, Christof Loy, Christoph Marthaler, Heiner Müller, Peter Mussbach, Hans Neuenfels, Michael Thalheimer, Katharina Wagner, Karsten Wiegand und dem Regieduo Jossi Wieler/Sergio Morabito, aufgeführt bei Festspielen und in Opernhäusern wie den Bayreuther Festspielen, der Deutschen Oper Berlin, der Komischen Oper Berlin, der Staatsoper Berlin, der Hamburgischen Staatsoper, der Staatsoper Hannover, dem Staatstheater Nürnberg, den Salzburger Festspielen und der Stuttgarter Staatsoper. Darüber hinaus gilt die Aufmerksamkeit Performances einzelner Sängerpersönlichkeiten wie Cecilia Bartoli, Maria Bengtsson, Edita Gruberova, David Moss oder Anna Netrebko. Allen diskutierten Aufführungen ist (mit wenigen Ausnahmen) gemeinsam, dass ich sie selbst als Zuhörer und Zuschauer live erlebt habe. Das Buch vereint und integriert eine Reihe von Vorarbeiten, die verstreut an verschiedenen Stellen, in frühen Vorfassungen und in anderen Kontexten bereits veröffentlicht wurden, fügt diese jedoch erstmals in den größeren theoretischen Reflexionsrahmen ein.36

Bei den Untersuchungen geht es um die Suche nach einem analytischen Zugriff, einer Diagnose und Beschreibbarkeit der Komplexität der Aufführungsdimension von Oper. In Kapitel 3.1 werden verschiedene Verhältnisse beim Zusammenwirken von auditiven und visuellen Elementen diskutiert. Dabei geht es um Fälle, in denen die Verzahnung von Klang und Bild von der Musik her bestimmt ist, also die Szene auf bestimmte Besonderheiten der musikalischen Komposition reagiert, aber auch um umgekehrte Fälle, in denen das Zusammenwirken so wahrgenommen wird, als würde die musikalische Gestaltung aus der szenischen resultieren. In Kapitel 3.2 wird dem Verhältnis von Zeichenhaftigkeit und Materialität des Aufführungsgeschehens besondere Aufmerksamkeit geschenkt, also der Doppeltheit jedes Körpers und jeder Stimme auf der Bühne, die bewirkt, dass ich als Zuschauer in jedem Moment sowohl den fiktiven Körper einer Rollenfigur als auch den konkreten Leib der Darstellerin/des Darstellers wahrnehme und als Zuhörer in jedem Moment sowohl die fiktive Stimme einer Rollenfigur als auch die konkrete individuelle Stimme eines Sängers/einer Sängerin höre. Kapitel 3.3 führt den Untersuchungsfokus von Kapitel 3.2 insofern weiter, als auch hier Stimmen und Körper im Mittelpunkt der Betrachtung stehen, allerdings in ihrer Bezugnahme aufeinander. Untersucht wird, wie die Körperbewegungen der Sängerinnen und Sänger mit ihren Stimmen interagieren und wie die Stimmen und Körper der Zuhörenden und Zuschauenden mit denjenigen der Darstellenden interagieren. Kapitel 3.4 behandelt die zentrale Frage nach den Zeitverhältnissen in der Aufführung, also dem Potenzial einer jeden Aufführung, eigene und neue Zeitlichkeiten zu kreieren, und diskutiert die Hypothese, dass eine Aufführung die objektive, messbare Zeit in eine völlig andere, gefühlte, eigene Zeit verwandeln kann. In Kapitel 3.5 wird schließlich die Frage gestellt, ob und inwiefern sich die für die Live-Dimension der Opernaufführung konstatierten Besonderheiten in ein mediatisiertes Format überführen lassen bzw. in mediatisierten Formen gar intensiviert werden können.

Das Interesse gilt also der Oper in performance, verstanden als Dialog von Bühne und Publikum, als aktive Beziehung zwischen Zuschauenden/Zuhörenden und Performern auf der Bühne. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht das, was sich zwischen den Beteiligten einer Opernaufführung abspielt, wobei mit „Beteiligten“ sowohl Darstellende wie Zuschauende/Zuhörende gemeint sind. Wie lässt sich das, was im Moment einer Aufführung passiert, beschreiben und erklären? Was sind die wichtigen, markanten, einschneidenden Momente, wenn eine Oper aufgeführt wird? Und was davon lässt sich durch eine Fokussierung auf das Performative, mit den von der Aufführungstheorie und den Theorien des Performativen zur Verfügung gestellten Zugängen besser beschreiben und formulieren, als dies bislang der Fall war?

1 Oper muß wieder anstrengend werden. Regisseur Hans Neuenfels über Probleme und Skandale des Musiktheaters, im Gespräch mit Klaus Umbach, in: Der Spiegel 46 (1982), S. 238–249, hier S. 249.

2 Premiere 20.6.2004, erlebte Aufführung 18.6.2004 in der Generalprobe sowie am 10.12.2004.

3 Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Entführung aus dem Serail KV 384, hrsg. von Gerhard Croll, in: Mozart: Bühnenwerke, Kassel u. a. 1982 (= Neue Ausgabe sämtlicher Werke
NMA, II/5, 12), S. 214f.

4 BZ, Nr. 143/26, 22.6.2004, S. 1, 14 u. 15.

5 titel-thesen-temperamente, ARD, 19.8.2001, 22.45 Uhr.

6 Salzburger Festspiele 2001, erlebte Aufführung 22.8.2001. Vgl. Strauß, Johann: Die Fledermaus, Inszenierung: Hans Neuenfels, Dirigent: Marc Minkowski, Salzburger Festspiele 2001, DVD Arthaus/Naxos 2003.

7 Weber-Lucks, Theda: Vokale Performancekunst. Zur Verknüpfung von Stimme, Körper, Emotion – Meredith Monk und Diamanda Galas, in: Positionen. Beiträge zur Neuen Musik 40 (1999), S. 28 –32, hier S. 28.

8 Auch wenn es sich bei Johann Strauß’ Die Fledermaus nach den Entstehungsbedingungen und gemäß historischer Genreeinteilungen um eine Operette handelt, findet sich das Werk in der gegenwärtigen Aufführungspraxis im Opernrepertoire. Damit unterlag die Salzburger Produktion in der Inszenierung von Hans Neuenfels, insbesondere die Aufführungsdimension und die Rezeptionsdynamiken betreffend, den gleichen Bedingungen wie die ansonsten in dieser Studie ausschließlich behandelten Inszenierungen und Aufführungen von Opern.

9 Zur Debatte um den Begriff Regietheater vgl. u. a. Ullrich, Wolfgang: „Die Kunst ist Ausdruck ihrer Zeit“. Genese und Problematik eines Topos der Kunsttheorie, in: Sollich, Robert/Risi, Clemens/Reus, Sebastian/Jöris, Stephan (Hrsg.): Angst vor der Zerstörung – Der Meister Künste zwischen Archiv und Erneuerung (= Recherchen 52), Berlin 2008, S. 233–246, sowie Mösch, Stephan: Geistes Gegenwart? Überlegungen zur Ästhetik des Regietheaters in der Oper, in: Mungen, Anno (Hrsg.): Mitten im Leben. Musiktheater von der Oper zur Everyday Performance (= Thurnauer Schriften zum Musiktheater 23), Würzburg 2011, S. 85–103.

10 Prozesse der Kanonisierung gerieten in jüngerer Zeit vor allem in der Literaturwissenschaft in den wissenschaftlichen Fokus. Der Begriff des Repertoireklassikers oder der Klassikerinszenierung ist im Sinne einer bedeutenden Rolle innerhalb des Kanons zu verstehen, keinesfalls als Epochenzugehörigkeit.

11 Vgl. zum Beispiel Wiesmann, Sigrid (Hrsg.): Werk und Wiedergabe. Musiktheater exemplarisch interpretiert, Bayreuth 1980.

12 Zur Problematisierung des Werkbegriffs (in der Oper) vgl. zum Beispiel Goehr, Lydia: The imaginary museum of musical works. An essay in the philosophy of music, Oxford 1992; Weber, Horst (Hrsg.): Oper und Werktreue, Stuttgart/Weimar 1994.

13 Lütteken, Laurenz: Wider den Zeitgeist der Beliebigkeit. Ein Plädoyer für die Freiheit des Textes und die Grenzen der Interpretation, in: wagnerspectrum 2 (2005), S. 23–29, hier S. 24.

14 Ebd.

15 Ebd, S. 28.

16 Baumgarten, Sebastian: Aus dem Geist der Musik heraus das Heutige denken, in: Beyer, Barbara (Hrsg.): Warum Oper? Gespräche mit Opernregisseuren, Berlin 2005, S. 41–58, hier S. 49.

17 Jacobs, René: Händel-Aufführung heute. Instrumente und Gesang in Oper und Oratorium, Vortrag im Rahmen der Reihe „Alte Musik – live“ im Musikinstrumenten-Museum Berlin, 8. Juni 2008.

18 Die streng geregelte Gestenpraxis im Theater fand ihr Pendant in den häufig ebenso geregelten Zeremonialpraktiken außerhalb des Theaters, etwa bei offiziellen höfischen Anlässen.

19 Vgl. dazu insbesondere Kapitel 2.2 und 3.2.

20 Vgl. Lehmann, Hans-Thies: Die Gegenwart des Theaters, in: Fischer-Lichte, Erika/Kolesch, Doris/Weiler, Christel (Hrsg.): Transformationen. Theater der neunziger Jahre, Berlin 1999, S. 13–26, hier S. 17.

21 Abbate, Carolyn: In Search of Opera, Princeton University Press 2001; Abbate: Music – Drastic or Gnostic?, in: Critical Inquiry 30 (2004), H. 3, S. 505–536; Braunmüller, Robert: Oper als Drama. Das realistische Musiktheater Walter Felsensteins, Tübingen 2002; Braunmüller, Robert: Auf dem Marsch durch die Institutionen. Götz Friedrichs Bayreuther Tannhäuser von 1972, in: Hintze, Werner/Risi, Clemens/Sollich, Robert (Hrsg.): Realistisches Musiktheater. Walter Felsenstein – Geschichte, Erben, Gegenpositionen (= Recherchen 51), Berlin 2008, S. 65–76; Calico, Joy H.: Brecht at the Opera, University of California Press 2008; Hutcheon, Linda/Hutcheon, Michael: Opera. Desire, Disease and Death, University of Nebraska Press 1996; Kreuzer, Gundula: Authentizität, Visualisierung, Bewahrung. Das reisende „Wagner-Theater“ und die Konservierbarkeit von Inszenierungen, in: Sollich/Risi/Reus/Jöris (Hrsg.): Angst vor der Zerstörung, S. 139–160; Kreuzer, Gundula: Voices from Beyond. Don Carlos and Twentieth-Century Regie, in: Cambridge Opera Journal 18 (2006), S. 151–179; Kreuzer, Gundula: Wagner-Dampf. Steam in Der Ring des Nibelungen und Operatic Production, in: Opera Quarterly 27 (2011), Nr. 2–3, S. 179–219; Levin, David J.: Reading a staging/Staging a reading, in: Cambridge Opera Journal 9 (1997), S. 47–71; Levin, David J.: Response to James Treadwell, in: Cambridge Opera Journal 10 (1998), S. 307–311; Levin, David J.: Unsettling Opera. Staging Mozart, Wagner, and Zemlinsky, Chicago 2007; Levin, David J.: „Die Meistersinger von Nürnberg“: drastisch oder gnostisch?, in: Sollich/Risi/Reus/Jöris (Hrsg.): Angst vor der Zerstörung, S. 260–271; Levin, David J.: The Mis-en-scène of Mediation: Wagner’s Götterdämmerung (Stuttgart Opera, Peter Konwitschny, 2000–2005), in: Opera Quarterly 27 (2011), Nr. 2–3, S. 219–234; Morris, Christopher: Digital Diva: opera on video, in: Opera Quarterly 26 (2010), H. 1, S. 96–119; Morris, Christopher: Wagnervideo, in: Opera Quarterly 27 (2011), Nr. 2–3, S. 235–255; Mösch, Stephan: Störung, Verstörung, Zerstörung. Regietheater als Rezeptionsproblem, in: Sollich/Risi/Reus/Jöris (Hrsg.): Angst vor der Zerstörung, S. 216–232; Mösch: Geistes Gegenwart?; Rienäcker, Gerd: Begegnungen mit Felsensteins Musiktheater, in: Hintze/Risi/Sollich (Hrsg.): Realistisches Musiktheater, S. 35–48; Schachtsiek, Mark: „Missachtung von Form ist Verlust an Sinn“. Von Ruth Berghaus’ besonderem Umgang mit der Kunstform Oper, in: Hintze/Risi/Sollich (Hrsg.): Realistisches Musiktheater, S. 188–202; Schläder, Jürgen: Strategien der Opern-Bilder. Überlegungen zur Typologie der Klassikerinszenierungen im musikalischen Theater, in: Früchtl, Josef/Zimmermann Jörg (Hrsg.): Ästhetik der Inszenierung. Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens, Frankfurt am Main 2001, S. 183–197; Schläder, Jürgen: Kontinuität fragmentarischer Bildwelten. Postmoderne Verfahren im Stuttgarter Ring von 1999/2000, in: ders. (Hrsg.): OperMachtTheaterBilder. Neue Wirklichkeiten des Regietheaters, Leipzig 2006, S. 191–218; Smart, Mary Ann: Mimomania. Music and gesture in the nineteenth-century opera, University of California Press 2004; Smart, Mary Ann: Resisting Rossini or Marlon Brando plays Figaro, in: Opera Quarterly 27 (2011), Nr. 2–3, S. 153–178; Sollich, Robert/Risi, Clemens/Reus, Sebastian/Jöris, Stephan (Hrsg.): Angst vor der Zerstörung – Der Meister Künste zwischen Archiv und Erneuerung (= Recherchen 52), Berlin 2008; Sollich, Robert: Staging Wagner – and its History. Die Meistersinger von Nürnberg on a Contemporary Stage, in: The Wagner Journal 3 (2009), H. 1, S. 5–13; Sollich, Robert: Die verkehrte Welt ist die bessere Welt. Peter Konwitschnys Musiktheater zwischen den Traditionen, in: Hintze/Risi/Sollich (Hrsg.): Realistisches Musiktheater, S. 203–221.

22 Cook, Nicholas: Analysing Performance and Performing Analysis, in: ders./Everist, Mark (Hrsg.): Rethinking Music, Oxford 1999 (Reprint 2001), S. 239–261; Cook, Nicholas: Between Process and Product. Music and/as Performance, in: Music Theory Online 7 (2001), Nr. 2, http://www.mtosmt.org/issues/mto.01.7./mto.01.7.2.cook.html (zuletzt aufgerufen am 30.4.2017); Brüstle, Christa: Performance/Performativität in der neuen Musik, in: Fischer-Lichte, Erika/Wulf, Christoph (Hrsg.): Theorien des Performativen, Paragrana 10
(2001), H. 1, S. 271–283; Brüstle, Christa: Klang als performative Prägung von Räumlichkeiten, in: Csáky, Moritz/Leitgeb, Christoph (Hrsg.): Kommunikation – Gedächtnis – Raum. Kulturwissenschaften nach dem „Spatial Turn“, Bielefeld 2009, S. 113–129.

23 Vgl. z. B. Danuser, Hermann: Zur Aktualität musikalischer Interpretationstheorie, in: Musiktheorie 11 (1996), H. 1, S. 39–51; Gottschewski, Hermann: Die Interpretation als Kunstwerk. Musikalische Zeitgestaltung und ihre Analyse am Beispiel von Welte-Mignon-Klavieraufnahmen aus dem Jahre 1905, Laaber 1993; Hinrichsen, Hans-Joachim: Musikwissenschaft. Musik – Interpretation – Wissenschaft, in: Archiv für Musikwissenschaft 57 (2000), H. 1, S. 78–90; Riethmüller, Albrecht: Interpretation in der Musik, in: Funke, Gerhard/ders./Zwierlein, Otto (Hrsg.): Interpretation (= Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse. Akademie der Wissenschaften und der Literatur 6), Stuttgart 1998, S. 17–30. Vgl. dazu Kapitel 2.1.

24 Siehe Kapitel 2.1.

25 Zum Begriff des Materials vgl. auch Kapitel 2.1.

26 Siehe Kapitel 2.2 und 2.3.

27 Siehe Kapitel 2.3.

28 Siehe Kapitel 2.4.

29 Siehe Kapitel 3.1.

30 Siehe Kapitel 3.2.

31 Siehe Kapitel 3.3.

32 Siehe Kapitel 3.4.

33 Siehe Kapitel 3.5.

34 Schläder: Strategien der Opern-Bilder; Mösch: Störung, Verstörung, Zerstörung.

35 Die Absage an den (per se utopischen, aber doch vielleicht laut werdenden) Anspruch einer erschöpfenden oder auch nur repräsentativen Typologie von aktuellen Operninszenierungspraktiken führt auch mit sich, dass eine ganze Reihe zur Zeit wichtiger und viel diskutierter Opernregisseure in dieser Studie gar nicht vorkommen, wie etwa David Alden, Tatjana Gürbaca, Stefan Herheim oder Dmitri Tcherniakov.

36 Risi, Clemens: Von (den) Sinnen in der Oper. Überlegungen zur Aufführungsanalyse im Musiktheater, in: Balme, Christopher/Fischer-Lichte, Erika/Grätzel, Stephan (Hrsg.): Theater als Paradigma der Moderne? Positionen zwischen historischer Avantgarde und Medienzeit - alter, Tübingen/Basel 2003, S. 353–363; Risi: The Performativity of Operatic Performances as Academic Provocation. Response to David J. Levin, in: Della Seta, Fabrizio/Montemorra Marvin, Roberta/Marica, Marco (Hrsg.): Verdi 2001. Atti del Convegno internazionale/Proceedings of the International Conference, Parma – New York – New Haven, 24 January – 1 February 2001, Bd. 2, Firenze 2003, S. 489–496; Risi: Sinn und Sinnlichkeit in der Oper. Zu Hans Neuenfels’ Idomeneo an der Deutschen Oper Berlin, in: Theater der Zeit 58 (2003), H. 6, S. 38–39; Risi: Am Puls der Sinne. Der Rhythmus einer Opernaufführung zwischen Repräsentation und Präsenz – zu Mozart-Inszenierungen von Calixto Bieito und Thomas Bischoff, in: Kurzenberger, Hajo/Matzke, Annemarie (Hrsg.): TheorieTheaterPraxis, Berlin 2004, S. 117– 127; Risi: Rhythmen der Aufführung. Rhythmus-Kollisionen bei Steve Reich und Heiner Goebbels, in: Fischer-Lichte, Erika/Risi, Clemens/Roselt, Jens (Hrsg.): Kunst der Aufführung – Aufführung der Kunst, Berlin 2004, S. 165–177; Risi: Die bewegende Sängerin. Zu stimmlichen und körperlichen Austausch-Prozessen in Opernaufführungen, in: Brüstle, Christa/ Riethmüller, Albrecht (Hrsg.): Klang und Bewegung. Beiträge zu einer Grundkonstellation, Aachen 2004, S. 135–143; Risi: „Keinen Wagner-Kult mehr. Sondern Theater, Theater, Theater“. Der Ring des Nibelungen und das Regietheater, in: Knauer, Bettina/Krause, Peter (Hrsg.): Von der Zukunft einer unmöglichen Kunst. 21 Perspektiven zum Musiktheater, Bielefeld 2006, S. 139–147; Risi: Hören und Gehört werden als körperlicher Akt. Zur feedback-Schleife in der Oper und der Erotik der Sängerstimme, in: Fischer-Lichte, Erika/Gronau, Barbara/ Schouten, Sabine/Weiler, Christel (Hrsg.): Wege der Wahrnehmung. Authentizität, Reflexivität und Aufmerksamkeit im zeitgenössischen Theater, Berlin 2006, S. 98–113; Risi: „Die andere Zeit“. Zur Zeiterfahrung und Performativität von Opernaufführungen, in: Musik und kulturelle Identität. Bericht über den XIII. Internationalen Kongress der Gesellschaft für Musikforschung Weimar 2004, hrsg. von Detlef Altenburg und Rainer Bayreuther, Bd. 3, Kassel 2012, S. 463–469; Brüstle, Christa/Risi: Aufführungsanalyse und -interpretation. Positionen und Fragen der „Performance Studies“ aus musik- und theaterwissenschaftlicher Sicht, in: Ballstaedt, Andreas/Hinrichsen, Hans-Joachim (Hrsg.): Werk-Welten. Perspektiven der Interpretationsgeschichte, Schliengen 2008, S. 108–132; Risi: „Martern aller Arten“ – Calixto Bieitos Suche nach der Wahrheit des Musiktheaters, in: Hintze, Werner/Risi, Clemens/Sollich, Robert (Hrsg.): Realistisches Musiktheater – Walter Felsenstein: Geschichte, Erben, Gegenpositionen, Berlin 2008, S. 132–147; Risi: David Moss in Salzburg, oder: Die Aufführung als Provokation einer Musiktheaterwissenschaft, in: Weiler, Christel/Roselt, Jens/Risi, Clemens (Hrsg.): Strahlkräfte. Festschrift für Erika Fischer-Lichte, Berlin 2008, S. 54–65; Risi: Mozart- Musiktheater – Wege des Performativen, in: Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis 30 (2006): Wege zur Klassik, hrsg. von Dagmar Hoffmann-Axthelm, Winterthur/Schweiz 2008, S. 137–148; Risi: Die neuen Meistersinger und die Angst vor der Zerstörung, in: Angst vor der Zerstörung – Der Meister Künste zwischen Archiv und Erneuerung, hrsg. von Robert Sollich, Clemens Risi, Sebastian Reus und Stephan Jöris, Berlin 2008, S. 272–279; Risi: Opern-Gesten. Zur Aufführungspraxis der Oper des 19. Jahrhunderts in historischer und aktueller Perspektive, in: Wulf, Christoph/Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.): Gesten: Inszenierung, Aufführung, Praxis, München 2010, S. 154–162; Risi: Arbeit an der Oper als Arbeit am Mythos. Medea und die Präsenz des Mythos bei Iano Tamar und Maria Callas, in: Bätzner, Nike/Dreyer, Matthias/ Schönhagen, Astrid/Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.): Medeamorphosen: Die Künste und der Mythos, München 2010, S. 34–43; Risi: Lohengrin im Klassenzimmer und die Lust der Inszenierung an der Musik, in: Rampenlicht. Oper Leipzig, Heft 3/4 (2010), S. 14f.; Risi: Die Posen der Diva. Inszenierung und Wahrnehmung der Außergewöhnlichen heute: Anna Netrebko „gegen“ Edita Gruberova, in: Grotjahn, Rebecca/Schmidt, Dörte/Seedorf, Thomas (Hrsg.): Diva – Die Inszenierung der übermenschlichen Frau. Interdisziplinäre Untersuchungen zu einem kulturellen Phänomen des 19. und 20. Jahrhunderts, Schliengen 2011, S. 195–206; Risi: The Diva’s Fans: Opera and Bodily Participation, in: Performance Research 16/3 (2011): On Participation & Synchronization, S. 49–54; Risi: Das Surplus der Performance oder der „Beziehungszauber“ der Aufführung. Dahlhaus’ Figaro-Analysen im Lichte aktueller Inszenierungen, in: Danuser, Hermann/Gülke, Peter/Miller, Norbert (Hrsg.): Carl Dahlhaus und die Musikwissenschaft. Werk, Wirkung, Aktualität, Schliengen 2011, S. 142–147; Risi: Opera in Performance – In Search of New Analytical Approaches, in: The Opera Quarterly 27 (2011), Nr. 2–3, S. 283– 295; Risi: Bühne als Labor. Die Bayreuther Festspiele im 21. Jahrhundert, in: Loos, Helmut (Hrsg.): Richard Wagner. Persönlichkeit, Werk und Wirkung, Markkleeberg 2013, S. 327–334; Risi: Barockoper heute: ein Versuch über den Begriff der historisch informierten Aufführungspraxis, in: Döhring, Sieghart/Rauch, Stefanie (Hrsg.): Musiktheater im Fokus, Sinzig 2014, S. 387–394; Risi: Verdi und Wagner auf dem Theater, in: Jacobshagen, Arnold (Hrsg.): Verdi und Wagner. Kulturen der Oper, Köln u. a. 2014, S. 321–334; Risi: Die Stimme in der Oper zwischen Mittel des Ausdrucks und leiblicher Affizierung, in: Beyer, Barbara u. a. (Hrsg.): Die Zukunft der Oper. Zwischen Hermeneutik und Performativität, Berlin 2014, S. 267–275.

teilen:

Neuerscheinungen im Verlag

Das Ding mit dem Körper. Zeitgenössischer Zirkus und Figurentheater
Theaterregisseur Yair Shermann