Theater der Zeit

Kultur- und Musikmanagement mit Hürden

Ein Erfahrungsbericht

von Moritz Fischer

Erschienen in: Edition Bayerische Theaterakademie August Everding 3: „Challenge(d) Bodies“ – Herausfordernde und herausgeforderte Körper in der zeitgenössischen Kunst (10/2025)

Assoziationen: Dossier: Inklusion

Es ist sicherlich sinnvoll, einen Erfahrungsbericht über ein Studium mit Handicap mit der skizzenhaften Beschreibung der eigenen Einschränkungen zu beginnen, da Behinderungen sehr individuell sind und unterschiedliche Ausprägungen haben können. Meine Grunderkrankung ist eine Zerebralparese, mit der ich schon als Kleinkind umzugehen lernen musste. In meinem Fall bedeutet dies, dass die Muskeln des gesamten Körpers einen erhöhten Tonus, das heißt eine Anspannung, aufweisen. Dieser Umstand führt zu starken Einschränkungen in der Beweglichkeit von Körperteilen und häufig falschen oder nicht richtig koordinierten Bewegungsabläufen. Die Ausprägung ist dabei in meinem Fall so stark, dass ich zum Fortbewegen auf einen Rollstuhl angewiesen bin, auch wenn ich mit viel Unterstützung kurz stehen und einige Schritte machen kann. Hinzu kommt eine Sehschwäche, aufgrund derer ich Texte und andere Darstellungsformen zum Lesen bzw. genauen Betrachten vergrößern lassen muss. Zudem ist es mir nicht möglich, von Hand zu schreiben.

Nachdem ich schon im Kindergartenalter durch meine Familie viel mit klassischer Musik konfrontiert wurde und da meine Ohren nicht eingeschränkt sind, weshalb mich Musik und ihre Geschichte schon damals faszinierten, habe ich mich entschieden, das breite Nebenfach Kunst, Musik, Theater an der Ludwig-Maximilians-Universität München zu studieren. Hauptfach war das mit historischen, literaturwissenschaftlichen und sprachlichen Inhalten angefüllte Programm des...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige