Meldung (Personalien/Kulturpolitik)
Vertrag von Kerstin Evert als Leiterin des K3 um 5 Jahre verlängert
Assoziationen: Kerstin Evert Kampnagel
29.3.2017
Kerstin Evert bleibt bis 2022 Leiterin des K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg.
Die Theaterwissenschaftlerin hatte das Zentrum im Jahr 2006 gegründet und seitdem die Leitung inne. Kerstin Evert war von 2002 bis 2006 Dramaturgin auf Kampnagel. Sie ist Mitglied verschiedener Jurys und Beratungsgremien sowie Dozentin in mehreren internationalen Städten. Mit dem achtmonatigen Residenzprogramm für junge Künstlerinnen und Künstler hat sie eine besondere Plattform für den zeitgenössischen Tanz ins Leben gerufen.
„Ich beglückwünsche Kerstin Evert zu zehn erfolgreichen Jahren des K3-Bestehens, die in dem Festival TOGETHERAPART einen Höhepunkt zeigen. Besonders das Format der jährlichen Residenzen stellt ein einmaliges und bewährtes Konzept dar und betont sowohl die Relevanz als auch das Potenzial der Freien Szene. Die Verlängerung des Vertrages von Frau Evert sichert uns eine spannende Entwicklung des Zentrums.“, so Amelie Deuflhard (Intendantin Kampnagel).
Das K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg feiert 2017 mit dem Festival TOGETHERAPART vom 30. März bis zum 8. April auf Kampnagel sein 10 jähriges Jubiläum. Im Mittelpunkt des Festivals stehen Produktionen von Arkadi Zaides aus Israel/Belarus, Marble Crowd aus Island und Bersani Ι D’Agostin aus Italien. Eröffnet wird das Festival am 30. März mit einer Produktion von Deter Ι Müller Ι Martini, die im Rahmen des K3-Residenzprogramms 2016/17 produziert wurde.