Theater der Zeit

Teufelsgeige

Scheitelpunkt zwischen Fest und Ritual

von Kamill Lippa

Erschienen in: Edition Bayerische Theaterakademie August Everding 3: „Challenge(d) Bodies“ – Herausfordernde und herausgeforderte Körper in der zeitgenössischen Kunst (10/2025)

Foto: Hanno Dreyer

Ich befasste mich mit polnischen, kaschubischen und schlesischen Volksinstrumenten, speziell der Teufelsgeige. Sie galt als rituelles Perkussionsinstrument zur Vertreibung von Dämonen durch ihren blechernen Lärm. In Polen trägt sie selbst an der Spitze ihres Stabes einen Teufelskopf und in der kaschubischen Region Polens erfuhr sie ihre Umwandlung zu einem Volksinstrument. Ein Scheitelpunkt zwischen Fest und Ritual.

Zusätzlich inspirierte mich die Idee von Detroit Techno. Die afroamerikanischen Begründer:innen des Genres kreierten in der gleichnamigen Stadt eine Musikrichtung, welche sich mit dem postindustriellen Zustand von Detroit und der dortigen Abwesenheit sozialer Räume in den 1980er Jahren beschäftigte. Eine der Ideen von Detroit Techno war die einer transformierten Gesellschaft.

Neben den Ideen der Musik beschäftigten mich auch der Transhumanismus und die Frage danach, wo der Mensch und die Maschine sich überschneiden. In Zusammenarbeit mit drei weiteren Künstler:innen ist dann das Stück Teufelsgeige entstanden, welches zwischen Club, Theater und kontemporärem Tanz changiert. Eine Performance, bestehend aus einer nanoloop Soundscape sowie einem Proto und Detroit Techno Set von DJ und Klangkünstler trace_patch, einer Lecture über das Leben zwischen Mensch und Maschine von Levin Mayerhofer und Pauline Weertz, welche mit mir als Performerin mitwirkte. Darüber hinaus versah Pauline in Teufelsgeige meinen Körper mit sechs ihrer Silberskulpturen,...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige