Theater der Zeit

Musizierendes Berlin

Rudolf Schulz

Erschienen in: Theater der Zeit: Surrealismus und was man dafür hält (12/1946)

Rudolf Schulz
Foto: Zeichnung: Friedrich Gäbel

Schon als ich drei Jahre alt war, interessierte mich die Geige so sehr, daß mir meine Eltern, die zur Musik keinerlei Beziehung haben, eine Miniatur-Blechgeige kaufen mußten. Mit acht Jahren hatte mein ständiges Drängen sein Ziel erreicht: ich bekam Unterricht im Violinspiel. Die Früchte zeigten sich bald: als Elfjähriger stand ich auf dem Podium und geigte das Violinkonzert von Mendelssohn. Eifrig studierte ich beim besten Lehrer von Hannover weiter und absolvierte nebenbei die Oberrealschule bis zum Abitur. Nun ging ich nach Berlin auf die Musikhochschule, um mein Studium bei Prof. Havemann zu vollenden. Nach kurzen Zwischenstationen wurde ich 1934 von Wilhelm Furtwängler an die Staatsoper als erster Konzertmeister verpflichtet. Seit einem Jahr hat sich mir ein sehr schöner neuer Wirkungskreis erschlossen: ich darf von meinem Können und meiner Erfahrung dem Nachwuchs mitteilen - als Lehrer an der Hochschule für Musik. Ebenso wichtig ist mir allerdings meine künstlerische Tätigkeit in erster Linie als Solist, dann als Quartettführer und als Leiter der Kammermusikvereinigung der Staatsoper. Meine besondere Liebe gilt der zeitgenössischen Musik. Sie bedarf dringend der Förderung und des mutigen Einsatzes der ausübenden Musiker. Denn — ist es nicht wichtig und schön zu erfahren, was wir, die Menschen unserer Zeit, in musikalischer...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York