Theater der Zeit

Seitenblick

Bürger*innen treffen Depot

Einblicke in das 4PS-Fellowship

Das Projekt der 4 Puppentheater Sammlungen (4PS) in Bochum, Dresden, München und Lübeck zielt darauf ab, durch Citizen Science – ein Ansatz, der Bürger*innen in Forschungsvorhaben einbezieht – Sammlungen als Wissensorte zu aktivieren. 2025 erkundet eine Fellow im Rahmen eines halbjährigen Stipendiums, wie Citizen Science bisher unbearbeitete Forschungsfelder erschließen und die Sichtbarkeit der Sammlungen erhöhen kann.

von Annie Eckert

Erschienen in: double 51: Worte formen – Zum Verhältnis von Puppe und Text (04/2025)

Im Frühjahr 2024 trafen sich Dr. Antonia Napp (KOLK 17), Dr. Kathi Loch (Staatliche Kunstsammlung Dresden), Mascha Erbelding (Münchner Stadtmuseum) und Mareike Gaubitz (Deutsches Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst) zusammen mit Prof. Dr. Meike Wagner (Theaterwissenschaft München), um Ideen für das 4PS-Bündnis zu entwickeln
Im Frühjahr 2024 trafen sich Dr. Antonia Napp (KOLK 17), Dr. Kathi Loch (Staatliche Kunstsammlung Dresden), Mascha Erbelding (Münchner Stadtmuseum) und Mareike Gaubitz (Deutsches Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst) zusammen mit Prof. Dr. Meike Wagner (Theaterwissenschaft München), um Ideen für das 4PS-Bündnis zu entwickelnFoto: 4PS und KompleXX-Figurentheater

Im Oktober letzten Jahres erreichte mich die E-Mail, dass ich für das 4PS-Fellowship angenommen wurde. 4PS steht für den Zusammenschluss aus vier Sammlungen – in Bochum, Lübeck, Dresden und München – zum Puppen- und Figurentheater, die sich unter dem Dach des Bündnisses „KompleXX Figurentheater“ zusammengefunden haben. Die Fellowship-Stelle soll Möglichkeiten einer Öffnung der Sammlungs- und Ausstellungsorte für breitere Öffentlichkeiten wissenschaftlich erschließen. Diese Öffnung wird in kleinen Projektgruppen mit interessierten, aber fachfremden Zivilpersonen erprobt, die gemäß des Citizen Science-Ansatzes eigene Fragen zu den Beständen der Sammlungen stellen und Ideen und Bedarfe der jeweiligen lokalen Öffentlichkeit einbringen dürfen und sollen.

Die Offenheit und der experimentelle Charakter der Ausschreibung haben mich sofort angesprochen. Als junge promovierende Kulturwissenschaftlerin überschnitt sich die im Projektcharakter angelegte Wertschätzung für das Wissen und Engagement von zivilen Akteur*innen sehr mit der mir und meiner Fachdisziplin eigenen Haltung zu diesen Belangen. In Zeiten wachsender Wissenschaftsskepsis und einer Zersplitterung der Zivilgesellschaft halte ich Versuche, den Wissenschaftsbetrieb zu öffnen und neue, wertschätzende Formen der Zusammenarbeit zu finden, für eine gute Antwort der Institutionen.

Die Vorstellung, auf kreative Weise mit Menschen zusammenzuarbeiten sowie gemeinsam miteinander zu lernen und zu forschen, weckt Vorfreude und Hoffnung in mir. Außerdem bin ich dankbar, in der Zeit...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz