Theater der Zeit

Musizierendes Berlin

Gerhart Puchelt

Erschienen in: Theater der Zeit: Surrealismus und was man dafür hält (12/1946)

Gerhart Puchelt
Foto: Zeichnung: Friedrich Gäbel

Die Familienüberlieferung sagt, daß die Puchelts aus Böhmen stammen. Etwas von dem böhmischen Musikantenblut ist wohl bei mir zum Durchbruch gekommen. 1913 in Stettin geboren, kam ich in meinem musikliebenden Elternhaus selbst schon sehr früh zum Musizieren. Mein Vater führte jahrelang eine Musikalienhandlung und war später Musikkritiker der Stettiner Zeitung. Herkunft und Erziehung ließen mir darum die Musik als künstlerischen Beruf als das einzig Mögliche für mein Leben erscheinen. 1931 bis 1935 studierte ich in Berlin an der Staatlichen Akademie für Kirchen- und Schulmusik. Besonders die erste Hälfte dieser Zeit war reich an wesentlichsten Eindrücken. Unvergeßlich sind mir vor allem Schnabels Interpretationen der Beethoven-Sonaten und Klemperers Aufführung der Matthäus-Passion. Das Bedürfnis nach eigenem künstlerischen Wirken wurde so stark, daß ich nach beendetem Studium an Stelle der beamteten die freie künstlerische Tätigkeit als Pianist wählte. Seit dieser Zeit habe ich zunächst als Begleiter, dann in wachsendem Maße als Solist überall in Deutschland und in anderen europäischen Ländern konzertiert. Als mein besonderes Streben hat sich dabei immer mehr herauskristallisiert, neben dem selbstverständlichen Dienst am Werk unserer großen Meister allem Neuem aufgeschlossen zu sein.

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York