Theater der Zeit

Meldung (Personalien/Kulturpolitik)

Zirkus gehört jetzt zum Immateriellen Kulturerbe

Anzeige

Anzeige

16.3.2023

Der Zirkus als eigenständige Form der Darstellenden Künste zählt künftig zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Insgesamt wurden 13 Neueinträge in das Verzeichnis aufgenommen, bestätigte die Kulturministerkonferenz und die deutsche Unesco-Kommission. Dazu zählt neben dem Zirkus u.a. auch der Heidelberger Hip-Hop. Das bundesweite Verzeichnis umfasse nun 144 Formen von Kultur in Deutschland. 
In der Zirkus-Praxis verbinden sich Elemente anderer Kunstbereiche, wie Theater, Tanz, Musik, Akrobatik und Zauberei. Im Laufe seiner 250-jährigen Geschichte hat sich der Zirkus inhaltlich stark gewandelt. Seine unterschiedlichen Formen, von Familienzirkus, hinzu großen-diversen Ensembles, existieren heute parallel zueinander und im gegenseitigen Austausch.

teilen:

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"