Theater der Zeit

Essay

Von Sprachverbotsversuchen, Sprechermöglichungen und Körperwirklichkeiten

von Lann Hornscheidt

Erschienen in: Edition Bayerische Theaterakademie August Everding 3: „Challenge(d) Bodies“ – Herausfordernde und herausgeforderte Körper in der zeitgenössischen Kunst (10/2025)

Die Verbote von Sternchenformen

Wäre es egal, wie wir sprechen, ginge es tatsächlich nur um Wörter, dann gäbe es nicht die zunehmenden Sprech- und Schreibverbote, initiiert und in Erlasse gegossen von konservativer Landespolitik. Es ist nämlich alles andere als egal. Vorgeblich geht es der herrschenden Politik darum, dass durch Sprachzensur sichergestellt werden solle, dass Sprache und Sprechen verständlich bleibe und eine gelingende Kommunikation aufrechterhalten sei in der Gesellschaft.

Hier wie so häufig wäre daran die Frage zu stellen: Für wens verständlich? Und für wens ist Sprechen und Schreiben damit dann nicht oder nicht mehr verständlich? (‚Wens‘ ist eine dieser verboten veränderten Wortformen, die in diesem Falle alle Menschen meint und nicht nur die, die sich in männliche Modelle von Allgemeinmenschlichkeit einpassen lassen.) Und: Gibt es einen eigenen Körper jenseits des Darüber-Sprechens, seines Benennens?

In der Ansage der Verständlichkeit wird eine unverbrüchliche menschliche (und auch körperliche) Normalvorstellung zementiert, ohne explizit benannt zu werden. Wie wäre es also zu sagen: Die neuen Formen wie Sternchen und Unterstriche in Personenreferenzformen sind nicht verständlich für Menschen, Politikens und eine Gesellschaft, die unbedingt daran festhalten wollen, dass es nur Frauen und Männer gibt, dass diese biologisch, über körperliche Merkmale definierbar und determiniert seien und sich...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige