Meldung (Sonstiges)
Zug: Sélection fürs Schweizer Theatertreffen bekanntgegeben
Assoziationen: Schweiz Dossier: Festivals
20.3.2025
Das Schweizer Theatertreffen hat die diesjährige Sélection des kuratierten Programms am 19. März in einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Die von der Künstlerischen Leiterin Julie Paucker ausgewählten Produktionen werden vom 21. bis 25. Mai 2025 im Theater Casino Zug, im Theater im Burgbachkeller, in der Chollerhalle, im Luzerner Theater sowie im Südpol zu sehen sein. Vertreten sind Stücke aus der ganzen Schweiz, die in freien Theatern, an Stadttheatern und in der freien Szene produziert worden sind.
Die Stücke der Sélection sind
„Actapalabra “– Joan Mompart, Philippe Gouin (Conception et jeu) – Théâtre Am Stram Gram
„Blutbuch“ – Sebastian Schug (Regie), Kim de l’Horizon (Text) – Bühnen Bern
„Ça commence par le feu“ – Anne Bisang (Mise en scène), Magali Mougel (Texte), Camille de Pietro (Réalisation Film) – Théâtre populaire romand - Centre neuchâtelois des arts vivants (Production) – POCHE/GVE (Coproduction)
„Dans ton intérieur “– Julia Perazzini (Conception, écriture, interprétation) – Cie Devon (Production) – Arsenic - Centre d'art scénique contemporain Lausanne, Théâtre Public de Montreuil - Centre Dramatique National, Théâtre Saint-Gervais, Genève (Coproductions).
„Das komische Theater des Signore Goldoni nach Carlo Goldoni “– Max Merker (Regie) – Konzert und Theater St. Gallen
„Die Krume Brot“ – Antú Romero Nunes (Regie), Lukas Bärfuss (Text) – Schauspiel Theater Basel
Als Extra „HORS SÉLECTION“ zeigen wir den 2021 in Kollaboration mit dem Teatro Sociale in Bellinzona entwickelten Abend von Raissa Aviléz „Maybe a Concert“.