Lydia Steier

Lydia Steier (*1978 in Hartford/Connecticut, USA) begann ihre Regiekarriere 2009 am Deutschen Nationaltheater Weimar. Die 47-Jährige steht für bildstarke Operninszenierungen mit anspruchsvollen Inhalten in ungewöhnlichen Formaten. Dabei bedient sie sich eines breiten Repertoires, das sowohl klassische als auch moderne Werke umfasst. Sie ist engagierte Fürsprecherin Neuer Musik und hat sich zuletzt zahlreichen Uraufführungen von Werken zeitgenössischer Komponistinnen und Komponisten gewidmet, die auf internationalen Festivals in Hongkong, Dublin, Hamburg, New York und Wien präsentiert wurden. Sie hat mit Größen ihres Fachs zusammengearbeitet: Dazu zählen die Dirigentinnen und Dirigenten wie Kirill Petrenko, Simone Young und Joana Mallwitz, die Sängerinnen und Sänger Asmik Grigorian, Christiane Karg und Wolfgang Koch sowie der Schauspieler Klaus Maria Brandauer.
Lydia Steier wurde zweimal für den renommierten Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ nominiert. Ihre Inszenierung von Karlheinz Stockhausens „Donnerstag aus Licht“ am Theater Basel wurde 2016 von Kritikern in der Zeitschrift Opernwelt zur „Aufführung des Jahres“ gekürt. Im Jahr 2024 wurde Lydia Steier von derselben Zeitschrift als „Regisseurin des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt im selben Jahr den renommierten Oper!-Award als „Beste Regisseurin“. Mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners „Tannhäuser“ feierte sie vor Kurzem ihr Regie-Debüt an der Wiener Staatsoper.