Katharina Christl

Katharina Christl wurde in Dresden geboren und studierte Tanz an der Palucca Dresden. Danach wirkte sie als freischaffende Performerin und Choreografin in Dresden und Berlin und wurde mit dem Diplôme d‘État als Pädagogin für Zeitgenössischen Tanz vom Französischen Kulturministerium gewürdigt.
Seit 2000 arbeitete sie wiederholt mit Frédéric Flamand zusammen und wurde 2001 festesMitglied seiner Company Charleroi/Danse-Plan K in Belgien. Dort war sie in allenKreationen im Austausch mit Architekten und Künstlern beteiligt, wie u.a. Diller+Scofidio, Zaha Hadid, Jean Nouvel, Thom Mayne, Tsuyoshi Tane und Ai Weiwei. 2005 folgte sie Flamand als Solistin nach Marseille (BNM). Sie performte in allen Produktionen von Flamand und arbeitete mit Gastchoreografen wie Emanuel Gat, Michèle Noiret, Annabelle Ochoa Lopez, Stephen Petronio, Lucinda Childs und Richard Siegal. Für die Kreationen von Frédéric Flamand übernahm Katharina Christl die choreografische Assistenz und Probenleitung.
Seit 2006 choreografiert sie wieder selbst, darunter das Solo Manfred für das Ballet National de Marseille (BNM). 2009 kreierte sie das abendfüllende Stück Get ready, Iʼm done. mit Simon Courchel für das internationale Festival de Marseille und klaus t., eine durationalPerformance mit dem BNM, die im Museum für Zeitgenössische Kunst in Marseille aufgeführt wurde. Seit 2010 entstanden mehrere Kreationen für die Matinées der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. 2012 schuf sie gemeinsam mit dem Choreografen Michel Kelemenis das Duo Le Sixième Pas für das BNM.
Spezialisiert auf Tanz/Architektur, Tanz/New Media Technology, Contemporary Dance undImprovisation, unterrichtet Katharina Christl als Gastdozentin bei vielen internationalen Festivals, professionellen Compagnien und Akademien. 2014 kreierte sie das abendfüllendeStück Identity Shift für das BNM sowie Plexus 10 und Get...done. für die Compagnie Grenadein Aix-en-Provence. Parallel produzierte sie eine Performance und Film Le Corps des Formesfür die Installation des französischen Künstlers André Fortino. Bevor sie im September 2015 die Professur für Choreografie an der Palucca Hochschule für Tanz annahm, arbeitete sie als Gastballettmeisterin und -tänzerin am Bayerischen Staatsballett und unterstützte Richard Siegal als choreografische Assistetin und Performerin in seiner Produktion Model bei der Ruhrtriennale 2015.
Seitdem sie wieder in Dresden lebt und arbeitet, unterrichtet sie weiterhin als Gastdozentin in vielen renommierten internationalen Institutionen. Zeitgleich ist der neue, von ihr umstrukturierte Master Studiengang Choreografie an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden seit dem WS 2016 unter ihrer Leitung wieder erfolgreich aktiv und gewann internationale Anerkennung. In 2018 wurde sie zum ‚Hoffnungsträger des Jahres‘ im Magazin tanz in der Kritikerumfrage gewählt.
In Dresden arbeitet sie seit 2019 in verschiedenen kulturellen Gremien. Katharina Christl istMitglied der Sächsischen Akademie der Künste sowie seit 2024 Teil der Jury für die Tanzplattform Deutschland 2026.
Im September 2024 folgte die Ernennung zur Rektorin der Palucca Hochschule für Tanz Dresden.